- Startseite
- /
- Forum
- /
- Alpin Frontmähwerk für Traktor
Alpin Frontmähwerk für Traktor
16. Sept. 2017, 15:26 Moelnjor
Alpin Frontmähwerk für Traktor
Hallo, ich bin auf der Suche nach einem 3m breiten Alpin-Frontmähwerk, welches ich mit einem Lindner Geo74 betreiben möchte. (Rumpfgeführte Fronthydraulik) Ich bitte um empfehlungen und Erfahrungen? Es sind ca 30ha im Jahr zu mähen. Hangneigung ca 50%. Vielen Dank
Antworten: 6
17. Sept. 2017, 14:40 tirola2
Alpin Frontmähwerk für Traktor
Hallo! Ich würde dir ein Pöttinger NovaAlpin 301T empfehlen. Ist ein gutes Mähwerk und mäht auch abwärts sauber. Eventuell wäre der Seitenverschub auch ganz praktisch. Ein bekannter hat ein Fella Alpin Mähwerk und der ist auch recht zufrieden damit. mfg
17. Sept. 2017, 15:32 Bergbauer321
Alpin Frontmähwerk für Traktor
Bei den Alpinmähern liegt SIP in meiner Gegend voll im Trend! Es ist um gute 2000 Euro billiger als das scheinbar makellose Pöttinger man hört aber trotzdem nur gutes! Ich würde dir das SIP empfehlen!
17. Sept. 2017, 15:53 biozukunft
Alpin Frontmähwerk für Traktor
Leistungsbedarf, Bodenanpassung u. Gewicht zählt.
18. Sept. 2017, 22:37 bergbauer_1
Alpin Frontmähwerk für Traktor
Neben den genannten ist auch der Kuhn Frontmäher interessant. Mähqualität bergab und Schwadzusammenführung 1a. Die Schutzhaube und Klappung ist meiner Meinung nicht geglückt bzw. gewöhungsbedürftig.
19. Sept. 2017, 08:22 jakob.r1
Alpin Frontmähwerk für Traktor
Grüß Euch, also wenn das wirklich 30 Hektar jährlich sind, dann ist die Fläche ca. 10 bis 15 Hektar groß, je nachdem ob zwei oder drei Schnitte. Und dann noch 50% Hangneigung --- da fährt der 74er Geo mit einem 3m Frontmähwerk (Trommel oder Scheibe) ja maximal Schrittgeschwindigkeit bergauf denke ich. Ob man da nicht die Überlegungen ausdehnen sollte auf eine Doppelmesser Front-Heck Kombi mit zweimal drei Meter Arbeitsbreite? Mein steilster schlepperbefahrbarer Hang hat nur knapp 2 Hektar in der Förderungsstufe bis 49% Hangneigung, die restlichen 12 Hektar sind nicht so steil und 20 Hektar sind absolut eben. So habe ich die steilen 2 Hektar eben mit dem 1500er MB-trac mitgemäht, in Front ein 3m Trommelmähwerk und im Heck ein gezogenes 3m Trommelmähwerk mit Aufbereiter. Das Mähen quer zum Hang ging immer besser als Auf-Ab. Da ich auch noch 3 Hektar kupierte nicht schlepperbefahrbare Flächen und 4 Hektar nicht schlepperbefahrbare Moorflächen bewirtschafte, habe ich mir im Oktober 16 einen neuen Motormäher mit 3,20m Portaldoppelmesserbalken und Funk gekauft. Heuer habe die 2 Hektar bequem vom Jägerstand aus per Funk gemäht und ich war erstaunt, wie entspannt dies funktioniert im Vergleich zum Mähen mit Traktor. Der Nachteil das ich natürlich länger mit dem Mähen beschäftigt war als mit der Traktorkombi, habe ich nicht als nachteilig empfunden, zumal ich diesen Hang nur einmal im Jahr mähe. Deshalb eben die Gedanken an den Threaderöffner, doch auch über Doppelmessermähwerke nachzudenken und wenn er vielleicht sowieso einen Motormäher auch braucht/hat dann eben diesen etwas "moderner" auzurüsten, also mit Funk und breitem Mähbalken. Beste Grüße Jakob
20. Sept. 2017, 02:22 Moelnjor
Alpin Frontmähwerk für Traktor
Danke einmal für die vielen Antworten! zu jakob: Die Flächendimensionen stimmen so wie du Sie beschreibst. Die 50% sollen nur als Anhaltspunkt dienen, alles was steiler oder schlecht zu fahren ist für das haben wir einen Motormäher. Grundsätzlich möchte ich nur Schichtlinien fahren mit dem Traktor. Das mit den Doppelmesserbalken das ist so eine Sache, wir haben für den Traktor ein Busatis Mähwerk mit 2m Schnittbreite aber ich muss sagen. Die Erfahrungen an unseren Flächen haben gezeigt das der Zeitaufwand für das schärfen von den Messern zu lang wird. Doppelmesser für den Traktor kommt bei mir nicht mehr in frage. Wenn ich es schaffe ca 8km/h ohne Probleme in der Schichtlinie zu fahren bin ich zufrieden. Wie schaut es mit den Techniken aus bei den Herstellern? Sind wenig große oder mehrere kleine Zahnräder im Mähbalken von Vorteil? Ölbad oder Getriebeschleim? Überlastsicherungen bei den Mähscheiben?
ähnliche Themen
- 0
- 0
Was ist mit den BB los
Was ist mit den Bauernbündlern los, in 4 Wochen sind Wahlen - da geht es um ihren Sitz und um ihr Geld. Oder hat der Sebastian sie alle erschreckt. Was meint ihr dazu. SG CTS
CTS gefragt am 17. Sept. 2017, 11:01
- 0
Tür Lindner
Hallo Brauche für meinen Lindner 1500 mit Fritzmeier Kabine die linke Tür. Wo kriegt man die halbwegs leistbar her bzw was kostet die ca? Mfg
Heimdall gefragt am 16. Sept. 2017, 20:24
- 3
Stundenzähler Rückewagen
Hallo Leute! Welche Stundenzähler verwendet Ihr bei Euren Rückewägen? Zapfwelle? Rüttelsensor? Hydraulikleitungssensor? Habe bei meinen neuen Stepa Rückewagen 4x schon vergessen zum ausschalten bzw. D…
Martin456 gefragt am 16. Sept. 2017, 19:59
- 0
Tank von Stihl Motorsäge kleben
Hallo! Mit welchem Kleber kann man den Tank einer Stihl Motorsäge wieder dicht machen?
neb100 gefragt am 16. Sept. 2017, 16:30
ähnliche Links