- Startseite
- /
- Forum
- /
- Alteisen sanieren mit Brunox Rostegal Coroless usw
Alteisen sanieren mit Brunox Rostegal Coroless usw
16. Mai 2020, 13:26 179781
Alteisen sanieren mit Brunox Rostegal Coroless usw
Bei uns sollten zwei ältere Anhänger lackmässig saniert werden. Bei solchen Sachen habe ich bis jetzt meisten Roststellen mit der Drahttopfbürste bearbeitet und mit Rostegal oder Brunox behandelt und hinterher lackiert. Wobei ich gerade erst wieder bei einer Felge von einem Oldtimer die Erfahrung gemacht habe, dass Kunstharzlack, wenn er nach Brunoxbehandlung aufgebracht wird lange nicht aushärten will. Anscheinend gibt es da eine Reaktion mit dem Untergrund. Welches Vorgehen empfehlen Fachleute hier? Gottfried
Antworten: 2
16. Mai 2020, 15:30 Heimdall
Alteisen sanieren mit Brunox Rostegal Coroless usw
Sandstrahlen, 2k Lack. (Am besten Baumaschinenlack). Selbst das ist oft nicht 100%. Kommt aber immer darauf an wieviel man investieren will in das Gerät. Heimdall
16. Mai 2020, 16:48 mac990
Alteisen sanieren mit Brunox Rostegal Coroless usw
Die Roststellen kannst du am Besten mit einer speziellen Filzscheibe und dem Einhandwinkelschleifer abschleifen. Der Vorteil gegenüber Drahttopfbürste oder Fächerscheibe ist, dass du keine tiefen Kratzer in das Material machst. Du bekommst schöne Übergänge zu Altlack und blanken Stellen. Über diese Stellen Coroless mit nur einem Schluck KH Verdünnung aufspritzen. Somit überbrückt das auch geringe Höhenunterschiede zwischen Altlack und blanken Stellen. Sieht vorerst aus, wie ein Fleckerlteppich. Anschließend KH Maschinenlack über Alles gespritzt, Originalaufkleber besorgt und der Anhänger wird wie neu. Mache ich immer so. Gutes Gelingen.
ähnliche Themen
- 11
Sind alte Hühnerrassen wirtschaftlich?
Hallo Ich hätte mal eine Frage ich halte bis jetzt 250Legehühner und behalte Sie eine 2.Saison zwar legen dann nicht mehr alle aber die Eier sind größer somit steigt der Ertrag und am Ende bleibt soga…
thomas.h gefragt am 17. Mai 2020, 13:22
- 17
Telekolleg am Sonntag
Ich sitz in der Sonne beim Mittagessen und schau den Kollegen beim Schwaden zu. Da hab ich mir gedacht, als Grünland-Nackerbatzl, ich könnt was lernen von den vielen Grünland-Profis hier. Es folgen Fo…
richard.k gefragt am 17. Mai 2020, 12:15
- 1
Soja in Grünschnittrogen Säen Greeningfläche
Hallo! Mich würde es reizen heuer im Herbst auf einer Fläche Grünschnittroggen zu säen. Diesen als Winterbegrünung anzugeben. Im Frühjahr ( Mitte Ende April) würde ich dann den Bestand mit einer Cambr…
David1991 gefragt am 17. Mai 2020, 12:13
- 0
Deutz 6130 ttv
Hallo Hat schon jemand einen von den kleinen 6er Deutz ttv laufen. Wie sind die Erfahrungen damit. Mfg
fe gefragt am 17. Mai 2020, 09:14
- 1
Krone Rundballenpresse Variopack 1800
Hallo! Möchte mir für meinen Betrieb eine günstige Rundballenpresse für ca 300 Heu und Strohballen zu legen und bin auf eine Krone Variopack 1800 gestoßen jedoch mit ca 30 000 Ballen bei welcher der R…
huber_franz gefragt am 17. Mai 2020, 08:39
ähnliche Links