- Startseite
- /
- Forum
- /
- 4 oder 6 Zylinder Motor
4 oder 6 Zylinder Motor
14. Nov. 2019, 20:52 christopher.b(vqf6)
4 oder 6 Zylinder Motor
Ich würde von euch gerne wissen was besser ist, 4 oder 6 Zylinder Motoren? Ist es das über haupt Wert, für einen 6 Zylinder fast 20000€ mehr auszugeben als für einen 4 Zylinder! Bitte um eure Meinung.
Antworten: 14
14. Nov. 2019, 21:41 geba
4 oder 6 Zylinder Motor
Habe je einen 3, 4 bzw. 6 Zylinder am Hof Also vorweg: Der 6 Zylinder am Acker einfach top! (Büffel) Die 3, 4 Zylinder sind spritziger,wendiger, eher gut für das Grünland Kommt drauf an was du vor hast. LG!
14. Nov. 2019, 22:06 christopher.b
4 oder 6 Zylinder Motor
Ich muss damit auch schwere Lasten ziehen Wendig muss er auch sein Brauche ihn auch für Frontladerarbeiten
15. Nov. 2019, 06:24 alois861
4 oder 6 Zylinder Motor
Schwere Lasten ziehen - 6 Zylinder wendig sein - 3 Zylinder Frontladerarbeiten - 4 Zylinder Musst du selbst entscheiden, was dir wichtiger ist, diese Entscheidung kann dir niemand abnehmen. L.G.
15. Nov. 2019, 07:16 zog88
4 oder 6 Zylinder Motor
Ein Vierzylinder mit Boost wird sicher im Transport ausreichen. Die gibts ja heutzutage schon bis 170PS. Und wenn in der Stufenlos-Klasse wilderst wird es keinen Unterschied machen weil der Motor immer im maximalen Drehmoment laufen kann. Damit sollte sich schon einiges machen lassen.
15. Nov. 2019, 09:28 christopher.b
4 oder 6 Zylinder Motor
Der 3 Zylinder wird es auf keinen Fall Ich brauche etwa 145PS
15. Nov. 2019, 16:13 Richard0808
4 oder 6 Zylinder Motor
211Vario mit Chip kommt auf 145PS :-) Musst aber den alten nehmen, die neueren mit den Partikelfilter kannst nicht mehr so gut Chipen. https://www.gp-tuning.at/fendt/200-serie/all/211-vario-33l-110-ps
15. Nov. 2019, 17:33 franzmartin.s
4 oder 6 Zylinder Motor
Also wenn ich ehrlich bin kommt eigentlich meiner Meinung nach nur eine Marke für dich in Frage und das ist MF weil die als einzige starke 4 Zylinder Motoren bauen bis 200 PS und 4.9 Liter Hubraum und weil die Sisu Motoren auch noch sparsam sind!! Aber wie gesagt ist meine Meinung!!! Möchte jetzt keine Werbung machen aber sind sicher die besten Allrounder!! Mfg!!
15. Nov. 2019, 17:40 richard.k
4 oder 6 Zylinder Motor
Danke Franzmartin, ich hab mich zurück gehalten. Bin aber auch deiner Meinung, eh klar als MF Händler. Woher bist du denn, Christopher? Darf/soll ich hier meine Bestpreise reinstellen oder kommt dann wieder der Vorwurf der "Verkaufsveranstaltung"? LG, Richard
15. Nov. 2019, 18:42 christopher.b
4 oder 6 Zylinder Motor
Ich komme aus Niederfladnitz ! Es währe sehr nett wenn du ein Angebot machen würdest.
