- Startseite
- /
- Forum
- /
- ampferzuchtanstalt
ampferzuchtanstalt
11. Okt. 2009, 14:27 Restaurator
ampferzuchtanstalt
kann jemand zu folgendem was sagen? meine wiesen (magerrasen, hätten ursprünglich unter naturschutz sollen) geben für meine schafe und ziegen bestes futter ab. aufgrund der lage (bis 25% gefälle) und der alten baumriesen nur mit motormäher / sense pflegbar. bis vor 3 jahren war bei uns alles ampferfrei, auch die magerwiesen der nachbarn haben sich nur durch das vorkommen seltener pflanzen und tiere ausgezeichnet. durch einen besitzerwechsel laufen jetzt auf den an mich auf 2 seiten angrenzenden wiesen isländer und die besitzerin betreibt keinerlei weidepflege. offenbar durch ampferverunreinigtes futter sind ihre steilen wiesen sehr bald vom ampfer durchsetzt gewesen. wie sinnvoll es ist ein pferd auf einer steilen leit'n zu koppeln ist eine andere geschichte. jedenfalls haben die pferde ihre wiesen völlig ruiniert. da so gut wie nicht nachgemäht wurde konnte sich der ampfer wunderbar verbreiten. jetzt stehen wieder hunderte ampfer mit voll ausgereiften samen auf den kahlgefressenen wiesen und warten auf den wind, der sie zu mir trägt. man sieht auch an den befallsstellen meiner wiesen, dass es die löcher in den trennenden hecken sind wo der ampfer mit dem wind durchkommt. vergangenen winter hat die nachbarin die trennenden heckenstreifen auf 2m heruntergeschnitten. als folge hab ich jetzt massenhaft junge ampferpflanzen in meinen wiesen, ich komm mit dem ausstechen nicht mehr nach. alleine gestern hab ich rund 100 ausgestochen. die wurzeln zeigen, dass alles heurige pflanzen sind. inzwischen wächst der ampfer schon in meiner kleinen himbeeranlage, im garten, sogar im wöchentlich gemähten rasen. muss ich zulassen, dass meine wiesen vom nachbargrundstück aus quasi zerstört werden? alleine heuer hat mich das ampferausstechen 4 ganze arbeitstage gekostet. neben meinen komposthäufen gehen sie am besten auf, da sind stellenweise 100 jungpflanzen auf 3 m².
Antworten: 2
11. Okt. 2009, 16:26 Heimdall
ampferzuchtanstalt
Dagegen kannst du rein garnix tun. Achja, das ampferstechen bringt nix, aber das ist jedem seine eigene Entscheidung. Das einzige was helfen könne wäre totmähen, bzw mähen bevor die Samen reif sind. Rede doch einfach mal mit deinem Nachbarn. Anzeigen usw kannst du ihn deshalb meines wissens nicht. Es gibt öfter solche dinge, wie ein kleiner Bio ackerbauen neben vielen riesen konventionellen, und die konventionellen müssen dann spritzen ohne ende, weil der Bio Ackerbauer die Krankheiten und Schädlinge "züchtet". (sollte nicht persönlich gegen die Bio Bauern aufgenommen werden, aber sowas gibt es.). Hoffe ich konnte helfen. Lg
11. Okt. 2009, 20:15 Nuss
ampferzuchtanstalt
@ Restaurator Mein Tipp dafür währe Harmony SX Punkt oder Flächenbekämpfung im Herbst sowie eine Nachsaat für eine geschlossene Grasnarbe!!! auch wenns in Biolix nicht taugt -:) das man alles niderspritzen muss, aber gegen den Ampfer hast du FAST keine andere Chance!! Meine Meinung
ähnliche Themen
- 1
Gestänge für Hydraulikhebelbedienung Same/Lambo/Hürlimann
Hallo, suche das Hebelwerk für die Bedienung der Heckhydraulik von aussen. An meinem Hürlimann ist diese nicht vorhanden... Was ich bist jetz gesehen habe ist das bei den vergleichbaren Lambos und Sam…
andreash gefragt am 12. Okt. 2009, 12:12
- 0
Puten statt Milchkühe
Hallo Leute! Hätte mal eine Frage an euch Forumuser. Überlege mir unseren Milchkontigent bei der nähst besten Gelegenheit zu verkaufen und mit dem Erlös unseren Stall für Puten umzubauen. Hatte an ein…
JDriver gefragt am 12. Okt. 2009, 10:57
- 1
Puten statt Milchkühe
Hallo Leute! Hätte mal eine Frage an euch Forumuser. Überlege mir unseren Milchkontigent bei der nähst besten Gelegenheit zu verkaufen und mit dem Erlös unseren Stall für Puten umzubauen. Hatte an ein…
JDriver gefragt am 12. Okt. 2009, 10:55
- 3
MF 3070 Problem mit Sicherungen
Hallo, habe das Problem, dass mir andauernd die Sicherung der Allradzuschaltung durchbrennt. Habe jetzt anstatt der 10A Sicherung schon eine 30A eingesteckt, aber selbst diese hält nicht lange. Das Pr…
Flo25 gefragt am 12. Okt. 2009, 09:12
- 0
Was es so alles gibt ....
Ja man kann heute auch schon bei einer Begräbnis - Verlosung mitmachen, ja die Zeiten ändern sich . http://www.radiograz.at/radiograz/menu1/ansicht/article/gewinnen-sie-ihr-begraebnis/12.html
palme gefragt am 12. Okt. 2009, 08:06
ähnliche Links