Anbindehaltung auch in Zukunft?

01. Apr. 2011, 10:08 Unknown User

Anbindehaltung auch in Zukunft?

Sehr geehrte Damen und Herren, 2007 wurde die „Bündnisgruppe zur Gleichstellung von Anbindehaltung (mit Weidegang) mit der Freilaufhaltung“ im Land Salzburg gegründet. 15 Höfe gehören zur Kerngruppe des Bündnisses und die Gruppe hat viele Unterstützer. Die Anbindehaltung sei viel zu lange zu negativ behaftet worden und die Entscheidungen bezüglich des Tierkomforts seien zunehmend fremdbestimmt. Die Mitglieder der Gruppe finden einige positive Aspekte der Anbindehaltung gegenüber der Freilaufhaltung: • die leichtere Handhabe der Tiere, die den Umgang gewohnt seien und • das besser umsetzbare Hygienemanagement in Bezug auf Euterkrankheiten gehören ebeso dazu, wie • die erleichterte Eingliederung in die Herde für rangschwächere Tiere. (Die Verletzungsgefahr sinke dadurch) und • auch die leichtere Gruppierung in den Laktationsstadien. Voraussetzung für die Erhaltung der Anbindehaltung sei jedoch die Weidehaltung im Sommer. Darüberhinaus sollten Kontrollen sehrwohl stattfinden, jedoch kein Diktat darstellen. Jedem Landwirt solle es eigenverantwortlich überlassen werden, über den Tierkomfort zu entscheiden. Die Kontrollen sollten lediglich dazu dienen Mißbräuche und Mißstände zu verhindern. Können Sie den Argumenten der Bündnisgruppe zustimmen, oder sind Sie völlig anderer Meinung? Glauben Sie auch, dass den Landwirten zu viele Vorschriften gemacht werden und dass man diesen Entscheidungen bezüglich des Tierkomforts wieder vermehrt selbst überlassen sollte? Den Artikel zu diesem Thema finden Sie in der aktuellen Ausgabe des Fortschrittlichen Landwirtes. Hier können Sie ein <a href=https://www.landwirt.com/Kostenloses-Probeheft,,584,,Bericht.html>kostenloses Probeheft</a> bestellen. MfG Nicole Wieser

Antworten: 0

ähnliche Themen

  • 0

    Bilderfunktion ???

    das wird das Landwirt Team sicherlich bald einstellen

    browser gefragt am 02. Apr. 2011, 09:00

  • 0

    Bilderfunktion ???

    das wird das Landwirt Team sicherlich bald einstellen

    browser gefragt am 02. Apr. 2011, 08:58

  • 0

    Steuern in der LW????

    Welches Steuersystem sollte man wählen und wie funktioniert es in der Praxis? Beispiel: Betrieb in Österreich, Ackerflächen großteils im Ausland. Tierzucht. Eigene Futterversorgung Sollte man in diese…

    Imker_Wien gefragt am 01. Apr. 2011, 23:35

  • 0

    Wizany, Salzburger Nachrichten - Versuch

    Nackte Tatsachen...

    eranz gefragt am 01. Apr. 2011, 22:24

  • 0

    Wizany, Salzburger Nachrichten - Versuch

    Nackte Tatsachen...

    eranz gefragt am 01. Apr. 2011, 22:19

ähnliche Links