- Startseite
- /
- Forum
- /
- 3. Piste in Schwechat, ein paar hundert Hektar werden der Landwirtschaft entzogen..
3. Piste in Schwechat, ein paar hundert Hektar werden der Landwirtschaft entzogen..
28. Dez. 2017, 20:50 biolix
3. Piste in Schwechat, ein paar hundert Hektar werden der Landwirtschaft entzogen..
Nabend ! Apropos zusammen halten, wenn da wirklich 600 ha benötigt werden und laut Hagel Versicherung heute wieder in den Medien Österreich sei an der Spitze des Flächen Verbrauches in Europa, was soll man da noch sagen außer.sehr traurig. Wer denkt an die Bauern dort, die.weiter wirtschaften wollen, wer hilft ihnen falls sie Zwangs Enteignet werden ? Vielleicht betrifft es auch uns bald, darum macht es mir noch mehr Sorgen. Hab vor Weihnachten erfahren, das die Planungen für die Waldviertel Autobahn ebenfalls obwohl es abgestritten wird, bereits auf Schiene ist. Will nicht wertvolle Ackerflächen aufgeben und mich wehren können gegen die weitere sinnlose Versiegelung. Müsste da nicht auch die Bauernkammer dagegen Sturm laufen ?! Was meint heute, wie lange soll das noch so weiter gehen... Geld ist doch nicht alles..:-( TG biolix
Antworten: 7
28. Dez. 2017, 23:18 Ferdi
3. Piste in Schwechat, ein paar hundert Hektar werden der Landwirtschaft entzogen..
Diese Werbung (schon seit langem) finde ich so überflüssig, da diese Statistik das da soviel verbaut wird sicher dementsprechend geschönt wurde. Wenn das so wäre, kann man sich ausrechnen wann Österreich zubetoniert wäre, also ein Schwachsinn u. das auch noch auf Steuerkosten (da ja genau in diese Versicherung sehr viel öffentliches Steuergeld reinfließt). Da die Bevölkerung in Österreich immer zunimmt (vor 30 Jahren ca. 6 Mio. heute ca. 9 Mio. Einwohner) werden natürlich div. Wohnraum u. auch Arbeitsplätze dringend benötigt. Daher muss das alles geschaffen werden, Wohnraum ist logisch aber neue Arbeitsplätze sind schon schwieriger. Daher benötigen div. Konzerne / Firmen Grund + Boden wie z.B. die ECO-Plus Wirtschaftszentren mit 100 er ha an Bodenbedarf, also müßte der BOSS von der Hagelversicherung dort anklopfen u. eine sofortige Rückwidmung vom besten Ackerland fordern. Warum macht er das nicht? Weil die beiden mit ihren Firmen ( Hagelversicherung + ECO - Plus) in der selben Partei verankert sind, so schaut`s aus. Daher schade um diese Gelder für eine so gewaltige überflüssige Werbung, die gehört mit sofortiger Wirkung abbestellt. Aber wenn wir in Österreich die benötigte Flugpiste nicht bauen, baut es der Nachbar u. wir verlieren dadurch viele Arbeitsplätze u. auch noch sonstiges, also wäre ich dafür diese zu bauen. Das selbe gilt für eine Waldviertler Autobahn oder Schnellstraße, also wenn da Bedarf ist dann soll diese vernünftig gebaut werden, denn kein Fortschritt bedeutet Stillstand. Nur sollten diese Grundablösen / Vermessungen gleich für ein Flurbereinigungsverfahren genützt werden, dass Problem spez. im Waldviertel sind die sehr kleinen Parzellen, Äcker, Wiesen. Genau dort sollte sich die LK, Land NÖ, Vermessungsbehörde, usw. ihre Kräfte bündeln u. ein Vernünftiges Grundstückszusammenlegungsverfahren andenken bzw. kostengünstig auch realisieren. Diese Kleinkariertheit von "Alten Landwirten (Gegner von Zusammenlegungen)" wird immer mehr zum Problem bei so kleinen Wiesen, Äcker, usw. die Jugend u. aktive eher jüngere Landwirte haben da ein viel offeneres Ohr u. wünschen sich so etwas immer mehr. Der Vorteil vom hochrangigen Straßennetz sieht man genau exakt im OÖ Mühlviertel, was sich dort, seit dem die Mühlviertler Autobahn gebaut wurde, an Betrieben (Produktionsbetriebe wie z.B. ein Mehler usw.) sich angesiedelt haben u. daher für echt tolle Arbeitsplätze gesorgt haben ist wie ein Wirtschaftswunder. Die Folge ist: es gibt keine Abwanderung, im Gegenteil es werden Wohnungen bzw. Häuser, ganze Siedlungen entstehen u. werden gebaut u. somit leben ganze Ortschaften wieder auf. Es gibt bzw. werden wieder Geschäfte aller Art errichtet, Kindergärten, Schulen sind wieder mit Leben "gefüllt" worden u. somit gibt es eine tolle Zukunft. Aber halt nur mit Lebensadern: das sind Straßen, Bahnverkehr (für schwere massenhafte Güter), ausreichende Elektrizität, teilw. Erdgas für die Industrie wenn das vorhanden ist gibt es Aufschwung u. keine Abwanderung. Viele Unternehmer, Industrie - Manager wissen das eine Arbeitskraft am Land sehr viel leisten kann u. sagen wir es einmal dass genau solche Betriebe immer mehr von den Städten abwandern wollen, weil es dort immer weniger gute Mitarbeiter gibt. Somit steht dann eine Ansiedelung von Betrieben z.B. im Waldviertel nichts mehr im Wege, wenn die Lebensadern dann vorhanden sind, das ist aber Aufgabe von öffentlichen Institutionen, das Mühlviertel in OÖ ist ein Vorbild.
