- Startseite
- /
- Forum
- /
- Ballenschneider für Hoftrac
Ballenschneider für Hoftrac
26. Jan. 2020, 14:50 christoph.b(5gj17)
Ballenschneider für Hoftrac
Hallo zusammen , ich suche einen Ballenschneider für unseren Schäffer Hoflader kann mir jemand da was empfehlen? Der Ballenschneider sollte möglist leicht sein da die Siloballen ein gewicht von 650-700 kg haben .
Antworten: 4
26. Jan. 2020, 16:44 Profi26
Ballenschneider für Hoftrac
Wie gross ist der Hoflader, willst den Ballen abschneiden oder ginge bei dir Abwickeln auch?
26. Jan. 2020, 18:41 eklips
Ballenschneider für Hoftrac
Bisserl Zusatzinfo wäre halt nett. Welche Richtung willst ihn geschnitten haben und wo machst du das? Ein Nachbar hat meinen McHale Ballenschneider gekauft und am Weidemann angebaut und ist sehr zufrieden damit beim Schneiden der 125er Ballen.
26. Jan. 2020, 19:31 christoph.b
Ballenschneider für Hoftrac
Es handelt sich um einen Schäffer 442 Hoflader also schon etwas größeres. Wir würden gerne die Ballen mit dem Hoflader auf dem Futtertisch einmal in der Mitte durch schneiden , damit das füttern einfach wird . Da wir aber einen schmalen Futtertisch haben kommt ein Ballenschneider wie z.b von McHale nicht in Frage wo die Ballenhälften nach außen fallen. Wir wollen einen wo die Hälften nach vorne fallen. Es gibt von Tanco , Göweil oder Mammut solche Ballenschneider , diese haben aber ein gewicht von ca 400 kg und dann wäre ich mit siloballen bei einer guten Tonne zusammen und da bin ich mir unsicher ob dies mein Hoflader schafft . Deshalb meine Frage hat jemand solche Ballenschneider am Hoflader oder kennt jemand Hersteller die leichtere Ballenschneider im Programm haben?
27. Jan. 2020, 08:37 kreilreinhard
Ballenschneider für Hoftrac
Hallo Warum rollst den Ballen nicht einfach aus mit dem Hoftrac, da ersparst dir den Schneider und den Ballen hast auf der ganzen Futtertischlänge aufgeteilt.
ähnliche Themen
- 0
Spotmix-Fa.Schauer
Welche Erfahrungen habt ihr mit der Spotmixfütterung gemacht? Möchte Sie als Trockenfütterung am Musautomaten einsetzen. Mögliche Störungen, und häufigkeit.
Hubse gefragt am 27. Jan. 2020, 14:05
- 0
Eiche
Hallo Habe mit Holzhandel bis jetzt nichts zu tun gehabt. Suche einen zuverlässigen Holzhändler der mir Eichen ca.80 dm und einige Fichtenstämme abkauft. Komme südl. Graz, wenn könnt Ihr da empfehlen?
herbi35 gefragt am 27. Jan. 2020, 14:05
- 0
Spotmix-Fa.Schauer
Welche Erfahrungen habt ihr mit der Spotmixfütterung gemacht? Welche Störungen treten auf, und wie oft?
Hubse gefragt am 27. Jan. 2020, 14:02
- 0
Seilwinde für Holzspalter
Möchte meinen Holzspalter aufrüsten . Anbauseilwinde von König oder fast baugleich vonThielen . Oder Janzen für 590 € König ca 1100 € Thielen ? Sehen fast alle baugleich aus .Stabilität gleich ? Wer h…
3470franzp gefragt am 27. Jan. 2020, 13:18
- 1
Probleme EFH Steyr 9094
Hallo, Kennt jemand das Problem das die Fronthydraulik beim Steyr 9094 mit EFH Ausführung während der Fahrt von selbst absenkt, beziehungsweise sich sporadisch weder über den Multicontroller noch über…
stefan.m gefragt am 27. Jan. 2020, 12:44
ähnliche Links