- Startseite
- /
- Forum
- /
- Bäuerliche Familienberatung
Bäuerliche Familienberatung
04. Juni 2008, 19:03 gfb
Bäuerliche Familienberatung
http://www.eo-bamberg.de/eob/dcms/sites/lfb/at/index.html Bäuerliche Familienberatung der Erzdiözese München u. Freising Pfarrer-Huber-Straße 21 84437 Reichertsheim E-Mail: aklein@ordinariat-muenchen.de Tel. 08072-9733 Fax: 08072-9735 Bäuerliche Familienberatung der Kath. Landvolkbewegung Diözese Passau Kagerbauer 1 84359 Simbach/Inn Tel. 08571-4998 Fax: 08571-7320 Landwirtschaftliche Familienberatung der Evangelischen Kirche in Bayern Seinsheimer Straße 10 91625 Schnelldorf/Unterampfrach Tel. 07950-2037 Fax: 07950-800796 E-Mail: info@vhs-hesselberg.de Internet http://www.vhs-hesselberg.de Landwirtschaftliche Familienberatung der Erzdiözese Bamberg Schlegelleithe 3 91320 Ebermannstadt Tel. 09194-796767 Fax: 09194-796729 E-Mail: lfb-bamberg@t-online.de Internet http://www.lfb-bamberg.de Landwirtschaftliche Familienberatung von KLJB und KLB der Diözese Würzburg Ottostr. 1 97070 Würzburg Tel. 0931-386-63725 Fax: 0931-386-63729 E-Mail: info@lfb-wuerzburg.de Internet http://www.lfb-wuerzburg.de Bäuerliche Familienberatung Diözese Augsburg e. V. Am Keller 1 A 86949 Windach Tel. 08193-999720 Fax: 08193-999721 E-Mail: markus.hirt@t-online.de Internet http://www.klb-augsburg.de Einrichtungen in Niedersachsen Ländliche Familienberatung der LVHS Oesede und der KLJB Niedersachsen Wielandstr. 4 49134 Wallenhorst Tel. 05407-506261 E-Mail: info@klvhs-oesede.de Montagstelefon der LVHS Oesede und der KLJB Niedersachsen Gartbrink 5 49124 Georgsmarienhütte Tel. 05401-866820 E-Mail: info@klvhs-oesede.de Sorgentelefon für landwirtschaftliche Familien an der Evang. HVHS Rastede Mühlenstr. 126 26180 Rastede Tel. 04402/84488 E-Mail: h.hoelscher@lwk-we.de Sorgentelefon für landwirtschaftliche Familien der HVHS Barendorf Lüneburgerstr. 12 21397 Barendorf Tel. 04137-812540 Landwirtschaftliche Familienberatung nach Vereinbarug am Sorgentelefon
Antworten: 0
ähnliche Themen
- 0
Milchbauern - Artikel
Der Streik ist abgeblasen, aber die Probleme bleiben: Der Wegfall der EU-Quoten wird den Milchpreis bald wieder drücken, den heimischen Milchproduzenten fehlen „kritische Masse“ und Effizienz. Wien.De…
gfb gefragt am 05. Juni 2008, 18:54
- 2
Kurs machen Über Pflanzenschutzmittel
Weiß das schon jeder das man jetzt einen kleinen oder einen großen Kurs machen muß wenn man Spritzmittel verwendet wenn man keine Landwirtschaftliche Ausbildung hat. Der Hammer dabei der große Kurs mi…
wene85 gefragt am 05. Juni 2008, 18:19
- 0
Feldspritze
Hallo! Hat wer von euch schon Erfahrungen mit einer AGRIFARM- Feldspritze.? Was haltet ihr davon? Bitte euch um eure Beiträge! Danke! MfG
manfreds gefragt am 05. Juni 2008, 17:25
- 0
Schweinemast auf Stroh (Tieflaufstall)
Hallo! Ich bin gerade bei der Planung eines Schweinestalles und daher bitte ich euch um eure Meinungen bzw. Erfahrungen über Schweinemast auf Stroh im Tieflaufstall. 500 bis 600 Mastplätze. Was haltet…
manfreds gefragt am 05. Juni 2008, 17:23
- 2
Schweinemast auf Stroh (Tieflaufstall)
Hallo! Ich bin gerade bei der Planung eines Schweinestalles und daher bitte ich euch um eure Meinungen bzw. Erfahrungen über Schweinemast auf Stroh im Tieflaufstall. 500 bis 600 Mastplätze. Was haltet…
manfreds gefragt am 05. Juni 2008, 17:22
ähnliche Links