29. Dez. 2017, 08:24 Klammeraffe
3. Piste in Schwechat, ein paar hundert Hektar werden der Landwirtschaft entzogen..
...aus den oben genannten Gründen wird wohl auch nirgends eine Bauernkammer gegen derartige Projekte Sturm laufen, so wie von biolix gewünscht.
29. Dez. 2017, 08:30 ijl
3. Piste in Schwechat, ein paar hundert Hektar werden der Landwirtschaft entzogen..
Zum Glück kommt nicht alles was sich Biolix wünscht! Sonst wären wir gscheid im A.....
29. Dez. 2017, 08:34 Vollmilch
3. Piste in Schwechat, ein paar hundert Hektar werden der Landwirtschaft entzogen..
Hallo! Wenn man sich so einen Flughafen anschaut, wird man feststellen, dass da nicht alles versiegelt wird. Da gibt's dann viel Grünland, das zwar für die Landwirtschaft verloren ist aber auch ein Lebensraum. LG Vollmilch
29. Dez. 2017, 08:39 yamahafzr
3. Piste in Schwechat, ein paar hundert Hektar werden der Landwirtschaft entzogen..
Ich bin mit biolix selten einer Meinung , aber hier gebe ich ihm schon recht! Überall wird alles Besteuert nur im Flugverkehr nicht. Da gibt es keine Abgasnormen , da gibt es keine Steuern auf Kerosin . Wenn da alle so viele Steuern zahlen müssten wie auf Straße und wenn der Umweltschaden pro Flugkilometer mit dem auf der Straße gleichgesetzt werden täte ,brauchten sie die 3. Piste nicht. Aber es ist halt wie überall , die Großen richten es sich immer!!
29. Dez. 2017, 08:47 biolix
3. Piste in Schwechat, ein paar hundert Hektar werden der Landwirtschaft entzogen..
Morgen! Ja yamalhaf so ist es anscheinend, die Vorteile der Besteuerung sind seit Jahrzehnten eine Frechheit, besonders bin Bezug auf die Klimaziele. Und ja man kann alles so sehen wie der Fred oder auch das nicht alles versiegelt wird, aber mir geht's um die Bauern die dahinter ihren Grund verlieren aber Bauern bleiben wollen Ein wenig sich in die rein cerserzen wenn sie dann Zwangs Enteignet werden, weil für sie halt geld nicht alles ist... Dann braucht man sich nicht wundern wenn auch aus diesem Grund die Bauern immer weniger werden und hauptsach der Euro rollt........:-( TG biolix
29. Dez. 2017, 09:43 Vollmilch
3. Piste in Schwechat, ein paar hundert Hektar werden der Landwirtschaft entzogen..
Wo steht ob und wieviele " zwangsenteignet " werden? LG Vollmilch
ähnliche Themen
- 3
Kuh kalben
Hallo, ich bin ein Landwirtsohn und gehe noch in die Schule. Ich wollte wissen wie ihr bei einer Geburt von Kühen vorgeht. Wenn ihr der Kuh helft oder den Tierarzt holt. Ich bin was eine Geburt angeht…
Fabian gefragt am 29. Dez. 2017, 20:18
- 0
Suche Gruber Ladewagen LH 40 oder LH45
Hallo. Bin auf der Suche nach einen gebrauchten Gruber Ladewagen LH40 oder LH 45. Vielleicht kann mir hier im Forum jemand weiterhelfen? Danke.
Poellitzer gefragt am 29. Dez. 2017, 19:56
- 6
Claas Frontmähwerk schoppt beim bergab mähen
Hallo ich möchte mir ein Claas Frontmähwerk kaufen. Mir hat neulich einer Erzählt, dass er auch ein Frontmähwerk von Claas hat und wenn er Bergab mäht fängt das Mähwerk zu schoppen an. Ist das so oder…
martinrothbauer gefragt am 29. Dez. 2017, 19:11
- 2
Öldruckgeber Steyr 8165
Hallo, Hätte da eine technische Frage an alle die einen 8150/8160/8165/8170 und 8180 besitzen. Wo befindet sich bei diesen Traktortypen der Öldruckschalter für die Getriebeöldruckanzeige ? Oder wird d…
2006erwins gefragt am 29. Dez. 2017, 17:04
- 0
Frage an Waldmopedprofis
Hat schon wer seine 357er XP auf 3/8 Kette umgerüstet,kann man das? Möchte sie umrüsten weil das Schwert zum Tauschen wäre ,kann man ihr auch ein 50er Schwert zumuten?
janatürlich gefragt am 29. Dez. 2017, 15:56
ähnliche Links