- Startseite
- /
- Forum
- /
- Bauernbund - Gewerkschaft
Bauernbund - Gewerkschaft
20. Jan. 2012, 15:50 oberlenker
Bauernbund - Gewerkschaft
Meiner Meinung nach sollte es beim Bauerbund eine Verschmelzung in Gewerkschaft geben ! Da bestünde die Chanze, für die Landwirtschaft das nötige rauszuholen !! Denn der Bauernbund hat meiner Meinung nach schon 20 Jahre gesch..afen !!! Was sind eure Meinungen ?
Antworten: 8
20. Jan. 2012, 16:31 Tyrolens
Bauernbund - Gewerkschaft
Alle Bünde abschaffen und Politik für alle machen, das ist die einzige Lösung.
20. Jan. 2012, 17:41 little
Bauernbund - Gewerkschaft
Was soll von den BB-funktionären schon rauskommen. Die sitzen doch in den ganzen Aufsichträten: d.H. wenn er´s Maul aufreißt sägt er am eigenen (Zuverdienst-)Ast. Little
20. Jan. 2012, 18:14 biolix
Bauernbund - Gewerkschaft
aber da läuft doch eh alles wie geschmiert.. ;-)
20. Jan. 2012, 19:30 chili
Bauernbund - Gewerkschaft
Wer das Hirn in der Hose hat soll sich nicht Oberlenker nennen sondern : "Unterlenker" .-)))) mfg. chili
20. Jan. 2012, 19:55 HAFIBAUER
Bauernbund - Gewerkschaft
Hilf dir selbst dan ist dir geholfen.Eine Krähe beckt der anderen kein Auge aus.Wie sol das gehen Arbeiter und Bauern u Öbbeler in einer Gewerkschaft.
20. Jan. 2012, 20:25 chili
Bauernbund - Gewerkschaft
@ Unterlenker Danke ! Aber meiner Meinung zuerst denken dann schreiben ! mfg. chili
22. Jan. 2012, 13:18 Hausruckviertler
Bauernbund - Gewerkschaft
Bauernbund und Gewerkschaft, das passt irgendwie nicht so recht zusammen. Sind es doch die gewerkschaftsorientierten Arbeiterkammerrn, die den Bauern in Sachen Förderungen und Einkommen am meisten zusetzen. Früher waren die Nebenerwerbsbauern in einem richtigen Dilemma; als Arbeiter hätten sie eigentlich rot wählen müssen und als Bauern schwarz. Aber da beide Parteien, und auch die anderen, sowieso nicht mehr wählbar sind und 70% der Hirnleistung der Politiker nur mehr dazu verwendet wird um Formulierungen und Redewendungen zu finden, wie man den Schmarrn den sie verzapfen, dem Volk als Erfolg und große Leistung präsentieren kann, hat sich dieses Problem ja erübrigt. Die Bünde sind Organisationen der Parteien und leider nicht Vertreter der Mitglieder, die ihnen angehören. Sie sollten es zwar sein und könnten es auch, wenn sie in ihrer eigenen Partei eine entsprechende Mehrheit haben. Der Bauernbund ist zwar noch eine einigermaßen erhebliche Teilorganisation, die aber im Verhältnis zu den Wirtschaftstreibenden, die auch die erforderlichen Mittel haben um mit Parteispenden die Politker gefügig zu machen, eine eher schwache Rolle spielt. Die Dinge, die dringend erledigt werden müssen kann man in einer Demokratie in der derzeitigen Form nicht umsetzen. Dazu befindet sich die Regierung zu sehr am Gängelband der Parteiobmänner, Parteispendengebern, Gewerkschaftsbossen, Lobbysten, Wirtschaftstreibenden und Bankern. Solang sich die Regierung nicht aus diesen Klauen beferien kann, wird sich nie was ändern und nur das umgesetzt, was der kleinste gemeinsame Nenner noch hergibt. Meiner Meinung nach sind die Parteispenden und der Klubzwang