Araucana Hahn, Araucana Henne - Araukaner kaufen

728
6

Araucana Hühner (Bio)

Verkaufe Araucana Hennen und Hähne in den Farben gesperbert, blau und weiß. Zuchthennen geb. 2022: € 20,- pro Tier. Junghennen und Hähne, geb. 2023: € ...

USD 20
Jetzt in der Kategorie Araucana gratis inserieren

Araukana Hahn

Araucana Hahn, ca. 5 Monate, zu verkaufen. Abholung 5026 Salzburg.

USD 25

Aktuell 21.9. Buntleger und Lavender Auracana Tagesküken

Buntleger und Lavender Auracana Tagesküken Habe ca 35 stk ab 20.9. zu verkaufen. Nähe Lambach

USD 9
4

Araucana Hahn zu verkaufen!

Verkaufe Araucanahahn in weiß! 17 Wochen alt! Bei Interesse gerne per Anfrage oder Sms! Abholung nach Vereinbarung möglich!.

USD 35

Araucana hähne

Vergebe araucanahähne bunt gesperbert.

USD 10

Araucana Hahn

Zu verkaufen Anfang Mai geschlüpft

USD 10
2

Araucanahahn abzugeben

Gebe einen Araucanahahn blau-schwarz 11 Mo. und eine Araucanahenne ca. 1 1/2 Jahre schwarz ab. Sie legt grün-bläuliche Eier.

USD 50
2

Junger Araucaner Hahn

Preis VB.

USD 30

Zahm, friedlich und Grünleger – Araucana Hühner


Mittelgroße südamerikanische Hühner, die grüne bzw. türkisfarbene Eier legen? Das gibt’s tatsächlich: Es handelt sich dabei um die Haushuhnrasse Araucana. Sie werden manchmal auch als „Araukaner“ oder „Araucans“ bezeichnet. Ihr Gemüt wird als friedlich beschrieben und offenbar werden sie auch recht schnell zutraulich und zahm. Mit einer Legeleistung von circa 180 Eiern pro Jahr sind die Araucana Hennen relativ gute Leger, das besondere an den Eiern ist wie oben erwähnt jedoch, dass diese grün bis blau sind (wobei türkisfarbene Eier aus Züchter- und Rassensicht als „richtig“ gelten). Es gibt sogar speziell gezüchtete Araucana Hennen, die rosafarbene und rote Eier legen. Was ihr Federnkleid angeht machen 13 anerkannte Farben die Araucana echt vielfältig.

Aussehen und weitere Merkmale der Araukaner


Wenn man die Araucana Hühner ansieht, gewinnt man recht schnell den Eindruck, dass hier etwas fehlt. Bereits die Wildform dieser Hühnerart hatte schon keinen Schwanz mehr, außerdem fehlen die Schwanzfedern und die für Hühner doch typische Bürzeldrüse. Statt den Ohrlappen haben die Araucaner Hühner und Hähne eine befiederte Hautfalte, links und rechts wachsen sogenannte Bommeln oder Quasten. Außerdem unterscheiden sie sich von den gängigen anderen Haushühnern durch ihren aufrechteren Gang (auch der Hennen). Neben der normalen Form gibt es auch eine Zwergform, die Zwergaraucana. Da auch das Fleisch der Araukaner sehr geschmackvoll ist und gerne verzehrt wird, handelt es sich auch bei den Araucanern um Zwiehühner.

Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler
  • Händlersuche
  • Händleranmeldung
  • Mediadaten
Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Unternehmen
  • Kontakt
  • Team
  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen
  • Impressum
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2023 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.