16. Nov. 2019, 20:05 thesis
4 oder 6 Zylinder Motor
Wird die Gurke als Hofschlepper genutzt dann 4-Zylinder als Leitschlepper 6-Zylinder MfG
16. Nov. 2019, 20:15 richard.k
4 oder 6 Zylinder Motor
thesis, auf den punkt gebracht
16. Nov. 2019, 21:04 schellniesel
4 oder 6 Zylinder Motor
@richard Rechte Seite ist bei den meisten größeren eh deshalb nimmer als Aufstieg nutzbar. Bei kleineren Modellen aber dich noch dafür wachsen die Motorhauben meist um einige cm an. Natürlich ist das jz sehr pauschal gesagt. Modelspezifisch gibts genug Ausnahmen. Mfg
16. Nov. 2019, 21:30 meki4
4 oder 6 Zylinder Motor
Bei mir arbeitet der 6 Zyl. im Transport, vorm Grubber, Scheibenegge und Kombination. Im Grünland die 4 und 3 Zyl.. Im Forst der Rückewagen am 4 Zyl. und die Seilwinde am wendigen 3 Zyl. Am besten, Du testest mal von Deiner Wunschmarke je einen 4er und 6er bei Deinen Hauptarbeiten. So kannst Du am besten die Vor- und Nachteile erfahren. zu Richard: Ich warte schon lange drauf, das der JD Vertrieb wieder in privatwirtschaftliche Hände kommt. Leider hat mich in jungen Jahren ein MF Händler gelegt, sonst würden ev. statt meiner 5 Hirschen schon 5 Fergis bei mir arbeiten. Einen spannenden Fußballabend wünscht Meki
16. Nov. 2019, 22:00 richard.k
4 oder 6 Zylinder Motor
Unsere Landwirtschaft ist zu klein für einen 6 Zylinder. Ich hab bis von 3 Jahren alles mit einem MF 5445 mit 4 Zyl. 4,4l und 90 PS gemacht. Seit dem alles mit einem MF 4709 mit 3 Zyl. 3,3l und 95 PS. Vor allem im (Hobby-)Wald ist der 4709 top. @Meki: Das Gerät JD ist ja top, aber die Werkstätten... naja. Bei uns in der Gegend bleibt keiner lang bei dem Verein, der ein bissl war drauf hat mechanisch. Und sorry für den linken MF-Händler, hoffentlich gibts den nimmer!
ähnliche Themen
- 2
Vom Loahmbogal zum gesunden Boden - Passion For Farming Treffen in der LFS Hatzendorf
Kommenden Mittwoch, den 20.11.2019 findet in der landwirtschaften Fachschule Hatzendorf von 14-18Uhr das 7.Passion-For-Farming-Treffen mit wieder dem etwas anderen Blick auf den Boden zum Thema "Vom ,…
FeSt gefragt am 15. Nov. 2019, 19:09
- 2
Gedicht
Hallo, kennt zufällig jemand den Text von diesem uralten Mundartgedicht? Ist möglicherweise aus einem damaligen Bauernbundkalender. Schen longsam und bedächti mitn Stecka in da Hand, so geht da oidi Ä…
heilei gefragt am 15. Nov. 2019, 18:58
- 2
Leuchtturmprojekt in Umsetzung
Eines der Leuchtturmprojekte zur Bekämpfung der Ausländer in der Ära Kurz/Ibiza/Kickl gemeinsam mit der Koryphäe des heimischen Gesundheitswesens, der Frau merktseuchdas-Minister Hartinger-Klein ist n…
eklips gefragt am 15. Nov. 2019, 14:12
- 0
Kirchner Mahl und Mischanlage - Betriebsanleitung
Habe mir eine gebrauchte Mahl und Mischanlage mit einer HMH 100 S Mühle und einem 1900K Mischer gekauft. Leider war keine Betriebsanleitung bzw. Schaltplan dabei. hat zufällig wer sowas?
ameise gefragt am 15. Nov. 2019, 10:28
- 0
Lely Collector
Wer von euch hat schon einen Collektor und kann erzählen welche nachteile dieses Gerät hat. Wie schaut es aus mit Tiefboxen und Stroheinstreu? Bitte um eure Erfahrungen. Danke
krokodil gefragt am 15. Nov. 2019, 09:39
ähnliche Links