Bauern in der Gesllschaft

25. Jan. 2006, 21:13 Unknown User

Bauern in der Gesllschaft

Leute , trets mit mehr selbstsicherheit auf. Wir müssen uns gemeinsam auf die Füß machen , so wie des die Beamten zum Beispiel vormachen. Net du lasst dir einen Termin zum Beispiel geben, sondern du suchst dir den Termin aus. Wir müssen uns in der Gesellschaft kompetenter zeigen. Sicherer auftreten gegen Ämter und Behörden. Unsere bäuerlichen Vertretungen mehr in den Arsch treten ebenso unseren Politikern zeigen daß sie von unserem Geldern überdurchschnittlich bezahlt werden. Wir müssen mehr Daten und Fakten auf den Tisch legen. z.B. Wir wollen keine Gentechnik in Österreich, aber die Politik kann das nicht verhindern,weil uns die EU eine über die Rübe haut.

Antworten: 1

26. Jan. 2006, 06:55 theres

Bauern in der Gesllschaft

Zu deinem Beitrag, dass wir uns mehr zutrauen sollen, dass wir selbstbewusster auftreten solten, zuerst beginnt es mit dem ich, ich trau mir mehr zu, ich trete selbstbewusster auf- aber aus welcher Quelle speist sich mein Selbstbewusstsein??????? Ist es, dass ich sehr viel leiste und habe (Traktor, viel Fläche, eine grosse Herde im Stall, Zeugnisse über Schulen und Ausbildung)? Oder speist sich das Selbstbewusstsein daraus, dass ich mir viel leisten kann, eben auch einen neuen Traktor, ein chices neues Auto, das tolle Haus und und ???????? Eine andere Frage zum Bauern und der Gesellschaft- was biete ich dieser Gesellschaft, welchen Nutzen, welche Tätigkeit, welche Fähigkeit???? Billige Lebensmittel, oder gesunde Lebensmittel, Bewirtschaftung der Flächen oder Bewirtschaftung der Landschaft, die für die Gesellschaft Erholungsfunktion bietet. Sicherung der Lebensgrundlagen einer intakten Natur, mit gesunden Böden, Wasser und Landschaft????? Da gäbe es doch sehr viele Gesichtspunkte? Aber zuerst sehe ich den Blick zu mir selbst und was biete ich dieser Gesellschaft!!!!!!!!!!!!! Selbstbewusstsein in Form von mehr Haben oder mehr Sein???????

ähnliche Themen

  • 2

    Ruf der Bauern !!!!

    Hallo, am vergangenen Sonntag bei der Kombiabfahrt der Damen in ST.Moritz bezeichnete Thomas Sykora die Abfahrt als ein BAUERNRENNEN als Michi Dorfmeister fast mit einem Streckenposten zusammengestoss…

    posaune gefragt am 26. Jan. 2006, 20:49

  • 0

    Fiat 4240 Kleinballenpresse

    ich habe eine fiat 4240 kleinballenpresse gekauft und jetzt bräuchte ich eine betriebsanleitung bzw.ein reperaturhandbuch und ersatzteilliste. vielleicht hat jemand sowas zuhause und könnte sie mir sc…

    raphael gefragt am 26. Jan. 2006, 19:58

  • 1

    Eurotax für Landmaschinen

    Kennt jemand eine Internetadresse unter der man die aktuellen Eurotaxwerte von Landmaschinen abrufen kann. Mich würde interessieren mit welchem Preis ein Valtra 6250 Hi-Tech (BJ 2004, 800 Std.) bewert…

    zirbe gefragt am 26. Jan. 2006, 19:18

  • 3

    Unser Lieber Herr Bundeskanzler

    Was sagt Ihr zu unseren Herrn Bundeskanzler ? Seid dem Österreich den Vorsitz in der EU hat hört man unseren Herrn Bundeskanzler nicht viel, weil er nur mit seinen Freunden in der EU beschäfftigt ist.…

    haustier gefragt am 26. Jan. 2006, 19:01

  • 0

    Twin - Einkreiselschwader

    Wer hat Erfahrung mit dem Schwenkschwader Twin 470-DH? Preisunterschied zu anderen Schwadern in dieser Breite ?

    gola gefragt am 26. Jan. 2006, 15:42

ähnliche Links