Antworten: 13
Schimmelbefall im Wohnräumen
Ich habe seit einiger Zeit das Problem mit Schimmel in der Wohnung,besonders in den Ecken. Die außenMauer ist Isoliert (Vollwärmeschutz) neue Fenster , und ich achte auch auf das lüften so weit es geht! Habe schon mit Schimmel ex ( Chlorbasis ) gearbeitet, das mir aber nur einen begrenzten Zeitraum Erfolg brachte. Weiß Jemand ein wirksames Mittel zur Bekämpfung dieses Problems , und was haltet ihr vom aufheizen der befallen stellen mittels eines Heißluft -Föhns. Bedanke mich im voraus für eure Beiträge!
Schimmelbefall im Wohnräumen
Hallo viechti!
Wenn ein Vollwärmeschutz auf eine feuchte Mauer draufkommt, ist sie schwer trocken zu bekommen. Viel heizen und viel lüften ist eine Möglichkeit. Es gibt Entfeuchtungsgeräte welche bei Baumärkten auch leihweise zu bekommen sind. Probier es einmal damit.
M:f.G: anko
Schimmelbefall im Wohnräumen
Da ich gerade beim Sanieren bin und die selben Probleme habe ...
Schimmel oder schwarze Flecken sind meist das Produkt mehrerer Faktoren:
- zuwenig LuftBEWEGUNG (z.B. hinter den geöffneten Türen)
- Kältebrücken (z.B. durch Fehler im WDVS)
usw.
Schimmel abtöten hilft nicht, Du mußt die Ursache des Problems finden.
Ohne einen echten Fachmann wirst Du das wahrscheinlich nicht schaffen.
Richard
Schimmelbefall im Wohnräumen
Hallo!
bevor man solche projekte angeht hätte man sich genau informieren müssen...
denn die Wärmedämmung ist nicht so dampfdiffusionsoffen wie alte Ziegel und Putz...d.h. die Feuchtigkeit ist hinter der WD gefangen und kann nicht ungehindert abdampfen...da die Feuchtigkeit aber trotzdem abdampfen will hat sie den weg nach innen gefunden und nun bilden sich dort schimmelflecken.......die neuen fenster verchlimmern das ganze natürlich weil ja die alten undicht waren und so konnte die Feuchtigkeit durch....
vor dem aufbringen der wärmedämmung hätte man das mauerwerktrocken legen müssen bzw. gegen aufsteigende feuchtigkeit abdichten müssen.......das jetzt wieder in den griff zu bekommen ist nicht einfach....auf die schnelle fällt mir jetzt nichts ein aber ich werd nach denken!!
mfg Hoiz_Michel
Schimmelbefall im Wohnräumen
Es gibt Luftentfeuchter die mit einer Art Granulat betrieben werden.
Die Casetten mit dem Granulat müssen ausgetauscht werden wenn der Auffangbehälter sich mit Wasser gefüllt hat. Gibt´s im Baumarkt.
Jophi
Schimmelbefall im Wohnräumen
Hast du auch die darüberliegende Decke isoliert? Vermutlich Kältebrücke zwischen Aussenmauer und Decke.
Schimmelbefall im Wohnräumen
Hallo,
als Symptombekämpfung soll es ja helfen, die Wände mit Kalk zu streichen, weil auf Kalk nichts wachsen kann.
sg
Schimmelbefall im Wohnräumen
Hallo!
Wenn die Feuchte durch einmaligen Eintrag gekommen ist z.B.: Wasserschaden dann ist Trocken heizen mit Gebläse richtig.
Handelt es sich um einen Baufehler wie die anderen schon beschrieben haben, dann ist aus meiner Sicht das Trocknen der ganz falsche Ansatz. Man zieht nur noch mehr Feuchtigkeit an und die Sporen die der Schimmel beim Trocknen bilden kann werden so wirklich gleichmäßig in der Atemluft verteilt.
Bei unseren Altbaumauern mit 90 cm mit Stein und Klinker (alles was man gefunden hat) befestigt mit einen Mörtel der einem Schwamm gleichkommt ohne Keller und wahrscheinlich ohne Drainage außen bin ich auch mit der Chemie angerückt und es nicht unbedingt ein schlechtes Ergebnis
Glemadur Schimmelfleckenentferner und dann mit Spezialfarbe der Fa. Syntesa mit enthaltenem Fungizid hält schon eine Weile. Optisch zuminedest;-)
mfg josef
Schimmelbefall im Wohnräumen
Hallo viechti!
Ich bin geprüfter Schimmelpilz - Berater bzw. Sanierer. Wennst willst kannst Du mich anrufen oder mailst mir Bilder von deinem Problem, und Ich werde Dir wahrscheinlich weiterhelfen können.
Gruß Christoph
(Mailen oder Telefonieren natürlich Kostenlos)
Schimmelbefall im Wohnräumen
ja wenn du so ein problem hast würde ich auch einen fachmann herholen ist nicht zu spaßen damit. Meine mutter hat ihr Haus was sie geerbt hat vor 2 jahren durchschneiden lassen und hatte auch Vollwärmeschutz drauf. Das Problem war das von unten Feuchtigkeit immer aufgestiegen ist und jetzt ist das problem behoben. Den schimmel bringst du nur weg auch wenn du den Putz entfernst wo er drauf ist, laut fachmann. War zwar viel Arbeit aber es hat sich ausgezahlt.
Schimmelbefall im Wohnräumen
wir haben auch mit Kalk die besten Erfahrungen gemacht.
Sumpfkalk ist das einfachste, wirksamste und vor allem billigste Mittel um diese Probleme in den Griff zu bekommen.
Bei Problemstellen geht man halt 3 bis 4 mal darüber, dafür hält es wieder ein paar Jahre und der Kalk entzieht der Mauer die Feuchtigkeit.
Es dauert zwar eine paar Tage bis er voll deckt und man kann zusehen wie feuchte stellen immer kleiner werden.
Probiere es aus und du wirst sehen dass Kalken funktioniert.
Nebenbei verspielt man nichts!
Schimmelbefall im Wohnräumen
Hallo
Also ich hatte auch diese Schimmel auf den Wänden warum dieser Schimmel plötzlich auf meinen Wänden ist konnte ich mir nicht erklären. Nach längeren Nachforschung habe ich herausgefunden das der Anstrich (möchte keine Namen nennen aber namhafter Hersteller)
schuld ist. Grund: viele organ. Stoffe im Anstrich!!!!!!! Mein Haus ist 200 Jahre alt und hatte noch nie Schimmel
Abhilfe: Borsalz (ist keine giftige Chemie)
Seither habe ich eigentlich keine Probleme mehr
Schimmelbefall im Wohnräumen
Ich möchte mich für eure Beiträge bedanken !
An @ bomba 291
Hast du schon eine Handwinde für deinen Ladewagen ? Ich habe eine übrig
0664/4212160
Schimmelbefall im Wohnräumen
Dazu gibts noch Luftentfeuchter, die wirklich die Luft entfeuchten! Bei uns im Keller füllt das Ding jeden Tag ca. 5 Liter Wasser-Kanister! Wir halten den Keller bei unter 50% Luftfeuchtigkeit und haben überhaupt keine Probleme! Kostenpunkt so 130+ Euro!
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!