- Startseite
- /
- Forum
- /
- 4115 Steyr
4115 Steyr
24. Nov. 2007, 22:47 Tommy1
4115 Steyr
Hallo Leute! Wer vom euch hat einen 4115 oder einen 4120 Steyr zu Hause? Wie eignet er sich für den Transport- und Feldarbeiten? Wie hoch ist der Preis und Verbrauch? Stimmt das Preisleistungsverhältniss???????????? Dankeschön im Voraus!
Antworten: 2
25. Nov. 2007, 07:30 wurmi
4115 Steyr
Hallo ich habe einen 4115 schon fast 3 Jahre binn Sehr zufrieden, zun Transportieren von Lasten ist er bestens geeignet. Zur feldarbeit natürlich auch,zum verbrauch es kommt gans darauf ann was du ihm hinten anhengst bei foller Leistung hat er schon seinen Durst. Bei diesen Traktor kann man einen verbrauch von ca4-16 leiter erziehlen ein Beispiel Kranwagen Fahren 4l, mähen mit ca 6 m Trommel ca 14-16 l dabei darf mann aber die Flächenleistung auch nicht vergessen. Zum Preis ich weis leider nicht was die neuen 4120 er kosten aber meiner ist jeden Euro wert.
25. Nov. 2007, 07:41 ferl1
4115 Steyr
Hallo! Haber auch einen 4115er und bin auch fast zufrieden., weil hab schon die 3. hydraulikpumpe drinnen (wurde aber jedesmal bezahlt). Hab ihn jetzt seit Juni 2004 und hab 1900h. Verbrauch ist sehr sparsam im vergleich zu 9094!! Aber sonst ein super Traktor, kann nur weiter empfehlen. mfg schadi
ähnliche Themen
- 1
Deutz DX 3.50 SC Hinterrad
Hallo ! Wer hat Erfahrung mit diesem Traktor. Ich hab einen solchen ,Bj. 1988 probegefahren.Der Traktor würde für meine Anforderungen passen. Aber leider waren die Gänge in der schnellen Gruppe schwer…
gowe gefragt am 25. Nov. 2007, 22:27
- 1
lohnarbeiten mit traktor?
lässt sich im südlichen burgenland , west steiermark, geld mit lohnarbeiten verdienen? was brauch ich für einen traktor dazu? wie hoch liegt der stundenlohn? bin neu in dieser branche möchte aber viel…
morpheus gefragt am 25. Nov. 2007, 21:00
- 0
Linder BF 450 Servolenkung nachrüsten?!
Grüß Gott! Kann mir jemand Auskunft geben, wie ich kostengünstig für einen BF 450 eine Servolenkung nachrüsten kann? Besten Dank hubiflieger
hubiflieger gefragt am 25. Nov. 2007, 19:16
- 0
Weiss-Blaue Belgier: für Kreuzung ??
Wer hat Erfahrung mit dem Einkreuzen von Weiss-Blauen Belgiern? Ausschlachtung soll ja prima sein. Wie siehts mit den Geburten aus??Sind diese wirklich um soviel besser als andere Fleischrassen??
bergbauer310 gefragt am 25. Nov. 2007, 16:30
- 3
Rundballenpresse Welger,Deutz,Wolagri
Hallo Landwirte. Ich möchte mir im Winter eine gebrauchte Rundballenpresse,nur für den Eigengebrauch (ca 350 Ballen im Jahr) kaufen. Meine Favoriten sind: Welger 200 oder220 Deutz MP130 oder eine Claa…
Brandgans gefragt am 25. Nov. 2007, 15:12
ähnliche Links