- Startseite
- /
- Forum
- /
- Aebi TT 206 TT211
Aebi TT 206 TT211
20. Mai 2016, 17:15 siegfried.r(u7b4)
Aebi TT 206 TT211
Hallo i bins der Siggi Ich hätte da mal eine Frage. Ich würde meinen G3 wegen unzähliger Ausfälle ( Getriebe, Halbachse vorne, Radlager hinten und Differntial hinten und vorne) gegen einen Aebi TT206 oder TT211eintauschen! Aber bin mir nicht sicher ob die 33er Reifen drauf passen? Hat jemand villeicht so einen mit 33er Bereifung oder weiß bescheid ob sie drunter passen und sie genug Platz haben? Freue mich über zahlreiche Antworten! Bis bald euer Siggi
Antworten: 9
22. Mai 2016, 13:27 exc450
Aebi TT 206 TT211
Hallo Siegfried, bzgl. Bereifung kann ich Dir auch keine Antwort geben. Aber pass auf, die kleinen Aebis haben auch keine Achsen mit Übersetzung in der Nabe! (Endantrieb, Planeten etc.). Das heißt das volle Drehmoment liegt am gesamten Antriebsstrang an. Ich würd Dir dann schon den Griff zu den größeren Modellen (240,280) empfehlen! Zumal die größere Bereifung auch ein größeres Drehmoment übertragen kann und den Antriebsstrang zusätzlich belastet! Gruß
25. Mai 2016, 04:34 siegfried.r
Aebi TT 206 TT211
Hallo, trotzdem Danke. Die großen Modelle sind wiederrum ein ganzes Stück schwerer und ich bezweifle dasman mit jenen so steil fahren kann wie mit den kleinen. Und glaubst du, dass bei den kleinen der Antriebsstrang wirklich zu schwach ist und den Belastungen nicht standhalten würde? Schöne Grüße
25. Mai 2016, 07:14 Mingo
Aebi TT 206 TT211
hallo @ Siegfried, hatte früher die gleiche Meinung wie du. Bin Jahrelang mit einem Reform 2003 unterwegs gewesen und mit 7000 Betriebsstunden war ein Austausch nötig. Hatte dann einen TT210 und und H 6 zu Probe und danach eien TT240. Geworden ist es dann ein TT 240. Wo ich davor mit den Kleinen mit Doppelmesser gemäht habe, mähe ich jetzt mit dem Scheibenmähwerk. Nachteil ist der erhöhte Dieselverbrauch und bei extremer Bodenfeuchte das Abrutschen, da das Eigengewicht schon eine Rolle spielt. MeinenMeinung Mingo
25. Mai 2016, 07:57 bergbauer84
Aebi TT 206 TT211
hallo Siegfried, die grosse Frage ist vermutlich was du alles mit dem Metrac oder Terratrac machen möchtest!? Anhand all deiner Schäden liegt es nahe das eine Fehlanwendung vorliegt. Da wäre ein grösseres Modell sicher von Vorteil. Gruss bergbauer84
25. Mai 2016, 08:11 christoph2
Aebi TT 206 TT211
Hallo Ist der G3X keine Alternative für dich ?? Der hat ja bereits die verstärkten Achsen mit Planetengetriebe in den Radantrieben damit müssten die Probleme die du hattest beseitigt sein . Lg.
25. Mai 2016, 11:32 siegfried.r
Aebi TT 206 TT211
Hallo Mingo Ich hatte auch einen 2003er der ging deutlich besser als der G3. Warum genau hast du dich dann trotzdem für den TT240 entschieden? Hallo bergbauer84 Ich brauche ihn ausschließlich im Feld für andere oder schwere Arbeiten habe ich einen Traktor und wenn das Arbeiten mit einem Bandrechen, Zetter und Doppelmessermähwerk eine Fehlanwendung ist dann habe ich eine begangen Hallo christoph2 Ich glaue nicht, dass ich mich für einen G3X entscheiden würde. Er ist schon stark verbessert worden aber die Enttäuschung war zu groß Grüße Siggi
26. Mai 2016, 07:49 Mingo
Aebi TT 206 TT211
Hallo der Hauptgrund, des Machinenwechsels war der Einsatz einens Scheibenmähwerks (28Ha 4 schnittige Wiesen davon 20 ha zweiachsmähertauglich) da ich es Leid war die Doppelmesser zu Schleifen ( die Messer des Einachsmähers sind auch zu schleifen). Habe den 210 bestellt und da Aebi nicht liefern konnte haben sie mir Ersatzweise einen TT240 zu Verfügung gestellt. Darauf wollte ich nicht mehr in die Kabine des TT210 zurück, da diese beengt , die Klimaanlage ein halbherziger Anbau und das gesamte Kühlsystem wesentlich effizienter ist. Deshalb bin ich auf diesen umgestiegen und das ist jetzt schon 6 Jahre her. Meine Meinung Hoffe geholfen zu haben Mingo
26. Mai 2016, 17:33 siegfried.r
Aebi TT 206 TT211
Jawoll! Danke für den guten Rat jetzt bin ich ein Stück gescheider Siggi
27. Mai 2016, 16:11 mfj
Aebi TT 206 TT211
TT 206 ist mit hydrostatischen Antrieb mit 50 PS deutlich zu schwach. TT 211 mit 72 PS wird in Ordnung sein. Zur Zeit hat Reform in diesem Segment aber deutlich die Nase vorn. Mehrer Produkt-Reihen mit interessanten Ausstattungen...wie z.b. wie 540/1000 Zapfwelle vorne umschaltbar. Ist Aebi zur Zeit überhaupt bezahlbar ?
ähnliche Themen
- 2
Wetten auf die BP Wahl
Es wurde schon viel im Forum über diese Wahl geschrieben. Manche haben sogar nachgedacht bevor sie etwas zu Besten gegeben haben. Ich stelle jetzt einmal meine Vermutung ein, wieviel Stimmen der zukün…
179781 gefragt am 21. Mai 2016, 12:44
- 0
Busatis Doppelmessermähwerk für Steyr 188
Hallo! Ich habe mir ein Busatis Doppelmessermähwerk für unseren Steyr 188 gekauft, dieses hat aber einen anderen Antrieb als unsere Fingermähwerk das wir zuvor drauf hatten. Jetzt zu meiner Frage: Kan…
Lukas2000 gefragt am 21. Mai 2016, 11:07
- 1
Lange Silage im Futtermischwagen schneiden?
Hallo Kollegen, mein Siloballenpresser hat mir ein ziemliches Ei gelegt: Grünschnittroggen in Ballen gepresst (mit Wickelkombi); aber statt der behaupteten 23 Messer dürften gerade mal die Hälfte drin…
Fetzerl gefragt am 21. Mai 2016, 09:58
- 0
Birnbaumstäme Verkaufen
Wir haben einige Stämme Birne, Apfel, Kirsche selber zur Säge gebracht, das war eine gute Entscheidung. Birnbaum finde ich am schönsten mit \"flamme\" das heist mit totholz. Massivholz darf nicht perf…
erich.a gefragt am 20. Mai 2016, 23:19
- 0
Goldoni Transcar
Kennt sich jemand mit den Goldoni Transcar aus ? Mich würde so interessieren wie sie im Unterhalt, Service, Ersatzteile, und die laufenden Kosten sind ! Ich würde gerne eine solche Maschine kaufen und…
mario.t gefragt am 20. Mai 2016, 18:51
ähnliche Links