Agrar Statistik

02. Juni 2020, 10:12 irgbauer

Agrar Statistik

Egänzend zum Fragebogen sollten wir dazuschreiben wie sehr wir auch durch Corona noch zusätzlich einen schweren Einkommensverlust dieses Jahr hinzunehmen haben.Gefallene Tierpreise,kein Holzabsatz möglich,ja wie toll das denn gehen?Man plant einen Holzeinschlag mit gewisser Menge und Preis,alles ist vorbereitet und dann heisst es plötzlich es darf ausser Schadholz bis auf weiteres nichts geliefert werden.Wann wieder und zu welchem Preis etwas möglich ist steht in den Sternen.Bei den Tieren ist es ähnlich.Sozialversicherung,Steuern,etc bleiben aber gleich zu berappen.Wie soll das denn weitergehen?????????Wo ist denn da eine Motivation zum Bauersein????

Antworten: 8

02. Juni 2020, 17:17 ek

Agrar Statistik

@irgbauer, Mann, Unterhalt für drei Kinder, Jahreszwölftel ca. 2100€, Unterhalt sind 56 % vom Jahreseinkommen verliert auf Grund der schlechten Wirtschaftslage 2010 seinen Job. Arbeitslosengeld ca 55% vom Jahreseinkommen. Bis es vom Gericht zu einer Reduktion des Unterhalts kommt zahlt man ganz normal weiter. Miete bleibt gleich, Betriebskosten auch.... Unterhalt bezahlt man bis man 75% vom Existenzminimum erreicht hat Glaubst dass es jemand interessiert wie Mann das schafft? mfg Ernst Krampert

02. Juni 2020, 17:29 richard.k

Agrar Statistik

Ernst, ja ich denke das interessiert sehr viele Menschen, wahrscheinlich in einem entsprechenden Forum für Mann. LG, Richard

03. Juni 2020, 06:09 ek

Agrar Statistik

@Richard.k, es ist mir bekannt das es dafür andere Foren gibt, für einige User ist das Posting ev. ein Blick vor das eigene Hoftor. Mfg Ernst Krampert

03. Juni 2020, 06:50 falkandreas

Agrar Statistik

Da würden nicht viele Landwirte Unterhalt zahlen,wieviele verdienen über 11000 pa und zahlen Einkommensteuer? Der Mann wird ja mit 38 bzw 40 Stunden pro Woche und 5 Wochen Urlaub nicht ausgelastet sein und könnte es ja mal mit Arbeiten versuchen:):)

03. Juni 2020, 14:15 mittermuehl

Agrar Statistik

@ek ..... ich finde das Thema Unterhalt paßt auch in dieses Forum ganz gut. Bei meiner Scheidung vor Jahren haben war ich noch im Nebenerwerb und hab ganz gut dazu verdient. Mein Unterhaltsvorschlag für meine Kind (die Ex hat für sich auf alle Ansprüche verzichtet - nach fast 20 Jahren) war anscheinend Großzügig. Der Richter meinte damals: "Das kann man jederzeit runtersetzen". Jetzt bin ich seit Jahren im Vollerwerb..... nicht ganz freiwillig. Einkommen ist sehr Überschaubar. 10 ha - Ponyhof - etwas Abhofverkauf von Gemüse. Meine Ex fragte mal höflich an ob mit den höheren Alter unseres KIndes nicht mehr Alimente zu zahlen wären. Ich habe ihr meine Steuerunterlagen gegeben. Seither ist sie froh das ich nicht reduziert habe. Alimente sind ja für die eingenen Kinder. Da sollte man schon zahlen was notwendig und möglich ist. Bei einer längeren Ausbildung ist das ein sehr, sehr, sehr großer Traktor pro Kind. .................... Ich freue mich auf die Pension. Keine Alimente mehr und einfach 1400€ aufs Konto bekommen. Was mache ich dann blos mit so viel Geld.. ;) UND es ist auch ein Thema für Frau. Ich kenne auch Damen die Unterhalt zahlen müssen.

03. Juni 2020, 17:43 zehentacker

Agrar Statistik

Mittermühl! Der Spruch, " Scheiden lassen können sich nur die Armen und die Reichen" stimmt noch immer. Eine sehr erfolgreiche unverheiratete Scheidungsanwaltin hat lapidar gesagt, das Vermögen wird 60 zu 40 aufgeteilt. Die 60 teilen sich die Anwälte, 40 die Geschiedenen.

03. Juni 2020, 19:22 steira8075

Agrar Statistik

@mittermuehl vergiss nicht das auch oft das Fiktive Einkommen berechnet werden kann. Bei Alimente oder Unterhaltszahlung geht das nicht so leicht vom Nebenerwerb in den Vollerwerb zu wechseln und dann sagen ich verdien jetzt weniger. Es wird berechnet was du verdienen könntest!

04. Juni 2020, 11:04 irgbauer

Agrar Statistik

Natürlich ist es nie einfach wenn man Alimente zahlen muss.Das betrifft eh auch Bauern.Was Corona betrifft,die Agrarproduktpreisreduktion wird uns noch nachhaltig verfolgen,auch der Holzabsatz wird nicht so schnell wieder florieren und die Preise bleiben unten.Viele Leute glauben wir Landwirte bekommen ja eh grosszügige Unterstützung.Dass die meisten nichts kriegen wissen sie nicht weil es heisst ja immer "Jedem wird geholfen".Wir werden es schon übertauchen aber mich stört weil immer nur die Gewerbetreibenden aks die grossen Verlierer dargestellt werden.

ähnliche Themen

  • 1

    Abnahmeverpflichtung für heimisches Holz

    eine interessanter Gesetzesentwurf von Ministerin Köstinger, unter gewissen Umständen heimische Holzverarbeiter zum Kauf heimischen Holzes zu verpflichten. ich denke, dieses Ansinnen der Regierung wir…

    ewald.w gefragt am 02. Juni 2020, 20:32

  • 1

    hydrokultur dünger

    Für unseren hydrokultur wollen wir dünger selber erzeugen mit unseren Formula weil fertige Produkten sind sehr teuer für grossere Wassertanks. Dafür brauchen wir die folgende Chemische Substanzen: Cal…

    onur.k gefragt am 02. Juni 2020, 15:51

  • 0

    Kommt das Ende von Kalkstickstoff als Düngemittel

    "Die EU will den Einsatz von Kalkstickstoff als Düngemittel verbieten, weil er nicht für die Verwendung als Pflanzenschutzmittel zugelassen ist. Eventuell könnte es eine Ausnahme für Granulat geben. "…

    mittermuehl gefragt am 02. Juni 2020, 14:21

  • 0

    Vorderrad Sturz

    Hallo zusammen, Wie prüft man am besten den Sturz des Vorderades, meines Fendt 102 s? Wie viel Grad darf dabei Spiel haben? Schöne Grüße

    tom.g gefragt am 02. Juni 2020, 12:09

  • 6

    Fichte Blochholz Euro 45 läuft es bei Euch auch so besch

    Ein Nachbar, der Pensionisten ihre Wälder pflegt, hat mir heute erzählt, fürs Blochholz schön zahlen sie € 45 und fürs Käferholz € 20. Da erübrigt sich jeder Handgriff im Wald. Da soll sich dann die F…

    meki4 gefragt am 01. Juni 2020, 21:05

ähnliche Links