Gerettetes Rind nach Stallbrand Brandopfer

Antworten: 10
  19-01-2008 13:57  Herme
Gerettetes Rind nach Stallbrand Brandopfer
Hallo,

schreibe hier im Auftrag für eine befreundete Familie.

Beim Brand des einseitig offenen Holzstalles, an dessen Außenseiten Stroh gelagert war, konnte ein ca. einjähriges Rind gerettet werden, nach dem es aber schon ca. 1/2 Stunde im Rauch gestanden hatte.

Inzwischen wurde es in eine andere Rindergruppe eingebracht, welche in einem traditionellen Massivstall (Laufstall) steht.

Futter und Wasser nimmt es nur an, wenn es ihm extra angeboten wird.

Gestern, eine Woche nach dem Brand, stand es aus eigener Kraft mit gesenktem Kopf im Stall, wobei aber Röchelgeräusche hörbar waren.

Diese Röchelgeräusche traten nicht auf, als das Rind lag.

Hoffe, dass hier vielleicht jemand schon Erfahrungen mit solchen Symptomen hat.

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.

Gruß
Herme

  19-01-2008 13:59  Kathi
Gerettetes Rind nach Stallbrand Brandopfer
Hallo Herme

ich schicke dir eine email

LG
Kathi

  19-01-2008 16:16  Tomi
Gerettetes Rind nach Stallbrand Brandopfer
Servus,

Rauchvergiftung!

  19-01-2008 16:20  Herme
Gerettetes Rind nach Stallbrand Brandopfer
Hallo Tomi,

was kann man bei einer Rauchvergiftung machen?

Danke und Gruß
Herme


  19-01-2008 16:22  Kathi
Gerettetes Rind nach Stallbrand Brandopfer
Hallo Herme

melde dich wenn dein Mail wieder funzt.

Bei Rauchgasvergiftung muss viel gesoffen werden - temperiertes Wasser anbieten, dann wird mehr gesoffen.

Nach einem Brand unbedingt als Leberschutz anbieten (Bierhefe)

den Rest per Mail

LG
Kathi

  19-01-2008 16:24  Tomi
Gerettetes Rind nach Stallbrand Brandopfer
Servus,

also Menschen kommen zur Beobachtung ins Krankenhaus. Vielleicht fragst Du mal den Veti.
Es kann auch sein, daß sich die Sache von alleine wieder einrenkt, kommt auf den Kohlenmonoxidgehalt im Blut an und wie stark die Lunge verraucht ist.

  19-01-2008 16:32  Herme
Gerettetes Rind nach Stallbrand Brandopfer
Der Tierarzt hat leider keine Praxiserfahrungen mit "Brandopfern".

@Kathi:
Neue Mail müsste gehen.

Wie warm soll das Wasser sein.

Wieviel Bierhefe wie verabreichen?

Danke und Gruß
Herme

  19-01-2008 16:56  Kathi
Gerettetes Rind nach Stallbrand Brandopfer
Hallo

Wasser handwarm - wird einfach lieber gesoffen.

Bierhefe weiss ich nicht mehr - steht glaube ich auf der Packung

KM unterwegs

LG
Kathi

  19-01-2008 17:53  Herme
Gerettetes Rind nach Stallbrand Brandopfer
Danke Kathi.

Werde die Zwischeninfos von euch allen mal weiterleiten.

  19-01-2008 19:31  Kathi
Gerettetes Rind nach Stallbrand Brandopfer
Hallo Herme

mir ist beim Stallgehen noch was eingefallen.

Wenn die Kuh zuerst im Kaltstall war und jetzt im massiven Warmstall ist - wird ihr das auch nicht zusagen.
Sie soll ja jetzt viel frische Luft einatmen - und im Warmstall ist die Luft mehr als abgestanden.

LG
Kathi

  19-01-2008 19:34  helmar
Gerettetes Rind nach Stallbrand Brandopfer
Tierarzt sollte eine Blutprobe machen, vielleicht findet man was. Könnte man das Tier eventuell in eine kleinere Gruppe umstallen? Kauschläge zählen, ob es mit der Verdauung auch zu Schaden gekommen ist, und vor allem, frische Luft, hoffentlich hilft es...ansonsten nicht zu lange zuwarten....
Mfg, helmar



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.