- Startseite
- /
- Forum
- /
- Abstand Maisanbau
Abstand Maisanbau
27. Apr. 2010, 05:49 Franz_H
Abstand Maisanbau
In welchen Abstand baut ihr den Mais an. Heuer hat mir der Fahrer die Maschine versehentlich auf 16 cm eingestellt anstatt sonst auf 14,9. Ist das zu viel ???
Antworten: 4
27. Apr. 2010, 06:31 bauermartin
Abstand Maisanbau
Sollte nicht zuviel sein. Normalerweise wird lt. Empfehlung angebaut => meist ist diese auf trockene Lagen zw. 85.000 - 90.000 Körner - dies entspricht ca. 16cm Abstand und auf feuchte Lagen über 90.000 Körner.
29. Apr. 2010, 12:52 Steira
Abstand Maisanbau
Hallo, Haben von 12-17,5 cm gesetz! MFG A STEIRA
29. Apr. 2010, 13:47 43613
Abstand Maisanbau
Also ist sicher kein Problem! Ich lege mit 20 cm Abstand (imTrockengebiet). Denn nur dann ist gewährleistet das die Pflanze genug Platz und Sonne und Nährstoffe bekommt um ordentliche Kolben zu bilden. Denn alleinig dadurch bekomme ich Energie in die Silage und nicht durch viel Stängelmaterial
29. Apr. 2010, 21:31 ANDERSgesehn
Abstand Maisanbau
@ franz h viele,die hier schreiben, schreiben wahres. aber das aber. es ist immer standortbezogen und saatgut bezogen! generell gibt es 2 verschiedene maisKOLBENtypen. der fixkolben und der flexkolben. der fixkolben, wie der name schon sagt hat ein fixes potenzial an körner am kolben und beim flexkolben ist´s auch wie der name schon sagt, variert die körner anzahl am kolben. der fixkolben macht mit idealer (oder mehr) nährstoffversorgung nur seine anzahl an körner pro pflanze. man kann durch höhere bestandesdichten auch höhere erträge und genauso umgekehrt durch nieder bestandesdichte auch weniger ertrag erzielen bei idealer versorgung. zb. nk ravello rz200 ist so ein typ. generell die Hartmaisbetonten bzw die frühen sorten sind solche typen, aber es gibt auch ausnahmen. der flexkolbentyp ist wie eine mastsau. je mehr er nährstoffe vorhanden hat, desto mehr frißt er nährstoffe und kann mehr körner ausbilden. ein markantes bild des flexkolben ist, das die spitze NIE voll ist, was beim fixkolben immer der fall ist. man kann zb. bei einen flexkolben (zb fuxxol rz 230 war einer). man kann mit 75t körner/ha ( sind glaube ich 19cm und 70 reihenabstand) höhere erträge einfahren wie wenn man ihn auf 100t körner/ha (sind 14cm und 70cm reihenabstand) sät und bei niederigerer erntefeuchtigkeit, weil auch die pflanze an sich nährstoffe braucht und den kolben nicht weiterreichen kann. was viele nicht wissen ist, das mais eine kulturpflanze ist, die mit sehr wenig wasser auskommen. mais braucht im idealfall nur 390 mm ns in seiner vegetationszeits um seinen max.ertrag zu erzielen. winterweizen hin gegen braucht ca 750mm ns aufwärts. nur die wärmesumme ist halt für einige die grenze des möglichen. mais ( sehr frühe sorten) brauchen min. 1600° wärmesumme (ca 230rz) und geht über 2000° (ca 380rz) hinaus, dass sie ihre körnerreife abschliessen können. ich hoffe, ich konnte in körnermais dir etwas weiterhelfen, in silomaisbereich bin ich kein spezialist, denn du hast nicht einmal gesagt ob du mais für dies oder das brauchst, bzw. welche sorte du gesät hast. lg ANDERSgesehn.
ähnliche Themen
- 0
striegeln nach dem ersten schnitt
hallo wollte fragen ob jemand von euch nach dem ersten oder zweiten schnitt seine wiesen mit einem unkrautstriegel bearbeitet um die bestockung anzuregen .... und wen ja vor oder nach dem gülle ausbri…
breakeven gefragt am 27. Apr. 2010, 21:35
- 2
Problem bei Wintergerste
Hallo Ich habe im Herbst eine Ackerfläche vergrössert und dazu eine anschließende Wiese umgepflügt dann auf der gesamten Fläche WG angesät. Der Bestand auf der ehemaligen Wiese ist sehr lückenhaft,der…
Jander gefragt am 27. Apr. 2010, 21:22
- 0
pöttinger nova disk 225 vs bcs rotex 6
Hat jemand Erfahrungen mit beschriebenen Mähwerken? Kann man diese überhaupt vergleichen? Gibts echte Probleme?
fakten gefragt am 27. Apr. 2010, 21:22
- 0
huehnerstall
habe probleme mit meinen neuen huehnern sie piken gegenseitig am ruecken auf hat jemand loesungen ? habe schon dunkel gemacht usw.
schoemi gefragt am 27. Apr. 2010, 20:51
- 0
Welchen Seilwindenfunk?
Hallo !! Möchte mir eine neue Seilwinde zulegen 6 to .Welchen Funk würdet ihr empfehlen? Handhabung Empfangssicherheit danke für Eure Einträge.
herold gefragt am 27. Apr. 2010, 20:32
ähnliche Links