Beamte: Anteil am Wirtschaftswachstum ?

03. Nov. 2009, 08:12 Christoph38

Beamte: Anteil am Wirtschaftswachstum ?

Ich bin schon gespannt ob unsere Beamten auch bei den laufenden Gehaltsverhandlungen ihren "Anteil am Wirtschaftswachstum" einfordern bzw. ob sie heuer aus Solidarität darauf verzichten.

Antworten: 2

03. Nov. 2009, 09:35 Moarpeda

Beamte: Anteil am Wirtschaftswachstum ?

wie schon einmal festgestellt könnte man einen großteil der beamten mit rucksäcken voller tennisbälle im gebirge spazierengehen lassen ohne das uns etwas abgeht. neuseeland war ein gutes beispiel dafür.

03. Nov. 2009, 18:59 Bauernprofi

Beamte: Anteil am Wirtschaftswachstum ?

Ich bin für die sofortige Umsetzung der Leistungsbezogenen Bezüge für Beamte. Wie ich erfahren habe, gibt es schon in Deutschland Behörden und Institute, wo es praktikabel umgesetzt wurde. In Österreich hätten dann auch einige Leitungsträger im Beamtentun die Chance ihr Gehalt entsprechend aufzubessern. Aus Solidarität müssten die Bremser / Faulenzer ein bisschen aufgeben. Aber auch die Freundlwirtschaft oder Parteibuch könnten in Frage gestellt werden... und ob das die Beamten oder Politiker wollen - Diese Frage sollte Ihr euch selber beantworten!

ähnliche Themen

  • 1

    Deutz Agroform 85

    Hallo hat jemand von euch erfahrung mit einem Deutz agroform 85 Hätte einen gebrauchten in Aussicht habe aber noch keine erfahrung mit Deutz Breuchte ihn für Schneeräumung und Waldarbeit Vielen dank f…

    Bertei gefragt am 04. Nov. 2009, 05:41

  • 2

    Claas Xerion 4500/5000 schon zur Agritechnica2009

    Xerion kommt Früher als gedacht. Einige Prototypen waren heuer ja schon im Umlauf doch jetzt wird er bereits auf der Agritechnica presentiert. http://www.agritechnica.com/neuheiten_reg.html Mfg schell…

    schellniesel gefragt am 03. Nov. 2009, 23:00

  • 4

    Kein Schwein steckt mich an...

    Wie alles begann: <a href=" http://inlinethumb64.webshots.com/27647/2595135930103456241S500x500Q85.jpg">Patient Zero</a> Wie haltet Ihr es mit der Impfung für die Schweinegrippe? Lässt sich wer von Eu…

    teilchen gefragt am 03. Nov. 2009, 22:05

  • 0

    Stoll V 300 SF

    Hallo!Hat wer von Euch einen Stoll-Selbstfahrrübenroder, V 300 SF?

    Luu gefragt am 03. Nov. 2009, 21:15

  • 0

    Mc Cormik Cx105: Probleme der Hinterbremse?

    Die Bremsscheiben waren mit 1200 Bst. zu reparieren. Wer hat einen Cx105 und hat das selbe Problem?

    Lippei1 gefragt am 03. Nov. 2009, 19:57

ähnliche Links