begrünung nach silomais

27. Aug. 2016, 07:08 mosts

begrünung nach silomais

hallo, ich möchte heuer erstmals nach der maisernter eine winterbegrünung mit dem grubber einbringen, und zwar die winterackerbohne, ist das empfehlenswert? habt ihr schon erfahrungen? danke euer mosts

Antworten: 5

27. Aug. 2016, 08:17 schellniesel

begrünung nach silomais

Welche Kultur soll folgen? Wie wird diese dann bestellt?? Mfg

27. Aug. 2016, 18:11 mosts

begrünung nach silomais

wieder silomais, muss ich die ackerbohne dann einfach mulchen? mfg

27. Aug. 2016, 21:27 little

begrünung nach silomais

Die Winterackerbohne wird dir nicht die große Masse machen, würde eventuell auch Grünschnittroggen beimengen. Bei Winterackerbohne besteht auch die Gefahr das sie bei Kahlfrösten abstirbt. little

28. Aug. 2016, 10:24 schellniesel

begrünung nach silomais

Ich würde dann auch auf eine Mischung setzten!! Weiß nicht wie du dann die Saat gestaltest? Die winterackerbohne brauchst nicht mulchen eine saatbeetbereitung reicht! Bei übrigen bestand wäre halt eine kse das Gerät der Wahl! Mfg

29. Aug. 2016, 11:17 supa1

begrünung nach silomais

Wir machen schon seit Jahren Bastardraygras zwischen Silomais. Wir haben dadurch eine tolle Zwischennutzung. Wir haben heuer z.B . Ende April und Anfang Mai ca. 25m³ Grassilage pro ha geerntet. Danach säen wir den Mais mit Streifenfrässaat diekt ein und haben auch auf unseren zum Teil sehr steilen Flächen keine Aerosion. EIne angenehme Nebenerscheinung - im System Immergrün wird es auch noch gefördert nachdem wir heuer ins ÖPUL eingestiegen sind, aussedem darf man auch 80kg Stickstoffentzug zusätzlich anrechnen.

ähnliche Themen

  • 0

    takeuchi TB 135

    hallo ich suche eine Betriebsanleitung von einen takeuchi TB 135 wer hat eine die er nicht mehr braucht oder er sie mir kopiert.... danke peter

    regi2 gefragt am 27. Aug. 2016, 19:48

  • 0

    takeuchi TB 135

    hallo ich suche eine Betriebsanleitung von einen takeuchi TB 135 wer hat eine die er nicht mehr braucht oder er sie mir kopiert.... danke peter

    regi2 gefragt am 27. Aug. 2016, 19:48

  • 0

    Deutz agrotron 6.01 oder mk1 erfahrungen

    Wer hat so einen Traktor und kann mir seine Erfahrungen berichten?

    bertl1508 gefragt am 27. Aug. 2016, 15:05

  • 3

    Preis Butisan ,Gold

    Da sowohl die Preise für LandwirtschaftlicheProdukte als auch unsere Kalkulationen mehr als transparent sind , würde es mich interessieren warum es der Industie gelingt für Standardprodukte welche wel…

    Juglans gefragt am 27. Aug. 2016, 13:00

  • 2

    LED Scheinwerfer defekt

    Hallo habe einen 50W ca. 220 V LED Scheinwerfer gekauft Made in China ,ist nach Garantie Zeit defekt geworden. (Im Einsatz ca. 2 Jahre). Schaut aus wie neu ein bekannter hat gesagt besser und billiger…

    karl65 gefragt am 27. Aug. 2016, 11:19

ähnliche Links