- Startseite
- /
- Forum
- /
- Bauernbund im Wahlkampf
Bauernbund im Wahlkampf
28. Nov. 2014, 09:41 milkmann
Bauernbund im Wahlkampf
Wo sind die Erfolge der letzten 50 Jahre Bauernbundalleinherrschaft ! Immer mehr Arbeit und dafür weniger Lohn ! Löhne teilweise wie in Entwicklungsländern (3 Euro die Stunde neben den zu hohen Erzeugungskosten gegenübergestellt) ! Umverteilung der Förderungen zu Agrar Großbetrieben und nicht Landwirtschaftlichen Sparten ! Ungerechtigkeit in der Bäuerlichen Sozialversicherung kleine Betriebe zahlen im Verhältnis ungleich mehr als große ! (Höchstbemessungsgrundlag) Laufende Erhöhung der Landwirtschaftlichen Abgaben ! (Anpassung der SVB Beiträge sowieso Jährlich an das übrige Erwerbseinkommen Inflation) ! Einheitswerterhöhung obwohl der Grüne Bericht durchwegs Einkommensverluste ausweißt ! Abschaffung der Milchquote und sonstiger regulierender Mechanismen im hinblick auf totale Weltmarktliberalisierung ! Bäuerliche Landwirtschaft wird dem Weltmarkt geopfert (Präs. Reisecker lk.o.ö ist für TTIP) ! Streichung des Agrardiesels verantworlich BB.Präs. Auer (geopfert beim Stabilitätspakt) ! Verteuerung der Hofübergabe dreifacher Einheitswert ! Abschaffung der Mutterkuhprämie ! Keine Besserstellung der ersten Hektare so wie in Deutschland ! (Erste Hektar werden nur in der Sozialversicherung mit einen höheren Abgabenbschlüssel mehr zahlen berücksichtigt) ! Erhöhung der Grundsteuer und Kammerumlage um das übertriebene LFI Programm und sonstige übertriebene Bürokratie weiterfinanzieren zu können ! Und so könnte man die Liste (Schwarzbuch Bauernbund) noch erweitern ! Jetzt auf der Welser Messe großspurige Aussagen zu tätigen keine weiteren Steuern für Bauern ist eine frotzelei !!!!!
Antworten: 10
28. Nov. 2014, 12:48 Wicki
Bauernbund im Wahlkampf
Zustimmung!
28. Nov. 2014, 14:01 Radagast
Bauernbund im Wahlkampf
Wer immer noch glaubt, die Politik könne Preise bestimmen, der lebt in der Vergangenheit. Die Gesetze macht leider auch nicht der Bauernbund sondern die Regierung. In Österreich leben über 95% nicht Bauern. Da es da nicht leichter fällt Gesetze zu eigenen Gunsten zu beeinflussen sollte klar sein.
28. Nov. 2014, 14:02 wuzi
Bauernbund im Wahlkampf
Hallo Der Vize Kanzler wählt den Bauernbund bei den Kammerwahlen und ist stolz das die Ovb Bauern hinter ihm stehen Als Geschenk hat er eine Bergsteigern Ausrüstung bekommen er wird zur Staatsspitze hinaufsteigen mit hilfe der Bauern Seit Stolz so einen zuhaben
28. Nov. 2014, 18:13 Lammperl
Bauernbund im Wahlkampf
Wie bringt man 10 Bauern unter einen Hut? Man muß 10 Bauern erschlagen! dann gehts! Der Witz ist alt,... OK! Aber es stimmt leider! Dem Milchbauer ist es egal ob bei dem Hähnchenmäster die Vogelgrippe den Preis drückt, dem ist auch egal ob es eine Mutterkuprämie gibt! usw... Ich habe versucht eine Intressensgemeinschaft in Österreich zu gründen, nicht politisch sondern einfach eine Fortbildung der Produktion und des Marketings. Am Anfang volle Begeisterung aber nach kurzer Zeit 90% weniger Landwirte. Ausreden: Krank, zu weit zu fahren, meine Frau ist nicht zu Hause, mein Sohn hat einen Wettbewerb,... . Da sitzten die Bauern zu Hause reden alles schlecht, und wenn man ihnen helfen will, möchten sie das eigentlich gar nicht. Nur Ausreden.... Fazit: Der Betrieb der seinen Betrieb wie eine Firma führt wird überleben (ist auch nicht leicht) Die Nörgler mit oder Ohne BB bleiben auf der Strecke! Ja glaubt ihr Bauernsuderer dem Gewerbetreibenden geht es besser? Oder Glaubt ihr dem Arbeiter mit 1200 netto gehts besser? Seit froh das ihr in Österreich seid! und nicht in Angola,Sibirien,Honduras,Vietnam,....
