2 Fichte Kanter Verleimen

24. Dez. 2019, 21:36 franz1986

2 Fichte Kanter Verleimen

Kann ich aus 2 St. 16/ 24 Fichte Kanter mit einer länger von 9 m in der breite Verleimen für meinen Dachstuhl so das ich mir das Ringdübeln erspare?

Antworten: 10

25. Dez. 2019, 07:46 Rene

2 Fichte Kanter Verleimen

Grüß dich. Möchtest du 16/48 zusammen bringen? Grundsätzlich die zu verleimente Seite hobeln und mit PU leim verleimen. Alle 30-50cm eine 8-10×340-360 Bauschraube rein und fertig . Brauchst auch nicht mit Zwingen arbeiten. Erklär mir bitte was du unter ringdübeln verstehst. Lg

25. Dez. 2019, 08:34 meki4

2 Fichte Kanter Verleimen

Da bist aber wahrscheinlich mit Ringdübeln schneller. Ich versteh zwar nichts davon, aber bei meiner Halle habens beim vorfertigen einige zu fräsen vergessen. Die habens dann beim zambauen nachgefräst - ist schnell gegangen mit dieser Maschine (schaut aus von der Größe wie eine Hilti). Zimmerer tun eher nix leimen - das ist Tischlerarbeit.

25. Dez. 2019, 09:48 Rene

2 Fichte Kanter Verleimen

Wir Zimmerer leimen sehr wohl. Genau solche Sachen. Meinst du mit Ringdübeln Geka oder Bulldog? Das ist auch eine Möglichkeit. Überspannen und mit 16 bohren, Geka rein (vorher mit der Motorsäge ausnehmen) und mit Mutterschrauben zusammenziehen. Überspannen kann man ein bis drei Zentimeter. Wenn man vorher das Holz anschaut und richtig dreht ergibt sich das meist von selbst..;) Lg

25. Dez. 2019, 14:01 mittermuehl

2 Fichte Kanter Verleimen

@hubel ... Foto? franz1986 So eine Verleimung wird man nur im Werk hinbekommten.

25. Dez. 2019, 15:06 xaver75

2 Fichte Kanter Verleimen

Ich hab auch über dem Wartebereich vorm Melkstand 2 so "Packibinder" verbaut, 2x16/24, Länge gut 8 m, jeden Meter eine Gewindestange, dazwischen immer stehende Holzplatten eingepasst. Wurden ein paar cm überspannt, jetzt nach 23 Jahren dürften sie leicht durchhängen, da müsste man lt. dem damaligen Zimmermann unterstellen und die Muttern nachziehen. Mich stört es nicht, das die durchhängen, außerdem sind die Gewinde verrostet, keine Möglichkeit gegenzuhalten (Kaltdach, Blechdach). Den richtigen Ausdruck dafür kenn ich leider nicht, in einem Gasthaus in der Nähe (Wirt zStockham) ist das gleiche verbaut, in der Mitte kommt Punktlast von oben drauf, der hängt gewaltig durch, schaut grauenhaft aus. mfg

25. Dez. 2019, 17:28 Rene

2 Fichte Kanter Verleimen

Bei uns heißt das "Kletzlbinder" . Das funktioniert gut wenn man sauber arbeitet. Den muss man aber vorspannen und nach einer Zeit die Mutterschrauben nachziehen.

25. Dez. 2019, 17:37 Rene

2 Fichte Kanter Verleimen

Allerdings bauen wir die Kletzl oder Trakl schräg ein. Kann leider kein Foto posten....

25. Dez. 2019, 18:44 xaver75

2 Fichte Kanter Verleimen

@Rene Wir meinen das selbe, bei mir auch schräg verbaut, sind auf die 8 Meter 10 "Kletzl", (5 linke und 5 rechte), dazwischen Gewindestange. mfg

25. Dez. 2019, 21:51 KaGs

2 Fichte Kanter Verleimen

Wie willst denn auch mit einem Handhobel eine plane Fläche erzielen? Müsste schon ein Balkenhobel sein. Und da müssten die beiden zu verleimenden Flächen genau zueinander passen. Da sind die oben genannten Verdübelungen schon einfacher. (und haltbarer) Leimbinderteile werden in der Halle präzise gehobelt, was auf einer Baustelle nicht mehr so leicht möglich ist. Braucht nur ein Teil ein wenig verdreht sein, und schon passen sie Flächen nicht mehr zusammen, es ei den, ein Balkenhobel wird über eine Führung gezogen, bzw. geschoben. Woodmizer (Klein)sägewerke haben auch einen Balkenhobel als Zusatzausrüstung, da schaut dann schon besser aus mit einer planen Fläche.

26. Dez. 2019, 07:11 mountainbiker

2 Fichte Kanter Verleimen

Ich weiß nicht wo du Zuhause bist, wieviel Schnee Last habt ihr dort? Wie Steil ist das Dach? Ist es ein Pultdach? Mir erscheint die Überspannung von 9m mit einer Dim. Von 16/48 zu wenig oder hat das ein Statiker ausgerechnet? Zu deiner Frage, ich würde es nicht verleimen, die Kanter dürften nicht mehr als 10 12% Feuchtigkeit haben, und sie müssten Kern frei geschnitten sein ( Verdrehen) und dann müsste du es so exakt Hobeln das fast keine Luft dazwischen ist, und unter Umständen bringst du dann die Dim. nicht mehr zusammen, da bist du mit Ring Dübel oder Bulldog 10 mal schneller. Ich würde an deiner Stelle einen Leimbinder nehmen. Ist halt meine Meinung. Schönen Feiertag noch. Mfg Mountainbiker

ähnliche Themen

  • 0

    Wo habts denn den Riitsch gelassen?

    Der fehlt mir schon eine ganze Weile. Weiß da jemand was?

    naturbauer gefragt am 25. Dez. 2019, 19:15

  • 0

    Lukas, Schneepflugplatte

    Hallo Lukas. Brauche bitte dringend so eine Schneepflugplatte. 0660/6974242

    28061990 gefragt am 25. Dez. 2019, 17:36

  • 0

    Eusebio

    Hallo zusammen ! Wer von euch kennt die Firma Eusebio in 2604 Theresienfeld ?

    Sick gefragt am 25. Dez. 2019, 16:27

  • 0

    Farmlands

    youtube.com/watch?v=a_bDc7FfItk Ein Film zum Nachdenken. mfg p.s.: besinnliche Weihnachten!

    Juglans gefragt am 25. Dez. 2019, 16:21

  • 1

    Futtermischwagen mit Förderband

    Hallo, gibt es Futtermischwagen mit denen ich 1m hohe Betontröge befüllen kann. Die Mischwagen die ich bis jetzt gesehen habe, haben alle nur ein waagrechtes Querförderband. Habe keine Erfahrung mit M…

    little gefragt am 25. Dez. 2019, 14:55

ähnliche Links