Allradrep. bei Steyr 8130

31. Juli 2011, 08:17 2006erwins

Allradrep. bei Steyr 8130

Hallo, Bei meinem Steyr 8130 ist der Triebling in der Vorderachse gebrochen, SIGE 002. Habe bei Fa. Kammerhuber angerufen und nach den Ersatzteilen gefragt, es gibt da den originalen Satz der jetzt verbaut ist, oder den fast doppelt so teuren Umbausatz für eine schneller Übersetzung inkl. Umbau der Planetensätze. Hat hier jemand Erfahrungen mit dem Umbausatz, hällt der länger oder bringt das eigentlich gar nichts außer das es s.. -teuer ist. Der originale hat jetzt knapp 5000 Std. gehalten. lg. Erwin

Antworten: 3

31. Juli 2011, 18:09 pepbog

Allradrep. bei Steyr 8130

hallo was kostet der originale satz?

07. Aug. 2011, 09:52 Bobcat543

Allradrep. bei Steyr 8130

Es gab Ende der 80 er Jahre eine große stark subventionierte Umbauaktion der SIGE OO2 Vorderachsen, leider wurde das von vielen Händlern Ihren Kunden nicht angeboten. Problem der SIGE 002 in Originalausführung ist, das, vorallem bei schweren Frontladerarbeiten der Triebling durch die großen Drehmomente zerstört wird. Umbau ist auf jeden Fall empfehlenswert, bei uns laufen einige umgebaute Maschinen, und die haben jetzt absolut keine Probleme mehr.

04. Dez. 2018, 22:34 Styrian84

Allradrep. bei Steyr 8130

Möchte dieses doch schon ältere und denke schon öfters diskutierte Thema nochmal aufgreifen. Kann mir jemand sagen, ob er nach diesem Umbau auf die andere Übersetzung von Tellerrad und Endantrieb wieder Probleme mit der Achse hatte? Würde mich sehr interessieren, weil ich einen gepflegten 8110, bei dem das schon gemacht wurde, in Aussicht habe. Vl. gleich noch eine weitere Frage: weiß jemand, ob statt der Sige 002 auch eine stärkere Achse aus den letzten 81xx Modellen (denke Carraro) verbaut werden kann? Sag schon mal vielen Dank für eure Antworten. SG

ähnliche Themen

  • 0

    Reperatur von Kafeemaschinen

    Kann mir wer sagen, wo im Waldviertel einer Kafeemaschinen repariert !!!!!! Danke im Voraus !!

    oberlenker gefragt am 01. Aug. 2011, 08:13

  • 0

    Kartoffeln

    Hallo, habe gestern die ersten Kartoffeln gegraben und festgestellt, dass fast alle eine grobe wuchernde Schale haben. Ist das ein Pilz oder welche Ursachen könnte das haben . Danke im Voraus Mingo

    Mingo gefragt am 01. Aug. 2011, 07:37

  • 2

    mehltau oder was?

    leider hab ich heuer plötzlich ein für mich nicht zuordenabres problem mit roten / weissen ribiseln, kronprinz auf sämling und brombeeren am hals. zuerst hab ich mehltau vermutet, aber die symptome ha…

    Restaurator gefragt am 31. Juli 2011, 22:24

  • 1

    Starterrelai oder Zündkerzen

    Hallo Hab mir einen Rasentraktor um 50 euro gekauft. Es handelt sich hier um einen Murray 12/40. Die Vorderachse hatte einen Riss der jetzt verschweißt is. Die Batterie habe ich ausgetauscht und ein Z…

    traktor03 gefragt am 31. Juli 2011, 21:42

  • 2

    Wie sieht es bei euch mit Mehltau und dem Mosaikvirus im Ölkürbis aus?

    Bin heute mal wieder etwas durch die Gegend gestreift und hab festgestellt das sehr viele Ölkürbisbestände schon fast das Ganze Laub eingebüßt haben. und auch schon Viele Kürbisse gelb sind bzw Sonnen…

    schellniesel gefragt am 31. Juli 2011, 21:19

ähnliche Links