- Startseite
- /
- Forum
- /
- Alternativen zu Glyphosat
Alternativen zu Glyphosat
02. Dez. 2019, 16:06 xaver75
Alternativen zu Glyphosat
Hallo, welche Mittel stehen zur Wahl ( Punktbekämpfung Grünland)? In der Verwandtschaft wurde vor über 10 Jahren ein Teil der Flächen (Acker und Grünland) an einen Bio-Betrieb verpachtet, derzeit passt alles mit dem Pächter, die Beikräuter darf man halt nicht sehen. ,-) Wie kann man solche Flächen bei eventueller Eigenbewirtschaftung oder Verpachtung an jemanden anderen wieder unkrautfrei machen (Ampfer, Distel)? mfg
Antworten: 5
02. Dez. 2019, 19:31 Richard0808
Alternativen zu Glyphosat
Ampfer stechen... mach ich auch als Biobauer, wirkt Wunder..!!! Nur muss man sofort einschreiten und sich nicht Jahrelang beim Mähen denken " die Paar Ampfer tuhn e nix..."
02. Dez. 2019, 20:16 textad4091
Alternativen zu Glyphosat
Gegen Ampfer im Grünland "hilft" Ausstechen. Langfristig und faule Bauern beweiden eifrig. Hilft langfristig am besten, da kann man diskutieren, was man will .... Sich wegen einzelbetrieblicher Ampferprobleme im Grünland am Glyphosatverbot aufzuhängen, halte ich aber für falsch (wenn ich das jetzt so interpretieren darf). Das Thema Erosionsschutz und Winterbegrünung wird noch viel interessanter in dem Bereich.
02. Dez. 2019, 20:20 David1991
Alternativen zu Glyphosat
Ausstechen oder Harmony SX!
02. Dez. 2019, 20:27 xaver75
Alternativen zu Glyphosat
Zur Klarstellung, ich hab kein Ampferproblem, der Senior war mit Roundup immer dahinter, seit ich Bewirtschafter bin, wird etwas höher gemäht, ist auch kein Nachteil. Für das Ampferstechen werde ich ihn nicht mehr begeistern können, mit der Rückenspritze hingegen spaziert er gerne über die Flächen, und spritzt die paar neuralgischen Stellen. mfg
02. Dez. 2019, 20:36 xaver75
Alternativen zu Glyphosat
@Gottfried Mit dem Nichtstuerbetrieb triffst Du den Nagel auf den Kopf.,-) Das liegt aber an der Arbeitsüberlastung, nicht an Bequemlichkeit. Ob da der Ampferblattkäfer, oder den Ampfer aushungern noch ausreicht, bezweifle ich. Auf anderen Flächen sieht man schon, das nach ein paar Jahren Kurzrasenweide (am Acker) und anschließend Getreide nicht mehr viel Ampfer kommt. mfg
ähnliche Themen
- 0
Horsch Sprinter!
Hallo! Wer hat Erfahrungen mit einem Horsch Sprinter?
JD6810 gefragt am 03. Dez. 2019, 06:31
- 0
Nutzkälber
Hallo Leute! Werden in Nö ( Amstetten/Wieselburg) auch Nutzkälber m/w auf Versteigerungen angeboten?
JHE gefragt am 02. Dez. 2019, 22:15
- 2
Selbstsaugende Hammermühle
Hallo Kann mir jemand sagen wie weit man mit einer selbstsaugenden 7,5 kw Hammermühle ansaugen kann? Nur für einen Behälter neben der Mühle oder schon auch 10-15 Meter wenn kein Höhenunterschied ist? …
Martin10 gefragt am 02. Dez. 2019, 20:00
- 0
Horsch Sprinter!
Kann jemand Erfahrungsberichte zum Horsch Sprinter schreiben!
JD6810 gefragt am 02. Dez. 2019, 17:21
- 3
Reparatur Mengele MB 300 Maishäcksler
Hallo, habe einen Lagerschaden beim Mengele Mb 300 Maishäcksler, Bj. ca. 98. Zwar ist die stehende Einzugswalze (Glattwalze) hinten kaputt sie fällt gut 1.5 cm li und rechts hin und her, laut E-Liste …
Sporrer gefragt am 02. Dez. 2019, 17:13
ähnliche Links