- Startseite
- /
- Forum
- /
- Ackerbohnenaussaat ohne Trocknung
Ackerbohnenaussaat ohne Trocknung
11. Mai 2010, 09:37 manas
Ackerbohnenaussaat ohne Trocknung
Hallo, möchte heuer Ackerbohnen aus eigenem Anbau aussäen. Meine Frage: Ist vorher eine Trocknung nötig? Es handelt sich um Winterackerbohnen die Ende August gedroschen werden und Ende September schon wieder angebaut werden. Andererseits beobachtet man bei Ausfall auch einen Feldaufgang also müßte es ohne Trocknung möglich sein - oder? L.G. FRED
Antworten: 2
11. Mai 2010, 10:14 Deerer_001
Ackerbohnenaussaat ohne Trocknung
Ich glaub da geht's eher aum die Lagerung, damit die nicht zum chimmeln beginnen. Unser Vorstufen Saatkümmel wurde per Hand geerntet und eine Woche später gesät, traumhafter Aufgang! Von den Aufgängen her gibt es sicherlich keine Einbußen, aber bei der Lagerung musst du halt aufpassen - Meine Meinung, da ich 16 bin und kein Experte, hab aber ein wenig Erfahrung damit MfG Deerer
12. Mai 2010, 07:31 mt
Ackerbohnenaussaat ohne Trocknung
Hallo manas Welche Sorte hast du angebaut von den Winterackerohnen? Hate selber vorigesjahr Bohnen, Sorte Hiverna wurde leider nichts. Bitte um Antwort. Zu deiner Frage: wenn du eine Trocknung durführst ist die Keimfähigkeit dahin. Würde sie wenn möglich nur belüften. mfg MT84
ähnliche Themen
- 2
Milchpreisüberhitzung gegensteuern
Verantwortungsvolle Führer der Molkereibranche sehen angesichts von Richtung 30 Cent explodierenden Bauernmilchpreisen die Notwendigkeit, einer drohenden Milchmarktüberhitzung vorzubeugen. Dazu wird u…
walterst gefragt am 12. Mai 2010, 09:18
- 0
Biologisches Getreidekonservierungsmittel
Gibt es ein Getreidekonservierungsmittel das auch Biobaueren verwenden dürfen, wäre froh über Eure Erfahrung ?
50772 gefragt am 12. Mai 2010, 07:57
- 0
Wieviel Körner pro Ähre bei zweizwiliger Wintergerste
Wieviel Körner sollte man pro Ähre den haben für gute Erträge !!
wene85 gefragt am 11. Mai 2010, 22:19
- 6
Welchen Kipper?
Will mir einen 6 Tonnen Kipper ( Nutzlast 6t) anschaffen! Der Pühringer 4020 Pallettenmaß sagt mir recht gut zu! Scheitholzt und getreide wären die Hauptaufgaben sowie gelegentlich Schottertransporte!…
schellniesel gefragt am 11. Mai 2010, 22:13
- 0
Kr130s
Hallo! Wer kann mir was über die KR 130S Rundballenpresse sagen. Kraftbedarf, Reperaturanfälligkeit,allgemeines pressen.Danke
Popi gefragt am 11. Mai 2010, 21:18
ähnliche Links