- Startseite
- /
- Forum
- /
- 5 Cent mehr je Kilo Milch???
5 Cent mehr je Kilo Milch???
16. Jan. 2005, 16:21 Unknown User
5 Cent mehr je Kilo Milch???
Beim Bauernbund weiß die rechte Hand nicht mehr was die linke tut. NR Gahr sagt, dass jeder in seinem eigenen Betrieb noch 5 Cent einsparen kann und sein Chef Grillitsch will höhere Preise beim Handel einfordern und will dazu auch auf die Straße gehen (Gewerkschaftsniveu). Dazu kommt noch Anton Steixner, der bei einer Veranstaltung der IG-Milch am 12. Jänner 2005 in St. Johann in Tirol vor ca. 300 Bauern sagte, eine Erhöhung des Milchpreises auf 40 Cent sei unrealistisch und nicht machbar. Welche Signale sind das für den Handel, die Molkereien und die Konsumenten???. Der eine sagt, zuerst selber sparen und rationalisieren und torpetiert somit die Anstrengungen seines Chefs und der andere will schon gar keine Energie für diese Sache aufwenden. Da kommt unterm Strich wahrscheinlich null oder noch weniger heraus. Die Bauernbund ist in dieser Sache keine Vertretung für die Milchbauern. Da wundert es keinen mehr, warum die IG-Milch so großen Zuspruch findet.
Antworten: 1
16. Jan. 2005, 21:08 Marlene
5 Cent mehr je Kilo Milch???
> Hallo Milky-way! Wir waren gestern bei der Info-Veranstaltung in der Fachschule Kobenz, wo Herr Steinbichler (IG-Milch), Herr Gruber (Obmann OM), Herr Kranz (Kammerobmann) und Herr Pranz (Spar-Einkauf) die Sachlage aus ihrer Sicht darstellten. Mit Herrn Steinbichler hat die IG einen wortgewaltigen Sprecher, mit positiver Denkweise. Falls nur ein kleiner Teil seiner Pläne verwirklicht werden sollte, wäre es schon ein Erfolg. Hoffentlich sind neben und hinter ihm in der IG Bauern/Bäuerinnen, die bereit sind, seine Vorstellungen umzusetzen, damit es nicht nur bei Lippenbekenntnissen bleibt! Nach der Rede von Herrn Kranz hatte ich das Gefühl, ich muss sofort aus dem BB austreten, so wenig ansprechend war sie. Er versuchte die Bauern/Bäuerinnen in Wahlkampfmanier auf BB-Linie zu bringen. Der BB sieht anscheinend seine Felle davonschwimmen durch die IG. Grillitsch und Wlodkowsky, zuerst heftige Gegner der IG, schmücken sich mit Ergebnissen und Aussagen, die eigentlich die IG seit Anfang probagiert und angestrebt haben (Siehe Landwirtschaftliche Mitteilungen). Anscheinend sind der BB und die Kammer munter geworden ! Danke IG! Herr Pranz versuchte mit Statistiken Eindruck zu schinden, gab den Schwarzen Peter an die Mitbewerber weiter, aber ohne konkrete Aussage betreffend der an ihn gestellten Fragen. Achtung vor ihm, dass er bereit war, daran teilzunehmen - Werbefeldzug in eigener Sache? Herr Gruber spricht, wie jeder Molkereiobmann. Seine Aussage war eigentlich, dass es den Milchbauern nur dann gut geht, wenn die Molkerei gute Gewinne einfährt - ob die Bauern was davon sehen als Miteigentümer? Der ARGE der Meister unter Obmann Bernhard Zechner und GF Brunner ist es wirklich gelungen, trotz aller Widrigkeiten, den Saal vollzubringen. Um 19 Uhr 15 bestand schon ihre Tätigkeit darin, eilig herbeigeholte Stühle aufzustellen, um möglichst allen Interessierten einen Sitzplatz bieten zu können. Ich gratuliere Ihnen und hoffe, dass sie ihr angefangenes Werk fortsetzen, denn an der Basis muss man anfangen zuzuhören, um zu wissen, wo der Schuh drückt! Ich glaube es ist Euch gelungen! Macht weiter So! Grüße Marlene
ähnliche Themen
- 0
Motor für STEYR 8160 (oder 8170,8180)
Suche ganz dringend einen Motor für STEYR 8160 - 8180 ! Bitte um eure Hilfe ! Bei Infos bitte melden unter Pregi@gmx.at oder +43664 8360823 Danke Bernhard
Bernhard1982 gefragt am 17. Jan. 2005, 11:59
- 0
wunder in weiss zum schleuderpreis
hallo leute war jemand von euch am samstag in kobenz bei dieser diskussion, wie hat es euch gefallen , war es interessant oder nicht , konnte man neues erfahren mir ist leider kurzfristig was dazwisch…
herbl gefragt am 17. Jan. 2005, 09:48
- 0
Klauenprobleme
Hallo Marial ! Nach deinen Aussagen zufolge tippe ich, daß der Aspalt einfach zu rauh eingebaut wurde. Oder daß die Kühe durch den Umzug und durch die Freude an der gewonnenen Freiheit sich überdurchs…
A_N_ gefragt am 16. Jan. 2005, 23:05
- 1
Erfahrung mit Pflanzenöl als Treibstoff
Hallo bitte teilt mir eure Erfahrung mit Pflanzenöl mit. Verwendet ihr es pur oder gemischt mit Diesel? Bitte auch um genaue Angaben von Erträgen aus Raps und Sonnenblumen.Ist es auch für den Winter g…
dorni gefragt am 16. Jan. 2005, 20:57
- 0
Zwischen-Schenkel-Entzündung
Zwischen-Schenkel-Entzündung. Was kann man gegen diese Entzündung tun.
gruber-thomas gefragt am 16. Jan. 2005, 12:07
ähnliche Links