- Startseite
- /
- Forum
- /
- Alpi Forstfunkk
Alpi Forstfunkk
11. Mai 2012, 07:26 fritzchef
Alpi Forstfunkk
Hallo, wie bereits gepostet möchte ich meinen Lindner mit einem Gasstellmotor ausstatten. Mechanisch habe ich jetzt eine gute lösung gefunden den Stellmotor mit dem Gestänge zu Verbinden. Wie habt Ihr das mit der Elektirk gelöst, laut Bediehnungsanleitung darf die Funksteuerung maximal mit 10A am Ausgang belastet werden. Sollte ich zwischen Stellmotor und Funkempfänger eine Sicherung vorsehen?? Im Zuge der Verkabelung möchte ich auch gleich die Hube ansteuern diese auch absichern? Was passiert bei einem Kurzschluss?? Für Tipps bzw. Anregungen danke ich im Voraus Fritz
Antworten: 2
11. Mai 2012, 08:33 Darki
Alpi Forstfunkk
Hallo Du wirst ein KFZ-Relais für den Motor brauchen. mfg
11. Mai 2012, 22:43 JohnHolland
Alpi Forstfunkk
dein hubspindelmotor braucht max. 1 bis 1,5 A also ist kein relais nötig! habe meine beiden traktoren auf funksteurung aufgerüstet, motor start/ stop, gasverstellung und die funktion notruf ist mit der hupe verbunden; motor start ist an und für sich kein problem, bei motor stop kommst du um eine relaissteurung nicht herum
ähnliche Themen
- 2
Ca. Wert Zetor 4711
Hallo, ich habe da eine Frage. Bei uns in der Ecke steht noch ein alter Zetor 4711 Baujahr Mitte der 70er rum. Ich möchte den gern los werden. Der Zustand ist eher mäßig. Er läuft eigentlich noch rech…
Tuwok gefragt am 11. Mai 2012, 20:59
- 1
Metrac kauf!
Fahre ca. 500 – 600 Stunden im Jahr! Habe jetzt einen Aebi tt55 hatte damit aber schon ein Bahr Probleme! ( hinteres Differenzialgetriebe und jetzt auch das Getriebe selbst!) der ist anscheinend nicht…
pischker gefragt am 11. Mai 2012, 20:21
- 0
- 0
- 3
Wo sind heuer die Schwalben bzw. Störche? Bienen?
Hallo! Heuer halten sich sehr weinige Schwalben auf unserem Hofgelände auf. Zur Zeit ist erst ein Pärchen da, welches im Stall mit dem Nestbau begonnen hat. Früher hatten wir 4 - 5 Nester. Auch auf de…
farmer80 gefragt am 11. Mai 2012, 17:51
ähnliche Links