- Startseite
- /
- Forum
- /
- Audi Multitronic
Audi Multitronic
27. Nov. 2011, 13:26 zweitakt250
Audi Multitronic
Hallo, hat hier jemand Erfahrung mit dem Audi Multitronic Getriebe. MIr gehts hauptsächlich um Defekte und Lebensdauer. Vor allem wenns mal mehr als 150000 km drauf hat. Gruß Zweitakt
Antworten: 1
27. Nov. 2011, 17:17 Heimdall
Audi Multitronic
Das Funktionsprinzip der Multitronic ist genial, der Komfort und das Verhalten der MT im Alltagsbetrieb ist super, die Langzeitstabilität läßt aber zu wünschen übrig. Das wird wohl auch der Grund sein, warum Audi die MT zugunsten des DSG aufgibt. In Sachen Verbrauch bringt die MT auch nur bei angemessener Fahrweise Vorteile und das wird bei den anderen auch so sein. Bei der überarbeiteten Version der MT ist eine Lamelle dazu gekommen, da die Kupplung einen großen Teil der Probleme verursacht hat. Über die Haltbarkeit hört man leider nicht sehr viel gutes, außer bei der neuen Version. Ab wann die verbaut ist weiß ich leider nicht genau! Lg
ähnliche Themen
- 3
Landwirte jenseits von "Bauer sucht Frau"
Zur Abwechslung mal was positives: Und noch ein Klischee muss man vergessen - das vom ungebildeten Bauerntölpel. Der Bildungsstand ist deutlich gestiegen und steigt weiter, belegt die Studie. "Zehn Pr…
kotelett gefragt am 28. Nov. 2011, 10:24
- 2
John Deere 5515
Ich sah bei einem Landmaschinenhändler einen John Deere 5515 mit wenigen Betriebsstunden. Hat jemand Erfahrung mit der Qualität dieses Traktors, oder wurde er nur umgetauscht weil diese Serie Probleme…
ST1 gefragt am 28. Nov. 2011, 08:00
- 2
Eröffnung Berglandhalle
Sichtlich woll füllten sich gestern unser Landeserwin u unser Landesrat bei der Eröffnung der neuen Tierzuchthalle.Sie liesen sich im vollen Umfang feiern u würdigen was sie alles Geleistet haben und …
HAFIBAUER gefragt am 28. Nov. 2011, 07:24
- 3
Wolagri FW 15 oder Tanco 1300 EH
Hallo Freunde ! Möchte mir eine Wickelmaschine kaufen möchte zwischen 1500 - 2000 ballen im Jahr Wickeln ! Dentiere eher zu einer 3 Punkt Maschine meine vaforiten sind Wolagri FW 15 oder Tanco 1300 EH…
Stallkamera gefragt am 27. Nov. 2011, 22:31
- 0
Entwöhnung der Milch bei Stierkälbern
Hallo!! Stelle gerade meinen Betrieb um! Habe ab März 2012 52 Almochsen statt der Kühe! Kaufe die Stierkälber mit einem Gewicht zwischen 100 und 170 kg bei Versteigerungen zu. Könnt ihr mir bitte Tipp…
Haubiwaller gefragt am 27. Nov. 2011, 19:53
ähnliche Links