Beriebsprämie

15. Sept. 2004, 20:25 Unknown User

Beriebsprämie

Wir haben seit 1999 ca. 3 ha Grünland Zone 2 in Pacht.(Verpächter hat keine Landwitschaft) Wer bekommt im Falle einer Kündigung die Betriebsprämie.Der Verpächter oder der Pächter laut Rücksprache mit der BBK im Mai 2004 bekommt diese der Verpächter ausser es wird Ausdrücklich im Pachtvertrag eine Klausel eingefügt das diese dem Pächter zusteht. Wie verhält es sich mit der kommenten entkoppelten Milchprämie. Besten Dank für sachliche Antworten.

Antworten: 4

16. Sept. 2004, 12:14 Borusse

Beriebsprämie

> Die Betriebsprämie wird auf die Fläche gekoppelt, das heisst dass die Prämie, die auf der Fläche erworben wird immer mit der Fläche mitwandert und nur vom aktuellen Bewirtschafter ausgelöst werden kann. Im gegenständlichen Fall ist die Rechtslage folgende, dass die Prämie im Falle einer Auflösung des Pachtverhältnis auf den Verpächter im Falle der Zustimmung des Pächters übertragen wird. Die Verweigerung der Übertragung ist rechtlich sowie betriebswirtschaftlich sinnlos, denn die erworbene Prämie verschwindet nach einer drei jährigen Frist endgültig in die nationale Reserve. Das Behalten der Prämie im Falle einer Übertragung ist nicht möglich!!!

17. Sept. 2004, 08:57 Riewo

Beriebsprämie

> Guten Tag Wenn die zukünftige Prämie der Verpächter bekommt ---- wäre es da nicht sinnvoll (wenn möglich )den Pachtvertrag noch zu lösen wenn z.b 10 ha + 5 ha pacht 5000 Prämie == 333 Euro/Ha wäre es denn nicht besser die 5 ha zurückzugeben und 5000 euro auf 10 ha aufzuteile = 500 Euro / Ha Welch Prämie bekommt dann der Verpächter ?? Wie verändert sich die Prämie wenn ich nächstes Jahr noch etwas Pachten könnte ?? Besten DANK für die Info im Voraus MFG RIEWO

17. Sept. 2004, 12:50 Riewo

Beriebsprämie

> Was passiert wenn ich Flächen pachte und andere (zB.weiter entfernte ) Flächen zurück gebe. Welche Za's bekomme ich ?? Wie kann ich zu Za's für die neuen Flächen kommen . Was passiert mit der Stier und Milchprämie und der KPF wenn mein Verpächter viehlos ist und auch keine Ackerfläche hat. Ist es möglch die Stier und Milchprämie am eigenen Betrieb zu halten ? >>> ansonsten wäre ja jede weitere Milchproduktion uninteressant ! Wer weiß bescheid ? Mit freundlichen Grüßen Riewo

19. Sept. 2004, 11:58 kokosbussi

Beriebsprämie

<a href="http://srv301.brz.gv.at/pls/portal30/docs/FOLDER/AGRARMARKTAUSTRIA/AMA_MARKTORDNUNG/FORMULARE_VERLAUTBARUNGEN_MARK/AUSFUELLANLEITUNGEN_MERKBLAETTER/MERKBLAETTER_GAP/72DPI_AMA.PDF" target=_blank>Das AMA GAP Merkblatt</a> sollte nun mit Klick funktionieren und da steht so ziemlich alles auch zum Thema Vorabübertragung, Härtefall und Sonderfall drinnen... LG Kokosbussi :-)

ähnliche Themen

  • 0

    planbefestigter Boden mit Breitschieber

    Ich plane gerade den Umbau unseres Anbindestalles auf Laufstall. Ich möchte mittels Breitschieber Festmist erzeugen. Ich habe bedenken dass sich im Sommer beim schieben über lange trockene Distanzen (…

    ansruu gefragt am 15. Sept. 2004, 15:38

ähnliche Links