- Startseite
- /
- Forum
- /
- Aufpreis Bioheu für Belüftung
Aufpreis Bioheu für Belüftung
28. März 2018, 17:45 banshee0817
Aufpreis Bioheu für Belüftung
Grüß euch Kollegen, da ich meinen Betrieb umstelle auf Bioheuproduktion - aus mehreren innerbetrieblichen Gründen wird auch eine Rundballen-Trocknungsanlage installiert -stellt sich nun für mich die Frage wieviel ca. man pro kg Heu mehr verlangen kann am Markt für das belüften sprich für ein mehr an Qualität?? habs für mich schon ein paar mal durchgerechnet, mich würde lediglich interessieren was der Markt so hergibt bzw. was üblich ist? weiters: kennt jemand Betriebe die Heuballen im Lohn trocknen?- wieviel wird hierbei verlangt? pro Ballen und Stunde oder ähnliche Richtwerte?? herzlichen Dank für eure Hilfe, Infos und Auskünfte. und bitte keine Grundsatzdiskussionen warum und wieso die Heuballenbelüftung! danke! banshee
Antworten: 2
28. März 2018, 18:39 xaver75
Aufpreis Bioheu für Belüftung
Hallo, die Belüftung alleine machts nicht aus. Der Nutzungszeitpunkt, ob von 35 oder 40% heruntergetrocknet wird (Bröckelverluste) oder nur von 20% etwas nachbelüftet wird. Ich meine, ca 5ct mehr sollten bei guter Qualität drinnen sein, gegenüber dem UBB-Schnittzeitpunktzeugs. mfg
28. März 2018, 19:43 Richard0808
Aufpreis Bioheu für Belüftung
Habe mal 36 Ballen zu einem Bekannten gebracht zum Trocknen(Warmbelüftung) War eine Flexi Anlage von Lasco (also bei 2 Ballen ein Ring in der Mitte) Habe die Ballen selber auf die Anlage geschlichtet, am nächsten Tag geholfen alle Ballen umzudrehen(damit sie schneller trocknen) an dem Tag darauf hab ich sie wieder abgeholt. Preis war bei 10 Euro pro Ballen. Wenn ich sie nur hingebracht hätte wären es 13 Euro pro Ballen gewesen. Aber Qualität absolut Spitze. Was ich dazu sagen muss, der Bekannte hatt die Wärme sowieso ob er Ballen trocknet oder nicht, gebaut hatt er die Anlage eigentlich nur für Wildheu das er sehr teuer Verkaufen kann....
ähnliche Themen
- 0
Kranüberprüfung
Wer kennt die Gesetzeslage: Wie oft bzw in welchen Intervallen muss der Kran auf einem Rückewagen in einer Gemeinschaft überprüft werden?
6629930 gefragt am 29. März 2018, 16:41
- 0
- 0
- 0
Milchbauerndemo
Heute große Milchbauerndemo in Wien, da wird's ordentlich rund gehen wenn die ganzen IG-Anhänger samt ihren Traktoren auffahren! Ob wohl die gescheiterten FMA-Bosse auch mit von der Partie sind und de…
karl0815 gefragt am 29. März 2018, 13:13
- 15
Milchbauerndemo
Heute große Milchbauerndemo in Wien, da wird's ordentlich rund gehen wenn die ganzen IG-Anhänger samt ihren Traktoren auffahren! Ob wohl die gescheiterten FMA-Bosse auch mit von der Partie sind und de…
karl0815 gefragt am 29. März 2018, 13:11
ähnliche Links