Ackerfräse

16. Feb. 2017, 06:59 Krisu

Ackerfräse

Im System Immergrün hat man ein bis zwei Umbrüche für Wechselwiese, Begrünungen, Untersaaten, Kleegras,.. zu tätigen. Jetzt hört man öfters von Ackerfräsen. Da soll man nur 2-3cm seicht den kurzen Aufwuchs ins Erdreich einarbeiten. Daraus verspricht man sich weniger Humusabbau. das Bodenleben nicht so zu stören, und und Wer hat damit schon Erfahrung. Beim Maschinenring hab ich bis jetzt nichts bekommen, muß woll selbst mir eine auftreiben. Was kann man da empfehlen. Es steht schon vor längerer Zeit ein Bericht im Forum, aber keine Produkte und vielleicht gibts schon neue Infos darüber. Gewisse Bedenken kamen in Form von verschmieren: gibt es Maschinen, die vielleicht nicht so gut arbeiten und verschmieren oder wurde da nur zu feucht gearbeitet? Für mich ein brennendes Thema.

Antworten: 0

ähnliche Themen

  • 3

    Jungbäume Erziehungsschnitt jetzt?

    Hallo Haben letzten Sommer einige Jungbäume gesetzt und jetzt will ich sie so schneiden dass sie zukünftig die gewünschte Form haben (3-4 Leitäste, und von denen wachsen dann alle anderen Äste mit Frü…

    jezza gefragt am 16. Feb. 2017, 22:08

  • 0

    Fliegl Händler

    Hi, Suche einen Fliegl Händler im Raum Südburgenland oder Oststeiermark? Wer kennt da einen?? LG

    GigiR gefragt am 16. Feb. 2017, 21:45

  • 0

    Schärdinands Hexenjagd

    leider keine Satireseite

    Muuh gefragt am 16. Feb. 2017, 20:22

  • 0

    Schärdinands Hexenjagd

    leider keine Satireseite

    Muuh gefragt am 16. Feb. 2017, 20:22

  • 2

    Ackerfräse

    Im System Immergrün kann man zum Teil zwei mal im Jahr den Boden grubbern, pflügen oder sonst wie umbrechen. Durch Veranstaltungen kam ich auf die Ackerfräse. Mit der sollte man Wiesen-, Kleegras-, Be…

    Krisu gefragt am 16. Feb. 2017, 20:02

ähnliche Links