Anbaubagger Hoflader Erfahrungen

04. Sept. 2020, 13:09 arno.k(r4n2)

Anbaubagger Hoflader Erfahrungen

Hallo zusammen! Ich bin am überlegen einen einfachen Anbaubagger für einen Hoflader anzuschaffen. Hat jemand Erfahrungen mit so einem Gerät? Bei einem Händler gleich ums Eck gibt es die für unter 2.000 EUR neu. Vorteil gegenüber Heckbagger für Traktor erhoffe ich mir in der Wendigkeit also z.B. unter Obstbäumen in Streuobstwiese und an anderen schwer zugänglichen Stellen. Zudem erhöht es die Reichweite vom Hoflader (also man kommt weiter und höher). Beladen vom Zwangsmischer, etc. ist dann leicht er möglich. Aber kann damit z.B. ein mittlerer Wurzelstock ausgegraben werden? Unser Hoflader ist ein Fuchs 950H. Freue mich auf Antworten.

Antworten: 2

04. Sept. 2020, 23:15 xaver75

Anbaubagger Hoflader Erfahrungen

Seh ich ähnlich wie @Aequitas, den Arm wirst nicht ordentlich in den Boden bekommen, da wird der Hoftrack vorne gleich mal instabil, Deine Aufmerksamkeit wird sich dann eher dem Hoftrack widmen müssen, damit der nicht kippt, als der eigentlichen Arbeit im Boden. Bei mir, ähnliche Hoftrackgröße, war früher, als ich noch keine so robuste Palettengabel hatte, die Dunggabel für die seltenen Erdarbeiten mein Favorit, jetzt mit Palettengabel mit 1 Zinken wird senkrecht in den Boden gestochen, soweit es geht, und dann eben geneigt. "Mittlere Wurzelstöcke" werden bei mir, normal noch mit ein paar Meter Stamm oder auch Baumkrone, grob freigelegt, falls notwendig die gröberen Wurzeln mit alter Motorsägenkette oder der Axt abgetrennt und mit der Seiwinde rausgerissen. Die Spezialisten, welche vorschnell bodennah abschneiden, sollen den Stock rausbaggern.,-) mfg

06. Sept. 2020, 07:48 manfred.f

Anbaubagger Hoflader Erfahrungen

Hab einen Bagger arm am Avant 750. Da klappt es für Kleinigkeiten ganz gut. Auf jedenfalls das Geld Wert für größere Projekte ist man mit einen Bagger besser dran.

ähnliche Themen

  • 7

    welcher Kleintraktor wäre der richtige?

    Hallo, bin am überlegen einen defekten Rasenmähertraktor welcher ohne Mähwerk für Transportfahrten im Garten eingesetzt wurde durch einen Kleintraktor zu ersetzen. In diesem Zuge soll auch gleich ein …

    Sebastiansaw gefragt am 04. Sept. 2020, 12:49

  • 4

    Überprüfung Quad ATV

    Wo lasst ihr euer Quad überprüfen für Pickerl Bei uns weigern sich mittlerweile viele Werkstätten, da der Ofen ja nicht auf den Bremsenprüfstand passt LGH macht es nicht, da Typisierung L7E ( mehrspur…

    macgy gefragt am 04. Sept. 2020, 08:58

  • 2

    Valtra 214 oder 234 smart touch Direkt

    Hallo Kollegen , Hat von euch jemand einen Valtra 214 oder 234 Direkt im Einsatz ? In erster Linie würden mich Erfahrungen am Ackerbau interessieren. Bzw. Welche Vor oder Nachteile hat Valtra gegenübe…

    DA gefragt am 03. Sept. 2020, 19:21

  • 1

    Eure Meinung - SB-Waschplatz für Traktoren und landwirtschaftliche Geräte

    Hallo liebe Landwirte, ich möchte euch auf diesem Wege einmal um einen kleinen Gefallen bitten…es wäre mir eine große Hilfe. Ich möchte gerne den Landwirten in meiner Region die Möglichkeit bieten, au…

    thorsten.v gefragt am 03. Sept. 2020, 17:26

  • 0

    Was ist bei Kärntnermilch los?

    Obmann Scherzer tritt zurück - warum?

    gustav gefragt am 03. Sept. 2020, 16:04

ähnliche Links