bcs rotex 6 scheibenmähwerk

31. März 2010, 12:52 fakten

bcs rotex 6 scheibenmähwerk

Hat jemand Erfahrungen mit diesem Mähwerk (Verarbeitung, Technik, Hangtauglichkeit)? Sollte eine durchaus brauchbare Alternative zu den "Platzhirschen" sein.

Antworten: 2

31. März 2010, 14:46 Gerste

bcs rotex 6 scheibenmähwerk

Was kostet ein 260 Scheibenmähwerk von dieser Marke

31. März 2010, 23:15 jfs

bcs rotex 6 scheibenmähwerk

Hallo mähe seit 2000 mit einem Rotex 6 ohne nennenswerte Probleme etwa 25 ha pro Jahr. Früher hatte ich auch recht steinige Wiesen dabei. Da hat sich die Ausklinkung sehr bewährt. Traktor anhalten kurz rückwärts fahren und weiter mähen. Der Hyd. Schlauch zum Ausheben ist mal geplatzt. Es braucht etwas höhere Drehzahl beim Mähen. Fahre aber wenns sein muß auch mit dem dritten Gang mit einem GEO 70 ohne Zwillingsreifen auf M2 Flächen. Ich richt meine Geschwindigkeit danach aus wie ich mit dem Trktor die Spur halten kann. Und auch wie es mich abbeutelt. Mir gefällt es den Anbaubock bei Bedarf einfach zur Seitenverstellung mittels Kurbel zu verstellen. Z.B. bei Verwendung von Zwillingsreifen. Das Gerät ist recht leichtzügig. Die Plane könnte stärker sein speziell beim Mähen an Zäunen entlang. Metallbügel etc... Es ist auch nicht besonders laut. Besser wäre es wenn es Klingenschnellwechsel hätte. Vielleicht gibt´s das bei neueren Modellen schon? Ölwechsel ist kein Problem und rasch durchgeführt. Ich hoffe Dir helfen zu können! Gruß J.

ähnliche Themen

  • 5

    Zahlen wir zu wenig Steuern ?

    Laut AK ,Gewerkschaft und SPÖ zahlen wir eindeutig zuwenig! AK: Abgabensystem in der Landwirtschaft ungerecht Utl.: Weiterführung der Einheitswerte als Grundlage der bäuerlichen Sozialversicherung ver…

    chili gefragt am 01. Apr. 2010, 12:39

  • 0

    bcs rotex 6 scheibenmähwerk

    gibts zu diesem Gerät noch irendwelche Informationen - die Alternative wär ein pöttinger novadisk 225 bzw. 265 oder eine Krone 243

    fakten gefragt am 01. Apr. 2010, 12:15

  • 0

    Wo bekomme ich Karbid?

    Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen, wo ich günstig Karbidsteine zu kaufen bekomme?

    carpmaster gefragt am 01. Apr. 2010, 11:47

  • 0

    Schneedepot

    Wer noch welchen billig übrig hat, kann seinen Schnee dort hin bringen: http://salzburg.orf.at/stories/433225/

    walterst gefragt am 01. Apr. 2010, 09:47

  • 1

    Landwirtschaftskammer für Agrarbürokratieabbau

    na wenn das nicht eine gute nachricht zum heutigen tag ist ? da setst sich doch tatsächlich die Landwirtschaftskammer für vereinfachte förderprogramme ab 2013 ein in vollem bewusstsein, dass damit ihr…

    edde gefragt am 01. Apr. 2010, 09:10

ähnliche Links