Sonstige LA 07 ICS
40.162,50 €inkl. 19% MwSt
- 100 PS/74 kW
- Bj. 2019
- 2475 h
Anfragen an Hr. Jann tel - Düngung und Beregnung Beregnungsanlagen
BayWa GMZ Obertraubling
93083 Obertraubling, Deutschland

Premium Gold Händler
40.162,50 €inkl. 19% MwSt
Anfragen an Hr. Jann tel - Düngung und Beregnung Beregnungsanlagen
BayWa GMZ Obertraubling
93083 Obertraubling, Deutschland
Premium Gold Händler
Preis auf Anfrage
Bauer RainStar 110-310DV Bewässerungstrommel, 1996, 310m lang, mit 110 Rohren, in gutem Zustand, ohne Sprüher. Düngung und Beregnung Beregnungsanlagen
Homokháti Agrogép
6787 Zákányszék, Ungarn
01/16/2017, 10:09 AM
13.900 €inkl. 20 % MwSt.
Klassifizierung: Gebrauchtmaschine; Seriennummer/Fahrgestellnummer: 68467; Behältervolumen: 1800; Bauart: Angebaut; Antriebsart: Mechanischer Antrieb; Anzahl Streusc
LTC - Herzogenburg
3130 Herzogenburg, Österreich
Premium Gold Händler
7.500 €inkl. 20 % MwSt.
Klassifizierung: Gebrauchtmaschine; Bearbeitete Fläche in ha: 2500; Seriennummer/Fahrgestellnummer: ZAM 0052141; Behältervolumen: 3000; Arbeitsbreite: 15; Bauart: An
LTC-Eggendorf
2493 Eggendorf, Österreich
Premium Gold Händler
990 €inkl. 20 % MwSt.
Klassifizierung: Gebrauchtmaschine; Bauart: Angebaut; Antriebsart: Mechanischer Antrieb; Anzahl Streuscheiben: 2; Beleuchtung: Ja; Dosierschieberbetätigung: Mechanis
LTC Süd-Ost
7503 Großpetersdorf, Österreich
Premium Gold Händler
18.240 €inkl. 20 % MwSt.
Sehr schöner Profi Streuer von Amazone. Düngung und Beregnung Mineraldüngerstreuer/Wiegestreuer
Markus Bierbauer GmbH
7501 Siget in der Wart, Österreich
Premium Gold Händler
4.900 €inkl. 19% MwSt
Bereifung (v): 19.0/45-17AW, Zustand-Bereifung (v): 70 %, Bereifung (h): 19.0/45-17AW, Zustand-Bereifung (h): 70 %, Geschwindigkeit: 25 km/h, Kratzboden, Stütz
Eder Landtechnik GmbH
83104 Tuntenhausen, Deutschland
Premium Gold Händler
136.850 €inkl. 19% MwSt
Lagermaschine - nicht eingesetzt- Stahltankwagen feuerverzinkt, 5 mm Stahlblech- Durchmesser 1700 mm- Einfülldom rund 470 mm Durchmesser- Zweileitungs-Druckluftbrems
BayWa Vertrieb Obertraubling
93083 Obertraubling, Deutschland
Premium Gold Händler
Beregnungsanlagen gibt es in verschiedenen Ausführungen – von stationären Systemen wie Kreis- oder Linearanlagen bis hin zu mobilen Trommelberegnungsanlagen. Je nach Betriebsgröße und individuellen Anforderungen können Sie zwischen verschiedenen Modellen wählen. Mobile Anlagen eignen sich besonders für kleinere Betriebe oder für den Einsatz auf verschiedenen Feldern, während stationäre Systeme sich eher für großflächige, spezialisierte Ackerbaubetriebe eignen.
Moderne Beregnungsanlagen verfügen häufig über Zusatzfunktionen wie automatische Steuerungssysteme, die eine präzise Wasserversorgung Ihrer Felder ermöglichen. Einige Modelle sind sogar mit Sensoren ausgestattet, die den Feuchtigkeitsgehalt des Bodens messen und die Wassergabe entsprechend anpassen. Mit einer solchen Technik steigern Sie die Effizienz Ihrer Bewässerung und vermeiden sowohl Wasserüberschuss als auch Wassermangel, was sich positiv auf Ihre Ernteerträge auswirkt. Besonders bei gebrauchten Analgen lohnt es sich, auf diese zusätzlichen Funktionen zu achten.
Eine effiziente Wasserversorgung ist für den Ackerbau von entscheidender Bedeutung. Gebrauchte Beregnungsanlagen sind eine kostengünstige und dennoch leistungsstarke Lösung für Landwirte, die ihren Betrieb optimieren möchten. Durch den Kauf einer gebrauchten Beregnungsanlage können Sie erhebliche Investitionskosten einsparen und gleichzeitig die Erträge Ihrer Felder steigern. Zudem sind viele gebrauchte Beregnungsanlagen in hervorragendem Zustand und bieten modernste Technik zu einem günstigeren Preis.
Vertrauen Sie auf die Expertise der Händler in Ihrer Region. Nutzen Sie die Möglichkeit, unverbindliche Anfragen zu stellen und sich fachkundig beraten zu lassen. Ein guter Händler hilft Ihnen nicht nur bei der Auswahl der passenden Beregnungsanlage, sondern unterstützt Sie auch bei Installation und Wartung. So können Sie sicher sein, dass Ihre neue gebrauchte Beregnungsanlage auch langfristig einwandfrei funktioniert.
Die Wahl der richtigen Beregnungsanlage hängt von der Betriebsgröße, dem Anbauprofil und den örtlichen Gegebenheiten ab. Für kleinere Betriebe eignen sich oft mobile Trommelberegnungsanlagen, da sie flexibel einsetzbar und leicht zu transportieren sind. Großflächige Ackerbaubetriebe hingegen profitieren häufig von stationären Kreis- oder Linearanlagen, die eine gleichmäßige und automatisierte Bewässerung ermöglichen.
Eine regelmäßige Wartung ist entscheidend für die Langlebigkeit und Effizienz Ihrer Beregnungsanlage. Überprüfen Sie Schläuche auf Risse, reinigen Sie die Düsen, und kontrollieren Sie die Pumpenleistung. Achten Sie darauf, dass alle beweglichen Teile gut geschmiert sind. ragen Sie beim Kauf nach einer Einweisung in die optimale Wartung.
Ja, moderne Beregnungsanlagen können zur Wassereinsparung beitragen. Durch den gezielten Einsatz von Wasser, z.B. mit Hilfe von Sensoren und automatisierten Steuerungssystemen, wird nur so viel Wasser verteilt, wie tatsächlich benötigt wird. Dies führt nicht nur zu einer effizienteren Ressourcennutzung, sondern kann auch die Betriebskosten senken.
Überprüfen Sie den Zustand der Anlage, insbesondere Schläuche, Düsen und den Pumpenmechanismus, auf Abnutzungserscheinungen. Achten Sie auf den Wasserverbrauch und die Effizienz der Anlage – eine hochwertige Beregnungsanlage sollte Ihr Wasser optimal verteilen. Lassen Sie sich vom Händler die Wartungshistorie und eventuelle Reparaturen zeigen. Bitten Sie um eine kostenlose Vorführung, um sicherzustellen, dass die Beregnungsanlage Ihren Anforderungen entspricht.