bei Abstimmungen das Grundübel unserer sogenannten Demokratrie, die im Grunde genommen nur eine Diktatur der oben genannten Kreise ist. Parteispenden sind legale Schmiergelder. Niemand spendet einer Partei, weil der Faymann Werner so fesch ist. der Spindelegger Michel so lieb dreinschaut, der Strache so goschert ist und die Glawischnig weiblichen Geschlechts ist, sondern da stecken ja handfeste Interessen dahinter. Umsonst trachten die Parteien nicht so sehr nach der Regierungsverantwortung. Nicht weil sie Verantwortung übernehmen wollen, sondern weil sie dann bei der vollen Suppenschüssel sitzen. Die Parteien, die an und für sich das Fundament einer funktionierenden Demokratie bilden sollen, werden immer mehr zu Totengräbern derselben. Der größte Schwachsinn ist der Klubzwang bei Abstimmungen. Wozu brauchen wir da noch einen Nationalrat, wenn sowieso alles im Vorfeld bei den diversen Klubsitzungen und Ministerräten beschlossen wird und die Abgeordneten den Empfelungen ihrer Parteiobmänner bei den Absimmungen Folge zu leisten haben. Die ganzen Debatten und Reden sind doch nur Scheingefechte und Palaver und die Abstimmungen geraten zur Farce. Bei Wahlen braucht man eben Parteien. Leider. Aber nach den Wahlen hätten die Parteien in den Hintergrund zu treten und die Abgeordneten müssten bei Abstimmungen nach ihrem Gewissen handeln und nicht nach dem Diktat des Vorsitzenden. Wir haben die Abgeordneten gewählt und sie in den Nationalrat "abgeordnet" um unsere Interessen gegenüber der Regieung zu vertreten und nicht die Interessen der Parteien gegenüber den Wählern.
22. Jan. 2012, 14:49 biolix
Bauernbund - Gewerkschaft
Gute Worte Hausruckviertler ! Ja wer wehrt sich denn so gegen die Offenlegung von den Parteispenden ? Und siehe hier, nicht mal die Abgeordneten nehmen ihre Transparenzdatenbank ernst.. ;-(( http://tvthek.orf.at/programs/1310-Report auf "wie ehrlich sind Abgeordnete" klicken... lg biolix
ähnliche Themen
- 10
Wo ist der Aufschrei unserer Interessensvertreter?????
Bei den Landwirten wird über die Nacht einfach die Investitionsförderung eingefrohren und von unseren Vertretern höhrt man nur schweigen. Dagegen wird bei unseren Sportlern eine ev. Mehrbelastung nur …
BB gefragt am 21. Jan. 2012, 15:33
- 5
Heckmähwerk
Hallo Möchte mir ein neues Mähwerk anschaffen da ich für mein JF SB 2000 keine Nerven mehr habe!! Habe einen Hürlimann (Same) XA 86 als Zugpferd und bin vermehrt im Hang (M3) unterwegs. Es sollte auf …
GG85 gefragt am 21. Jan. 2012, 15:15
- 0
Gemisch
Mit welchem Verhältnis tankt ihr Motorsäge und Motorsense? Grüße Julian
Julian95 gefragt am 21. Jan. 2012, 10:56
- 0
Claas Traktor
Hallo wär von euch Fährt einen Class Axon Allrad.Wie seit ihr zufrieden wie ist der Verbrauch.Was könnte besser sein.
HAFIBAUER gefragt am 21. Jan. 2012, 09:30
- 9
Kleinkläranlage, aber welche?
Wir überlegen gerade eine Kleinkläranalge zu bauen (Größenordnung 8 Personen). Die Vertreter meinen sowieso immer, dass ihr System das beste ist. Persönlich gefällt mir das CFP (www.constantflow.at) g…
obermassing gefragt am 21. Jan. 2012, 09:21
ähnliche Links