28. Nov. 2014, 22:17 Lammperl
Bauernbund im Wahlkampf
@Hirschfarm: JA beim Witz sinds 9. Aber ich glaube trotzdem das man alle 10 erschlagen muß! Weil 1 Lebender sich nicht zu neun Leichen gesellt! ^^
29. Nov. 2014, 00:27 schoro
Bauernbund im Wahlkampf
hirschfarm volle zustimmung mfg
29. Nov. 2014, 18:37 2009
Bauernbund im Wahlkampf
Hallo Der Bauernbund , stärkste politische Fraktion der Bauern seit Jahrzehnten ! Dominierende Kraft in der Landwirtschaftskammer, der Interessensvertretung für alle Bauern ! Beziehungen ,Seilschaften oder \" wahre Bauernbündler \" in den führenden Agrarhandelsfirmen, Dienstleistern und Verarbeitungsfirmen Österreichs ( zum Teil) , zu Banken , Versicherungen usw. ! Bauernbundleute sitzen in den Landtagen, im Nationalrat, im Bundesrat, finden sich im Landwirtschaftsministerium ! Die Landwirtschaftskammer und BB Größen betonen bei jeder Gelegenheit vor der Bauernschaft ihren unermüdlichen Einsatz in Bezug auf Rahmenbedingungen, faire Preise , neue Absatzmärkte , Preisdumping, Abbau der Bürokratie , Erhaltung der Familienbetriebe und was weis ich noch. UND IHR VERTEIDIGER dieses Systems, dieser Organisation ,habt als Antwort auf unzählige berechtigte Vorwürfe keine anderen Argumente als : Der BB hat keinen Einfluß auf Agrarpreise ! Der BB hat keine Einfluss auf Rahmenbedingungen und anderorts sind sie viel schlechter ! Der BB hat weder politischen noch wirtschaftlichen Einfluss, weil die Bauern nur eine kleine Schar sind ! Wer die Arbeit des BB nicht erkennt und achtet ,ist ein Sudarant und kann es Ja selber probieren .......aha ,sag ich mir da ! Andere politische Fraktionen leisten auch keine bessere Arbeit.....aha sag ich mir da ebenfalls ! Das sind eure Gegenargumente !!!!!!!!!!! Ist es so schwer , positiv geleistetes für die Bauernschaft hervorzuheben und dies auch hier niederzuschreiben !!!!!!!!!! Aus welchen Grund leisten wir uns dann eine Interessensvertretung , wenn sie absolut nirgends Einfluss nehmen kann !!!!!! schöne Grüße 2009
29. Nov. 2014, 19:03 tristan
Bauernbund im Wahlkampf
Okay, 2009 du sagst aha. und was jetzt? Verbesserungsvorschläge ?
29. Nov. 2014, 19:14 G007
Bauernbund im Wahlkampf
@2009 Einmal eine ganz andere Betrachtungsweise, nicht ganz uninteressant!
01. Dez. 2014, 20:16 jvc
Bauernbund im Wahlkampf
Wieviel Steuergeld gibt der ÖVP Bauernbund aus für Wahlwerbung?
ähnliche Themen
- 0
Fütterung von Milchvieh
Hallo!!! Wer von euch hat schon mal von Multikraft die Produkte FKE (Fermentierter Kräuterextrakt) und Topdress gefüttert .Were nett wenn ihr mir eure Erfahrungen berichten könntet. Danke LG
hgm9 gefragt am 29. Nov. 2014, 09:00
- 4
Welcher futtermischwagen?
Habe im Sommer einen Triolit Gigant 700 Futtermischwagen zum probieren gehapt war aber nicht so begeistert weil ich mindestens 90 Ps brauchte. Jetzt habe wir einen Siloking zum Probieren und bin mehr …
grue gefragt am 28. Nov. 2014, 22:02
- 2
Steyr 8080 startet schlecht
Mein Steyr 8080 BJ 1983 staret jetzt schon ganz schlecht nach sehr frostiger Nach bzw längeren stehen in d Einfahrt. Was für eine Batterie gehört in einen Steyr 8080 rein(Type und Stärke), welche ist …
Traktor8080 gefragt am 28. Nov. 2014, 18:32
- 2
Reck Güllemixer. Österreichische top Beratung
Hallo Forumsgemeinde. Bei meinem Reck güllemixer hats mir schon 2x vorne den kleinen segering verrieben, dadurch die welle bis zum lager wo dann die Zapwelle angestanden ist gezogen und den rest auch …
wickinger83 gefragt am 28. Nov. 2014, 09:04
- 5
Neuer Traktor
Hallo Zusammen! da ich (jungbauer) eine Betriebserweiterung im sinn habe und ha erweitern möchte suche ich einenn neuen traktor und bin mir der Marke noch unsicher, und hoffe ihr könnt mir helfen! ich…
Andey gefragt am 27. Nov. 2014, 23:33
ähnliche Links