•  / 
  • Forum
  •  / 
  • 62500 Euro staatliche Förderung für Altkanzler

62500 Euro staatliche Förderung für Altkanzler

25. Juli 2016, 16:14 FXST

62500 Euro staatliche Förderung für Altkanzler

Sowohl der aus dem Amt geschiedene Bundespräsident Heinz Fischer als auch der ehemalige Bundeskanzler Werner Faymann (SPÖ) bekommen für ihre neuen Tätigkeiten staatliche Förderung.

Antworten: 7

25. Juli 2016, 19:32 Lamhof

62500 Euro staatliche Förderung für Altkanzler

Na hoffentlich haben die beiden im Mai rechtzeitig auch ihren Merfachantrag abgegeben . Und das hoffentlich ohne Punkt und Beistrich Fehler.

25. Juli 2016, 19:37 Darki

62500 Euro staatliche Förderung für Altkanzler

Und? Du bekommst vermutlich auch Förderung, und das passt mit Sicherheit auch vielen nicht....

25. Juli 2016, 21:49 Ferdi

62500 Euro staatliche Förderung für Altkanzler

Schade um die Steuergelder, die da für beide "Verprasst" werden, das kostet ein Vermögen wenn man die Büros inkl. Ausstattung u. dem zusätzlichem Personal zusammenrechnet. Welche richtige Aufgabe haben die beiden, außer die Produktion von heißer Luft? War das der Neustart der Bundesregierung? Die Freunderlwirtschaft geht munter weiter.

26. Juli 2016, 08:32 kst

62500 Euro staatliche Förderung für Altkanzler

Darki, das Geld dass du vermutlich als Förderung bezeichnest sind Ausgleichszahlungen. Sie sollten den Einnahmensverlust ausgleichen, als 1995 die Preise der ldw. Produkte massiv gesenkt wurden. Jeder der Nahrung zu sich nimmt, profitiert davon, auch du.

26. Juli 2016, 19:52 prof1224

62500 Euro staatliche Förderung für Altkanzler

Ja ja da sieht man es wieder wer dieses Land zugrunde richtet, das " Rote Gesindel" zuerst das ganze Geld für die ÖBB und Politiker-Taugenichtse beim Fenster hinauswerfen, und dann die Bauern als Sündenböcke präsentieren!!! Einfach nur "Abschaum" !!!

27. Juli 2016, 09:32 kst

62500 Euro staatliche Förderung für Altkanzler

profi, könntest du in deiner Wortwahl ein bisschen weniger beleidigend sein?

28. Juli 2016, 15:01 321

62500 Euro staatliche Förderung für Altkanzler

@prof1224 Es ist sinnlos einem Dark´i (engl. -Umnachteten) den Unterschied einer Förderung und den einer Ausgleichszahlung zu erklären. Die Wahrheit ist, den Ausgleich des Produktwertes vor Eu-Beitritt zu heute anzupassen. Bei jährlich degressiven AMA-Zahlungen, Preiserhöhung der erforderlichen Betriebsmittel seit vor EU-Beitritt, bleibt bei einer durchschnittlichen österr. Betriebsgröße, kein allgemeines vergleichbares Einkommen, für die Menschen die am Betrieb beschäftigt sind. 50% der Ausgleichzahlungen kommen vom Staat, die anderen 5o% werden aus Brüssel kompensiert! Soll es dort liegen bleiben???? Wer ist der Nutznießer, der Ausgleichszahlungen; "der Konsument",- die Vermarktung der Agrarprodukte, - die Handelsketten. Günstigere Lebensmittel - Was braucht das Volk: Brot u. Spiele (alt röm. Weisheit) Einem Neider ist schwer zu erklären, wenn nur vom Produkt - Marktfrüchte, von der Saat bis zur Ernte max. € 500,00 übrig bleiben (aber die Ausgaben sind dabei bei weitem nicht vollständig) und das bei 60 ha! (Alles belegbar!!!) Das Einkommen der Landwirte mit einem Kanzler i.R. in Verbindung zu bringen ist in keiner Weise vergleichbar! Ob es jemand passt oder nicht , es ist so! 321

ähnliche Themen

  • 5

    Traktorfrage

    Hallo, hätte wieder mal eine Spezialfrage. Habe einen Steyr 975 er, ca. 16 Jahre alt. Als ich das letzte mal vom Wald runter fuhr mit Anhänger hat immer wieder die Batterieleuchte sich gemeldet. Aber …

    Muli1 gefragt am 26. Juli 2016, 09:00

  • 2

    Motor für Reform 115

    Ich suche für meinen Neffen (15) einen passenden Motor für einen Reform 115 Motormäher. Ich habe ihm ein Getriebe gekauft und er war der Meinung, dass sein Rotax Motor passen würde aber dieser passt n…

    albin_penz gefragt am 26. Juli 2016, 07:49

  • 0

    Wen wunderts

    Kriegt statt Merkel Bayern jetzt den lohn für diese trampelpolitik ??

    franz_josef gefragt am 25. Juli 2016, 23:47

  • 6

    presse claas markant schnur reißt

    hallo bei meiner presse reißt seit neusten immer die schnur ab nach dem knopf ! sie knüpft ohne Probleme aber 5cm nach dem knopf reißt die schnur was könnte das sein? kennt sich da wer aus? danke im v…

    andreas188 gefragt am 25. Juli 2016, 22:57

  • 0

    Serviceintervallanzeige

    Kann mir wer sagen wie man die Serviceanzeige beim Steyr 9105 MT zurückstellt. Ich hab den Ölwechsel selbst gemacht aber die Anzeige das der Service fällig ist bekomm ich nicht weg. Wäre nett wenn mir…

    alander gefragt am 25. Juli 2016, 21:31

ähnliche Links