•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Automatikgetriebe beim PKW und hohe Laufleistung

Automatikgetriebe beim PKW und hohe Laufleistung

20. Nov. 2013, 22:02 kraftwerk81

Automatikgetriebe beim PKW und hohe Laufleistung

Hätte ein Schnäppchen in Aussicht bin mir aber nicht sicher auf was ich mich einlasse da ich gar keine Erfahrung mit Automatikgetrieben hab. Also es handelt sich um einen Mittelklassekombi 155 Diesel-PS, 90.000km und sequentiellem 6 Gang Aut.getriebe. Mit was hab ich da zu rechnen wenn das Teil in die Jahre kommt und wie Anhängertauglich ist so ein Automatikauto??

Antworten: 10

20. Nov. 2013, 22:06 schellniesel

Automatikgetriebe beim PKW und hohe Laufleistung

Welches Auto hat bitte ein Sequentielles Automatikgetriebe??? Du meinst ein Automatisiertes Schaltgetriebe??? Also Kraftwerk bisserl präziser vielleicht! was type ect angeht??

21. Nov. 2013, 06:14 FraFra

Automatikgetriebe beim PKW und hohe Laufleistung

meinst du eine tipptronic oder ein dsg 90000 is doch nix viele zf automaten sind nach einer spülung auch wieder fit

21. Nov. 2013, 07:09 biozukunft

Automatikgetriebe beim PKW und hohe Laufleistung

Haben einen Toyota Prius-Hybrid - 13 Jahre alt - mit ca 130tsd km. Antriebssysystem ist bisher u. lt. den Mechanikern allg. problemlos u. man kann dabei noch Sprit sparen mit CVT, aktiver Stillstandsregelung, Berganfahrhilfe, Elektro-Boost, Stromspeicherung beim Bremsen..... Braucht bis 5lt/100km bei schon damals viel Komfort. Sollte auch bei Traktoren eingebaut sein. Gibt es auch schon einige gebraucht zu kaufen. Ist inzwischen bei den Taxlern in Wien sehr beliebt mit viel Laufleistung - ca. 300.000km.

21. Nov. 2013, 08:54 frank100

Automatikgetriebe beim PKW und hohe Laufleistung

Er meint sicher ein Automatikgetriebe wo man selber auch schalten kann. Entweder mit paddeln am Lenkrad oder am Ganghebel.

21. Nov. 2013, 09:00 Ziegenbua

Automatikgetriebe beim PKW und hohe Laufleistung

Würde nach dem Kauf (oder mit dem nächsten Service oder Pickerl-Termin) auf jeden Fall mal ein bisschen Geld in die Hand nehmen und das Getriebe aufmachen und das Öl und Filter darin zu tauschen. BMW wirbt zwar immernoch mit Livetime-Schmierung, inoffiziell spricht man aber von 130k km bis die Späne rausgehören. Ich hab meinen letzten mit 180k gekauft. Hat keiner was daran gemacht, aber war auch dementsprechend verlegt. Wäre laut Mechaniker kein Muss gewesen, aber geschadet hats auf keinen Fall (mit Autobahnkilometer wird ja weniger oft und unter weniger Last geschaltet als auf kurzen Bergstrecken, meiner war ein Vertreter-Wagen). Hatte auch das Sport-Automatik Getriebe mit Schalten am Hebel, jetzt hab ich Paddels :-P

21. Nov. 2013, 17:46 patrick768

Automatikgetriebe beim PKW und hohe Laufleistung

Hm 155 Diesel ps hört sich schwer nach Audi a4 2.5. V6 TDI tipronic puattro an Mfg Patrick

21. Nov. 2013, 18:41 kst

Automatikgetriebe beim PKW und hohe Laufleistung

Erstaunlich was man aus der Angabe: Mittelklasse 150 PS, alles herauslesen kann. Mfg.kst

21. Nov. 2013, 18:52 schellniesel

Automatikgetriebe beim PKW und hohe Laufleistung

Also ich werde hier keine nähere Erläuterung zu diversen automatikgetrieben geben ohne das unser Kraftwerk rausrückt welches Schnäppchen er nun in Aussicht hat! Das Ist doch viel zu umfangreich hier auf alles einzugehen... Is da ein wandlergetriebe, DSG, kettenvariator oder ein automatisiertes Schaltgetriebe verbaut?? und je nach Hersteller kann man auch bei gleicher Technik von gut bis großen Griffel haben... Hab auch schon ein paar Automatik Getriebe instandgesetzt.... Also welches Auto is es nun??? MfG Andreas

21. Nov. 2013, 20:55 Trulli

Automatikgetriebe beim PKW und hohe Laufleistung

\"Sequentiell\" klingt für mich so, das man ohne eine Kupplung zu betätigen immer eine Stufe höher schaltet und wieder hinunter......das Getriebe aber nicht automatisch schaltet! Gänge überspringen kann man nicht.... Jeder Automatikfahrer schwärmt von der Technik und ist davon begeistert.....zumindest die ich kenne! Seit ich beruflich mit dem Automatik-LKW unterwegs bin, bin auch ich begeistert! Unser kleiner Zweitwagen ist bereits ein VW-Polo mit 4-Gang Wandlergetriebe.... Nachteil, der Spritverbrauch ist etwas höher, die Bremsklötze verschleißen auch mehr......denn, man bremst eher, als manuell zurückzuschalten........ Für mein 17 Jahre altes Auto habe ich gerade noch das \"Pickerl\" bekommen.... Jetzt habe ich ein Jahr Zeit um einen Nachfolger zu suchen....... Und das ist ganz klar ein Automatikgetriebe von VW.....(Tiguan, Touran....) mfg

21. Nov. 2013, 20:59 schellniesel

Automatikgetriebe beim PKW und hohe Laufleistung

@ trulli viel Glück... Dass nächstes Jahr auch noch a pickerl kriegst...;-) Was fehlt dem bj 1996 denn so großartig das pickerlmässig eng wird??? MfG Andreas

ähnliche Themen

  • 1

    Ventile bei Traktorreifen

    Bei unserem Traktor sind die Ventile auf der Innenseite. Das ist beim Anpassen des Luftdruckes meistens eine Kraxlerei. Deshalb möchte ich die Ventile gerne mit Schläuche nach aussen verlegen, so wie …

    179781 gefragt am 21. Nov. 2013, 21:42

  • 4

    Nur jeder Sechste

    Hallo, hab folgendes gelesen: Jeder sechste Arbeitsplatz in Oberösterreich hängt direkt od indirekt mit der Landwirtschaft zusammen. die Fragen die sich mir dabei stellen: a) Ist Nahrung eine wichtige…

    freidenker gefragt am 21. Nov. 2013, 20:11

  • 0

    Kleinsämaschine

    Wo bekomm ich eine kleine Sämaschine max breite von 1 bis 1,5 m breite???? Für Weizen Gerste Raps Soja Kleearten usw für Hobbyzwecke und Gärtnereibetrieb!!! Bitte um Infos Quadtracfahrer

    Modellbauer gefragt am 21. Nov. 2013, 19:11

  • 0

    Schon unterschrieben?

    :

    6629930 gefragt am 21. Nov. 2013, 18:40

  • 0

    Schon unterschrieben?

    www.transparenzgesetz.at

    6629930 gefragt am 21. Nov. 2013, 18:39

ähnliche Links