- Startseite
- /
- Forum
- /
- 6000er Johann Deere springen im Winter nicht an
6000er Johann Deere springen im Winter nicht an
26. Feb. 2017, 05:53 m.josef@gmx.at
6000er Johann Deere springen im Winter nicht an
Vor einiger zeit sagte mir ein Bauer sein 6210er springt bei Minusgraden nicht an. Er hat das Problem schon seit Anfang an. Mittlerweile habe ich das schon von mehreren Johnny Fahrern gehört. Stimmt das, hat noch jemand dieses Problem? Kann man das nicht beheben, ich würde einen Traktor, der im Winter nicht anspringt nicht 15oder mehr Jahre behalten. Meine Frage deshalb da ich mir einen gebrauchten zulegen möchte.
Antworten: 4
26. Feb. 2017, 07:13 DJ111
6000er Johann Deere springen im Winter nicht an
Ein Freund hatte das Problem bei seinem 6200er. Probiert hat er verschiedenes. Geholfen hat folgendes: 2. Batterie aufgebaut und nun hat der Starter genug Strom um den Motor entsprechend schnell anzudrehen, was er mit einer nicht konnte! Der springt jetzt auch bei 10 Minus ohne Vorglühen problemlos an! Gruß, DJ
26. Feb. 2017, 07:13 wickinger83
6000er Johann Deere springen im Winter nicht an
Also meine sind bis jetzt immer angesprungen. Bei minus 20 wenn er nur unterm Vordach steht vorglühen lassen und läuft. mfg wickinger
26. Feb. 2017, 08:12 JD
6000er Johann Deere springen im Winter nicht an
Bei mir das selbe hab 6120 u 5720 . Stehen in einer offenen halle hatte abernoch nie probleme beim kaltstart.
27. Feb. 2017, 13:56 Groll
6000er Johann Deere springen im Winter nicht an
Mein 6800 springt erst seit einer neuen großen Lichtmaschine und nach Einbau eines Getriebestarters gut an
ähnliche Themen
- 0
Steyr Rückewagen
Hallo! Suche Ersatzteile für Steyr Rückewagen (kein Krananhänger) Typ 802.011 Baujahr 1968 oder komplette Winde zum schrotten! mfg!
MANTGX680 gefragt am 27. Feb. 2017, 00:57
- 0
Maisballen
Kann man Maissiloballen von einen Fahrsilo heraus machen? Hat das schon mal wer probiert?
janatürlich gefragt am 26. Feb. 2017, 14:38
- 1
Blattdüngung bei Mais!
Hallo! Welchen Blattdünger bei Mais ( In Kombination mit Herbizid 4-8 blattstadium) verwendet ihr? Habe bis jetzt immer “Folifert Super“ verwendet doch das bekomme ich nicht mehr bei meinen Händler! D…
David1991 gefragt am 26. Feb. 2017, 12:58
- 9
Molkerei Weiding wird zugesperrt
Die zur Hochwaldgruppe gehörende Molkerei Weiding wird Anfang 2018 zugesperrt. Nachdem auch viele Bauern aus Österreich ihre Milch dorthin verkaufen, wird das Ganze wohl auch nicht spurlos am österrei…
karl0815 gefragt am 26. Feb. 2017, 10:45
- 5
New Holland T4 Super Steer 38070R24 und 48070R34
Hallo liebe Kollegen, ich möchte mir einen New Holland T4 mit Super Steer kaufen. Ist auch alles soweit schon klar aber ich habe ein Problem mit der Bereifung. New Holland lässt nur eine 30 Zoll Berei…
frischauf gefragt am 26. Feb. 2017, 09:11
ähnliche Links