- Startseite
- /
- Forum
- /
- Berglandmilch
Berglandmilch
05. Jan. 2017, 08:56 atzmanne1975
Berglandmilch
Hab gerade ein SMS von der Bergland erhalten. Aufgrund von Schneefall ist ein Milchsammelwagen verunfallt, Hoffentlich ist dem Lenker nichts passiert. Liebe Berglandmich bei uns ist es im Winter normal das es schneit. Jedoch die Fahrer ohne Allrad auf die Strasse zu schicken ist scho fast grob Fahrlässig. Bei uns kommt der Tankwagen (3-Achser) jedoch nur mit einer angetriebenen Achse daher. Nach der Schneeräumung ist es glatt und wegen dem kleinen Hügel tut fast niemand Ketten drauf. Was würden wohl die ganzen Holztransporter machen? Gruß atzmanne
Antworten: 10
05. Jan. 2017, 10:12 G007
Berglandmilch
Ob Allrad oder nicht, bei Eisglätte helfen nur Ketten (PKW Spikes)!
05. Jan. 2017, 11:13 Volvo
Berglandmilch
Allrad Lkw ist zu schwer da müsste die Molkerei mehr Fahrzeuge einsetzen und das ist zu Teuer.Ein Holzlkw hat zwei angetriebene Achsen und hinten den Kran drauf der nieder drückt. Beim Lkw kommt viel auf die Reifen drauf an bin gestern aufn Schoberstein ohne Ketten rauf gefahren. Runter hab ich mich nicht mehr ohne getraut
05. Jan. 2017, 11:29 Volvo
Berglandmilch
Das größte problem sind die faulen Bauern die nicht räumen und Splittstreun nur das sie im Frühling den Splitt nicht weckkehren müssen. Problem ist auch der Zeitdruck denn die Fahrer haben. Ich hoffe auch das es keine Verletzten gibt.
05. Jan. 2017, 11:41 gerhard.k
Berglandmilch
Für die Milchwagenfahrer ist es nicht einfach in der Schneezeit Bundesstraßen Salz und meist frei, Güterwege Schneeglatt und bei Sturm immer mal fast Ohne Sicht dann noch der Gegenverkehr. Die 3 Achsigen LKW schieben über die Vorderachse wie ne Sau, also alles zusammen schwierig und Gefährl. Bei uns fliegt jedes Jahr mal einer von der Straße. Wünsch allen viel Glück und Unfallfreie Fahrt.
05. Jan. 2017, 12:43 eklips
Berglandmilch
Blöd ist, wenn er mit dem Allrad ohne Ketten wo raufkommt, wo er dann beim runterfahren auch nicht mehr oder besser bremsen kann, als mit einem Hinterradantrieb. Und im Gegensatz zum Holzlaster, wo die Fuhre Ruhe gibt, schaukelt die Milch im Wagen ganz gewaltig. Das ist kaum vergleichbar.
05. Jan. 2017, 16:34 Deutz6120
Berglandmilch
Ihr müsst alle unterbeschäftigt sein das war eine bitte und ihr macht es zu einer Diskussion sonst gehts euch gut 8-) _______
05. Jan. 2017, 19:00 Volvo
Berglandmilch
Erst vor ein paar Monaten ist ein 54 jähriger in Tirol mit dem Mulchsammelwagen tödlich verunglückt.
05. Jan. 2017, 20:21 JD
Berglandmilch
Die einschätzung der straßenverhältnisse obliegt wohl dem lkw-fahrer u wenn der bauer zu faul zum streuen war dann war er wohl auch zu faul zum ketten montieren.
06. Jan. 2017, 22:33 Ferdi
Berglandmilch
Früher hatten viele Fuhrwerker im Mühlviertel + Waldviertel schon Allradfahrzeuge, aber da die Milch jetzt in einer sehr weit Entfernten Molkerei (Aschbach, od. gar Baden bei Wien) hin geliefert werden muss, sind diese Allradfahrzeuge (meistens 2 Achsig) leider verschwunden. Teurer, Schwerer daher weniger Nutzlast, auf den Bundesstraßen od. Autobahnen dann mit 3 Achsigen Anhänger weniger rentabel, LEIDER Vorgabe, Preisdrückerei der beiden großen Molkereien;
06. Jan. 2017, 22:41 steyrtraktor188
Berglandmilch
tja Billig ist halt das neue Gut... Bin gespannt wo uns das nochmal hinführen wird
ähnliche Themen
- 0
Bahnschwellern
Servus Servus ich habe die Möglichkeit euch Bahnschwellern aus holz zu besorgen mit kostenlosen transport, aber mindestens 700st eine Lkw Preis 12€ pro St.
jarecki.j gefragt am 05. Jan. 2017, 22:57
- 0
Bahnschwellern aus eiche
Servus Servus ich habe die Möglichkeit euch Bahnschwellern aus holz zu besorgen mit kostenlosen transport, aber mindestens 700st eine Lkw Preis 12,50€ pro St.
jarecki.j gefragt am 05. Jan. 2017, 22:55
- 0
Bahnschwellern
Servus Servus ich habe die Möglichkeit euch Bahnschwellern aus holz zu besorgen.
jarecki.j gefragt am 05. Jan. 2017, 22:19
- 0
Bahnschwellern
Servus Servus ich habe die Möglichkeit euch Bahnschwellern aus holz zu besorgen.
jarecki.j gefragt am 05. Jan. 2017, 22:18
- 0
Bahnschwellern
Servus Servus ich habe die Möglichkeit euch Bahnschwellern aus holz zu besorgen, aber ab 700st
jarecki.j gefragt am 05. Jan. 2017, 21:45
ähnliche Links