Ammoniak und andere Gerüche im Stall

08. Okt. 2017, 22:24 manfred.v(f6y4)

Ammoniak und andere Gerüche im Stall

Geruchsfreie und Staubfreie Luft!!! Insbesondere in Mastställen können Ammoniakgerüche, Staub und darin befindliche Keime und Vieren große Probleme bereiten. Hier haben wir einen langfristigen Test vorgenommen und täglich aktives Wasser mit nature.liquid in der Stallluft versprüht. Dabei haben zwei mal 1 Minute jeweils am Morgen und am Abend erstaunliche Ergenisse gebracht. Nach 24 Stunden kein Ammoniak im Stall zu riechen, nach 48 Stunden kam auch kein Ammoniak aus dem Güllekeller hoch. Die vorher sehr aggressiven Tiere erstaunlich ruhig, konnten sich selber nicht mehr riechen. Der Boden dauerhaft desinfiziert, Keime, Parasiten und Krankheitserreger hatten keine Chance mehr. Der Husten und Atemwegsbeschwerden haben sofort nachgelassen. Die Fliegenpopulation hat sich halbiert. Keine Aggressionen im Stall, total ruhige und Interessierte Tiere, die im Schnitt mehr wie 10% am Tag zugenommen haben. Der Test auf der ganzen Linie ein Erfolg. Informieren kann man sich unter www.nature.liquid.eu Wie sieht es bei Euch im Stall aus? Mit sofortiger Wirkung kein Ammoniakgeruch mehr im Stall, hat allen geholfen.

Antworten: 5

08. Okt. 2017, 23:57 ijl

Ammoniak und andere Gerüche im Stall

Hallo Manfed! Wie sieht das mit der Zulassung aus? Da ich ja diese Wundermittel eigentlich bei einem lebenden Tier anwende (kann ja nicht alle raussperren vorher) muß es ja genehmigt sein. War mal auf einen Tierhaltungskurs da hat auch jemand so ein Mittel vorgestellt! Oh da is der anwesende Tierarzt aber richtig sauer geworden da der das in seiner angepriesen Form nicht anwenden turfte!

09. Okt. 2017, 07:27 Vollmilch

Ammoniak und andere Gerüche im Stall

Schlechtgemachte Werbung! Bitte entfernen.! Danke Vollmilch

09. Okt. 2017, 08:13 heilei

Ammoniak und andere Gerüche im Stall

Wenn man die eigene Homepage richtig schreiben könnte, wäre es auch ein Vorteil :-) Grüße

09. Okt. 2017, 12:10 eklips

Ammoniak und andere Gerüche im Stall

Ich bin begeistert von dieser Kombination aus Praxis- und wissenschaftlichem Untersuchungsbericht! Da merkt man, dass sich jemand auskennt. Besonders beeindrucken mich die Tageszunahme von 10%, die dauerhafte Desinfektion des Bodens und der hochgradige psychologische Effekt dieses Wundermittels. Irritiert bin ich nur von den Vieren. Schreibt man diese Plagegeister nicht "Fieren"?

09. Okt. 2017, 16:23 Century

Ammoniak und andere Gerüche im Stall

@ eklips: Du hast ein "X" und ein "K" vergessen...

ähnliche Themen

  • 0

    Landwirt.com lässt sich schwer hochladen

    ich muss feststellen das die Seite von Landwirt schon länger sehr lange Ladezeit in Anspruch nimmt! Vieleicht ist der IT Techniker gefordert. Gruß Seetaler

    Seetaler gefragt am 09. Okt. 2017, 21:20

  • 0

    Warum läßt sich der Beitrag Mindestpension 1200 nicht anschauen?

    Guten Abend! Ist dieser Beitrag virusverseucht, weil ich ihn nicht anschauen kann? Oder liegt es an meinem Laptop? LG M.

    meki4 gefragt am 09. Okt. 2017, 20:26

  • 0

    Mindestpension 1.200

    Hallo Kleinlandwirte und Kleinpensionisten! Ich habe kaum €550- Pension trotz 45 Arbeitsjahren. Da lacht uns jeder Flüchtling aus. Bekomme keine Ausgleichszulage weil das Einkommen meiner Frau mitgere…

    mik.f gefragt am 09. Okt. 2017, 13:09

  • 0

    Zirbenholz

    Da ich mir Zirbenblochholz (Eigenbedarf 1-2Fm) kaufen will möchte ich gerne wissen welchen Preis hat das Zirbenholz derzeit. Kann mir da jemand Auskunft geben.

    brkdh gefragt am 09. Okt. 2017, 11:26

  • 0

    Mulchschnitt als Grünfutter für Schafe?

    Hat jemand Erfahrung damit, Schafe mit Gras zu füttern, das mit einem Schlegelmulcher (mit Hämmern statt Y-Messern) abgeschlagen wurde? Wird das angenommen? Gibt's Verdauungsprobleme? Danke im Voraus!

    lwl gefragt am 08. Okt. 2017, 10:30

ähnliche Links