Bauern ohne MFA

26. Juli 2004, 16:06 Unknown User

Bauern ohne MFA

Hallo! Kennt jemand Bauern die keinen Mehrfachantrag stellen bzw. wieviele sind das prozentuell in Österreich? Mich würde auch interessieren ob diese Gruppe dann auch aus dem Betriebsprämienmodell rausfällt da sie ja auch in der Vergangenheit keine Förderungen kassierten?

Antworten: 1

26. Juli 2004, 16:39 helmar

Bauern ohne MFA

>Ca. 90% der landw. Betriebe in Österreich haben MFA-Anträge gestellt. In der Forstwirtschaft werden nur wenige Maßnahmen gefördert, und es wird auch landwirtschaftliche Betriebe geben welche , aus welchen Gründen auch immer, keine Anträge abgeben( in LTW hat es so ein Beispiel gegeben, aber da wurde gleich mal kräftig über die Bauernkammer und deren Funktionäre hergezogen. Ich meine, dass normaler ÖPUL eigentlich zu bewältigen ist. Als Referenzflächen wurden wohl nur jene berücksichtigt, welche in irgendeiner Förderungsmaßnahme aufgeschienen sind, könnte ich mir vorstellen, aber frag mal sicherheitshalber bei deiner zuständigen Kammer nach. Mfg, helmar

ähnliche Themen

  • 1

    John Deere 6400

    Habe mir einen 6400 gekauft mit 3200 h mit dem 4-fach Lastschaltgetriebe. In der 3. und 4. Stufe hört man nichts vom Getriebe, in der 1. Stufe singt es ein bißchen, in der 2. Stufe deutlich, und zwar …

    mundus gefragt am 26. Juli 2004, 22:17

  • 0

    Zuckerrübenkontingent

    Hallo. Habe die Möglichkeit Zuckerrübenkontingent zu erwerben. Allerdings ist die Wertfeststellung schwierig. Nirgenswo sind "Richtpreise" für A und B Quote zu erfahren. Wollte mal hören ob jemand Erf…

    Bro gefragt am 26. Juli 2004, 14:14

ähnliche Links