- Startseite
- /
- Forum
- /
- Auswinterungsschäden
Auswinterungsschäden
11. Apr. 2010, 21:38 markus32
Auswinterungsschäden
Hallo zusammen Die Wintergetreidebestände zeigen bei uns Land auf Land ab große Defizite auf, auch meine Triticalebestände sind sehr ruppig. Ein an düngen war bis zum Karsamstag nicht möglich, da die Böden nicht befahrbar gewesen sind. Habe heute beim Sonntagsspaziergang einige Fotos geschossen und sie ins Tagebuch gestellt, mich würde eure Meinung interessieren ob Umbruch, Untersaat oder ohne jegliche Maßnahme zugewartet werden soll. Der Zeitpunkt für Sommergetreideanbau ist durch den langen Winter ja auch schon relativ spät, und die Verfügbarkeit von Saatgetreide nur mehr bedingt verfügbar. Was ist an den Schlechten Beständen Schuld? Wir hatten 84 Schneetage, der Dezember mit starker Kälte ohne Schneedecke. markus32
Antworten: 2
11. Apr. 2010, 21:46 schellniesel
Auswinterungsschäden
Die Bilder sind zwar nicht in deinem Tagebuch sondern in deinem Fotoalbum aber sieht gar nicht gut aus! Da stehen auf den m² nicht sonderlich viel Pflanzen! Ich würde da schon zum Umbruch tendieren! Mfg schellniesel
11. Apr. 2010, 21:57 tristan
Auswinterungsschäden
Solltriebe je m²: ca 500, ausser zz WG, die hat 700. Bist du unter 50 %, dann Umbruch. Bist du darüber, Bestockung fördern. (Hohe N-Gabe, Walzen, Striegeln, CCC). Mach dir ein Quadrat mit 31,5 cm Seitenlänge. Das ist genau 0,1 m² und ein überschaubare Größe zum Triebauszählen. hde Tristan
ähnliche Themen
- 0
Grassammen
ich möchte fragen wie baut ihr an mit was für einer Maschine in rainsaat oder mit hafer
Igel gefragt am 12. Apr. 2010, 19:57
- 0
Homöopathie
Hallo, Welche erfahrungen habt ihr mit der homöopathie beim Euter. Wer macht von euch homöopathiesche behandlung bei milchrindern. wie geht es euch da beim aureus? lg
Lucky gefragt am 12. Apr. 2010, 19:28
- 0
Glenkwelle AMA erfahrung
wer von euch besitzt, oder hat schon mal eine AMA Accessori Macchine Agricole Zapfwelle gekauft. Wie lang ist die Lebensdauer dieser Welle und hält sie das was sie verspricht? MFG gecko
gecko gefragt am 12. Apr. 2010, 18:25
- 1
Hilfe -suche alles zum thema Zetor 4011
Hallo Ich bin stolzer Besitzer eines Zetor 4011 . Jetzt suche ich alles was mit diesem Traktor zusammenhängt . Reperaturhandbuch Ersatzteile An- /Umbau möglichkeiten etc Ich freue mich über jede antwo…
ZetorAxel gefragt am 12. Apr. 2010, 18:17
- 0
Erbsen
Hallo ich möchte fragen wie baue ich Futtererbse an TKG 179,7 ,80 Körner pro m wieviel kg am ha Sorte Lisa mfg Igel
Igel gefragt am 12. Apr. 2010, 17:46
ähnliche Links