Axialspiel Kurbelwelle Fiat 640

13. Okt. 2014, 17:31 rudolf0648

Axialspiel Kurbelwelle Fiat 640

Als ich vor ein paar Tagen an Mais häckseln war und den Traktor abstellte und anschließen wieder starten wollte ging nichts mehr, der Motor lies sich nicht mehr drehen! Nächsten Tag probierte ich in wider zu starten und er lief einwandfrei! Nach einiger Zeit viel mir auf, immer wenn ich am Kuppeln war, drehte sich der Motor schwerer! Habe dann nachgeschaut und stellte fest daß die Riehmenscheibe beim Kuppeln sich axial um ca 4-5mm verschiebt!!! Hatte von euch schon einmal dieses Problem, oder kann mir einer helfen?

Antworten: 3

13. Okt. 2014, 18:02 jvc

Axialspiel Kurbelwelle Fiat 640

Wahrscheinlich fährst du ständig mit angezogener Zapfwellenkupplung und schaltest den Zapfwellengang nicht aus.So ist ständig Druck auf den Lagern wirst eine neue Kurbelwelle brauchen mfg jvc

13. Okt. 2014, 18:50 rudolf0648

Axialspiel Kurbelwelle Fiat 640

Der Traktor lief 30 Jahre in einer Landwirtschaftsschule und da war die Zapfwellenkupplung ständig angezogen! Hat keiner ne Ahnung was das kostet?

13. Okt. 2014, 19:06 Braunvieh1

Axialspiel Kurbelwelle Fiat 640

Darfst du nicht mehr weiter fahren!! -- da sind warscheinlich die Anlaufscheiben (Axillager) bei der Kurbelwelle verrieben und schon rausgefallen. Am besten Ölwanne runter dann sieht man mehr. Billig ist das nicht, da meist die Kurbelwelle und der Motorblock (Sitz von den Anlaufscheiben) beleidigt sind. Es gibt Motoreninstandsetzer die den Block aufschweißen und einen neuen Sitz fäsen. Bei den Axiallager gibt es auch Übermaß. Am einfachsten wär ein gebrauchter Motor.

ähnliche Themen

  • 1

    Jungbauernkalender 2015

    Sechs junge Frauen aus Bayern und sieben junge Frauen aus Österreich schmücken den Jungbauernkalender 2015. Werfen Sie mal einen Blick rein. Die Schauen ganz passabel aus, ist auch nachmal ein Fendt z…

    beglae gefragt am 14. Okt. 2014, 17:28

  • 1

    Erfahrung mit Baumart PaulowniaEnergieholz

    Grüß euch, da ich plane einen Energiewaldstreifen als Lärm/Sichtschutz entlang einer Autobahn an zu legen, kam mir bei Recherchen nun auch (neben Pappel und Akazie) als Alternative die Baumart Palowni…

    banshee0817 gefragt am 14. Okt. 2014, 16:37

  • 0

    test

    test

    thomas gefragt am 14. Okt. 2014, 16:17

  • 6

    Getriebeprobleme Steyr Profi

    Sind im Besitz eines Steyr Profi 6125 mit knapp 900 Bh, welcher nun wegen Getriebeproblemen in der Vertragswerkstätte steht!! Handelt es sich wie seitens der Werkstätte behauptet um einen unglückliche…

    CNH1680 gefragt am 14. Okt. 2014, 13:13

  • 0

    Bioraps?

    Hallo, war gestern auf einem Vortrag und habe hiebei ein nettes Mädchen kennengelernt. Die hat zwar wenig Ahnung bezüglich Raps, macht aber angeblich aus Raps-Biokerzen. Kann mir das jedoch nicht vors…

    unicorn gefragt am 14. Okt. 2014, 12:38

ähnliche Links