110 kV-Leitung-Verlegung

24. Nov. 2007, 21:33 feen

110 kV-Leitung-Verlegung

Unsere Gemeinde plant in Zusammenarbeit mit der EVN die Verlegung einer durch das Ortsgebiet verlaufenden Hochspannungsleitung. Von dieser Verlegung sind auch meine Grundstücke betroffen. Gibt es für eine Umlegung einer bestehenden Leitung eine gesetzliche Basis bzw. hat jemand Erfahrungen damit ? Besteht die Möglichkeit den Bau zu verhindern ? Danke für eure Antworten.

Antworten: 2

24. Nov. 2007, 22:22 manke

110 kV-Leitung-Verlegung

Hallo! Verhindern wirst Du das Projekt wahrscheinlich nicht können (öffentliches Interesse), außer es bildet sich eine Bürgerinitiative, dann gibt es evtl. Möglichkeiten. Ansonsten würde ich eher raten zu trachten, das die Masten so weit als möglich für Dich so günstig als möglich positioniert werden! Grüße Manke

25. Nov. 2007, 08:59 silverhans

110 kV-Leitung-Verlegung

Bei mir wird eine bestehende Leitung 110 KV erneuert, ca. 50 m neben der alten. Bekomme als Entschädigung 15% des ortsüblichen Grundstückpreises für die Leitungstrasse wobei jener Abstand welche die Drähte durch Wind beanspruchen auch dazugerechnet wird. Mastenflächen werden gesondert behandelt. Im konkreten Fall wurde für 4.950 m² Leitungstrasse € 4,35 pro m²ausbezahlt und für einen Masten bekam ich € 5.500,-- pauschal. Hoffe damit geholfen zu haben.

ähnliche Themen

  • 1

    lohnarbeiten mit traktor?

    lässt sich im südlichen burgenland , west steiermark, geld mit lohnarbeiten verdienen? was brauch ich für einen traktor dazu? wie hoch liegt der stundenlohn? bin neu in dieser branche möchte aber viel…

    morpheus gefragt am 25. Nov. 2007, 21:00

  • 0

    Linder BF 450 Servolenkung nachrüsten?!

    Grüß Gott! Kann mir jemand Auskunft geben, wie ich kostengünstig für einen BF 450 eine Servolenkung nachrüsten kann? Besten Dank hubiflieger

    hubiflieger gefragt am 25. Nov. 2007, 19:16

  • 0

    Weiss-Blaue Belgier: für Kreuzung ??

    Wer hat Erfahrung mit dem Einkreuzen von Weiss-Blauen Belgiern? Ausschlachtung soll ja prima sein. Wie siehts mit den Geburten aus??Sind diese wirklich um soviel besser als andere Fleischrassen??

    bergbauer310 gefragt am 25. Nov. 2007, 16:30

  • 3

    Rundballenpresse Welger,Deutz,Wolagri

    Hallo Landwirte. Ich möchte mir im Winter eine gebrauchte Rundballenpresse,nur für den Eigengebrauch (ca 350 Ballen im Jahr) kaufen. Meine Favoriten sind: Welger 200 oder220 Deutz MP130 oder eine Claa…

    Brandgans gefragt am 25. Nov. 2007, 15:12

  • 0

    8080/8090

    Hallo Was haltet ihr von 8080/8090Steyr? Auf was ist beim kauf zu achten? Was darf er kosten? Danke

    stofl1 gefragt am 25. Nov. 2007, 14:56

ähnliche Links