Bauernland aus Bauernhand ade?

10. Sept. 2008, 16:00 edde

Bauernland aus Bauernhand ade?

ich hab heut ein interview eines älteren amerikanischen farmer gehört, welches mich aufhorchen lies. dort habens die geichen probleme wie bei uns mit hofübernahme, kostensteigerungen welche schwer unterzubringen sind,zersiedelung und dergleichen. seinen aussagen zufolge steigen in die landwirtschaft bzw aufgelassenen grossen farmen vermehrt konzerne ein, man könnt auch sagen "die modernen heuschrecken fallen über das land her" !!! wenn man bedenkt wie sehr lobbyismus gerade in brüssel diese konzerne betreiben wundert es einem eigentlich überhaupt nimmer wenn entscheidungen getroffen werden welche nur in die richtung agrarindustrie gehn. natürlich ist amerika strukturell weit voraus, dennoch halte ich eine ähnliche entwicklung auch in der EU für denkbar und das sogar gesteuert und gewollt. mfg

Antworten: 1

10. Sept. 2008, 16:23 naturbauer

Bauernland aus Bauernhand ade?

mfj, Gourmet und Co kanns nicht schnell genug gehen, dass das auch in unseren Breitengraden endlich soweit ist.

ähnliche Themen

  • 1

    Kurs für Preisverhandlungen Rüstung

    Vielleicht sollten Platter und Darabos um einen Schnellsiederkurs beim tschechischen Verteidigungsminister ansuchen? WAlter Wirtschaft 11.09.2008 Steyr-Panzer absolvierten Tests Im Ringen um einen neu…

    walterst gefragt am 11. Sept. 2008, 15:55

  • 1

    Gady Markt in Lebring

    Hallo! Wer von euch kommt auf den diesjährigen Gadymarkt?? Wir sind von unserem Zuchtverband als Aussteller eingeladen worden und sind gespant auf die Zuschauerressonanz. mfg bergloewe <a href="http:/…

    bergloewe82 gefragt am 11. Sept. 2008, 13:01

  • 2

    Hätte Maria abetrieben......

    Wer von euch hat die Diskussion von Van der Bellen (Grünen) und HC Strache (Blau) gesehen und hoffentlich nicht die Tatsachen über diese Partei und deren Aussagen überhört. MIr hat es die Hutdecke geh…

    beginner gefragt am 11. Sept. 2008, 12:27

  • 1

    Warum ist die IG-MILCH so verdammt ruhig??

    Frage an Walterst. Warum verhalten sich die Verantwortlichen der IG-MILCH so ruhig, wenn es um eine Forderung der SPÖ geht. Habt ihr immer noch nicht geschnallt, wenn die Mwst.-senkung kommt, bedeutet…

    nemi gefragt am 11. Sept. 2008, 07:52

  • 3

    Ohne Greenpeace würde man so was nie Erfahren... warum ?

    Greenpeace deckt illegale Verwendung verbotener Pestizide auf aus dem Biofach-Newsletter 179 Insgesamt 59 in Deutschland verbotene Agrargifte spürten die Greenpeace-Experten in den behördlichen Unters…

    biolix gefragt am 10. Sept. 2008, 23:37

ähnliche Links