Claas Mercator 75
4.522 €inkl. 19% MwSt
- 90 PS/66 kW
- Bj. 1976
- 360 cm
Motorhersteller: Mercedes, Motortyp: 6, Schaltgetriebe, Schüttler________ Erntetechnik Ackerbau Mähdrescher
Schulze Lammers Landtechnik
46325 Borken, Deutschland
10 Tage online
erntetechnik ackerbau
maehdrescher
4.522 €inkl. 19% MwSt
Motorhersteller: Mercedes, Motortyp: 6, Schaltgetriebe, Schüttler________ Erntetechnik Ackerbau Mähdrescher
Schulze Lammers Landtechnik
46325 Borken, Deutschland
10 Tage online
10.591 €inkl. 19% MwSt
Deutz Fahr M660(13782)Baujahr 198541 KW / 56 PSGewicht 4100 k4-SchüttlerKorntank, Korntankrohr, Rundumleuchte, 3-Gang, Variator, Bereifung:10.0-75 15, 3 90%
Kopf Landmaschinen GmbH
77743 Schutterzell, Deutschland
Premium Plus Händler
1.724 €inkl. 19% MwSt
Zerlegter Claas CorsarZum Wiederaufbau oder als ET-SpenderBegonnene RestaurationMotor steht im Trockenen Erntetechnik Ackerbau Mähdrescher
TechnikCenter Grimma GmbH.
04668 Grimma, Deutschland
1 Monat online
4.225 €inkl. 19% MwSt
Motortyp: Perkins, Erstzulassung: 01.01.1967________gebraucht, 4 Schüttler, Schneidwerk 2, 60 mErfassungsnummer: 84989 Erntetechnik Ackerbau Mähdrescher
Gruber Thomas KG Landtechnik
84539 Ampfing, Deutschland
3 Monate online
17.255 €inkl. 19% MwSt
Angeboten wird ein Claas Dominator 48 mit 3m Schneidwerksbreite, 1482 Betriebsstunden, 80 PS, 59 KW und 4 Zyl. Baujahr 1982.Ausrüstung:- ohne Kabine- ohne Häcksl
Justus Becker GmbH
35096 Weimar-Niederwalgern, Deutschland
21-01-2025 05:10
1.880 €inkl. 19% MwSt
Frontladertyp: PU, 2, 10mSW, Motorhersteller: Perkins, Erstzulassung: 01.01.1960________gebraucht, Perkins-MotorErfassungsnummer: 16784 Erntetechnik Ackerbau Mäh
Gruber Thomas KG Landtechnik
84539 Ampfing, Deutschland
11-12-2020 04:21
Es gibt eine große Auswahl an gebrauchten Mähdreschern z.B. von Claas, John Deere, New Holland und vielen anderen Marken, die für unterschiedliche Betriebsgrößen und Anforderungen geeignet sind. Bei der Wahl des Modells kommt es darauf an, ob Sie einen kompakten Mähdrescher für Ihren Familienbetrieb oder eine leistungsstarke Maschine für große Ackerflächen benötigen. Vereinbaren Sie eine kostenlose Probefahrt und überzeugen Sie sich vor Ort bei einem Händler in Ihrer Nähe von der Qualität der Maschinen.
Gebrauchte Mähdrescher bieten Landwirten eine kosteneffiziente Möglichkeit, Ihr Ernteerträge zu maximieren. Diese Maschinen sind speziell darauf ausgelegt, große Flächen schnell und effizient zu bearbeiten, wodurch Sie Zeit und Ressourcen sparen. Dank fortschrittlicher Technologien, wie dem APS-System von Claas oder der IntelliSense-Steuerung von New Holland bieten diese Mähdrescher auch nach vielen Betriebsstunden eine hervorragende Leistung und Zuverlässigkeit. Das spart nicht nur Zeit, sondern auch wertvolle Ressourcen.
Unsere Fachhändler in Deutschland und Österreich stehen Ihnen kompetent zur Seite. Sie beraten Sie nicht nur bei der Auswahl des richtigen Mähdreschers, sondern bieten Ihnen auch umfassende Serviceleistungen wie Wartung und Reparatur. Lassen Sie sich ein unverbindliches Angebot erstellen und profitieren Sie von der Zuverlässigkeit und dem Know-how unserer Händler.
Im Jahr 2023 wurden in Österreich insgesamt 94 Mähdrescher neu zugelassen, was einem Rückgang von rund 9,6 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Claas dominierte den Markt mit 56 Zulassungen, gefolgt von New Holland mit 14 Stück. In diesem Jahr wurden keine neuen Fendt-Mähdrescher zugelassen.
Für Deutschland ist eine ähnliche Entwicklung zu beobachten, wobei die genauen Zahlen für 2023 in verschiedenen Berichten variieren. Auch hier sind Claas und John Deere Marktführer, insbesondere in den landwirtschaftlich starken Regionen wie Bayern, Niedersachsen und Baden-Württemberg. Beide Hersteller bieten eine breite Palette an leistungsstarken Maschinen für die Ernte großer Ackerflächen an, die in diesen Bundesländern häufig eingesetzt werden.
Die Preise für gebrauchte Mähdrescher variieren stark je nach Marke, Modell, Baujahr und Zustand der Maschine. Grundsätzlich können Sie mit Preisen ab etwa 50.000 Euro rechnen, während neuere und gut ausgestattete Modelle, wie ein gut gepflegter Claas Lexion oder John Deere S770, deutlich teurer sein können.
Mähdrescher decken ein breites Leistungsspektrum ab, das von ca. 200 PS bei kleineren Modellen bis zu über 600 PS bei großen, leistungsstarken Maschinen reicht. Die Wahl der richtigen PS-Klasse hängt von der Größe Ihres Betriebs und den spezifischen Anforderungen ab. Für größere Ackerflächen bieten Maschinen mit hoher Motorleistung die nötige Schlagkraft.
Beim Kauf eines gebrauchten Mähdreschers sollten Sie auf den allgemeinen Zustand der Maschine, die Betriebsstunden, die Wartungshistorie und eventuell bestehende Garantieansprüche achten. Es empfiehlt sich, die Maschine vor dem Kauf bei einem Fachhändler gründlich inspizieren zu lassen und eine Probefahrt zu machen, um sicherzustellen, dass der Mähdrescher Ihren Anforderungen entspricht.
Bei gebrauchten Mähdreschern wird oft empfohlen, Maschinen mit weniger als 3.000 Betriebsstunden zu bevorzugen, da diese in der Regel noch eine lange Lebensdauer haben. Ab etwa 4.000 bis 5.000 Betriebsstunden steigt das Risiko kostspieliger Reparaturen und größerer Wartungsarbeiten, da viele Komponenten wie Getriebe und Motor das Ende ihrer Lebensdauer erreicht haben könnten. Es ist wichtig, die Wartungshistorie der Maschine zu überprüfen, um sicherzustellen, dass die Maschine gut gewartet wurde.