Antworten: 12
Schwindel der Traktorhersteller
Hallo
noch breitere Gräben tun sich auf, wenn einen die Boostleistung als Nennleistung verkauft wird.
Am fairsten hat das MF gelöst, wobei die Zapfwellenleistung angegeben wird, die ich schnell beim Landmaschinenhändler messen lassen kann.
mfg josef
Schwindel der Traktorhersteller
Hallo ALADIN!
Eine "Umrechnungsformel" in dem Sinn gibt es leider nicht. Die brauchbarste Leistungsangabe wäre DIN-PS, das wäre der vollständige Motor. Die anderen beiden Normen sind theoretische Angaben, wobei die ISO-Norm sogar ohne Auspuff oder Lüfter errechnet wird. Bei ECE ist es wenigstens der betriebsfähige Motor ohne Nebenaggregate.
Über den Daumen gepeilt kann man annehmen, das ein Motor mit 125 ISO-PS etwa 110 ECE-PS und cirka 100 DIN-PS hat.
Gruß F
Schwindel der Traktorhersteller
zB: Steyr 650. 50 DIN-PS, 52 SAE-PS.
DIN = die Leistung die der Motor im eingebauten Zustand an das Getriebe weitergibt.
SAE = die Leistung die der Motor am Prüfstand ohne Nebenaggregate (Lichtmaschine, Stromverbraucher) und restriktive Anbauteile (Luftfilter, Auspuffkrummer, Auspufftopf oder Katalysator) erbringt.
BHP = die Leistung die der Motor am Prüfstand ohne alle Nebenaggregate (Lichtmaschine, Wasserpumpe, Olpumpe, Lenkungsunterstützung) und Anbauteile (wie oben) an der Kurbelwelle erbringt.
Schwindel der Traktorhersteller
schaut mal unter
www.blt.bmlf.gv.at/vero/veranst/031/Leistungsdaten_eines_Traktormotors.pdf
sehr gut er Vergleich.
z.b. Fendt gibt die Leistung mit EWG97/68 an (=110% von DIN-Ps)
Gruß Lois
Schwindel der Traktorhersteller
Servus! du hast völlig recht, was es da alles gibt ist sehr traurig. es gibt zur zeit nur einen hersteller der auch die zapfwellenleistung angibt u. DAS IST MF. das kan man sofort nachprüfen lassen, da gibt es keinen ausreden. verschiedene zeittschriften haben schon sehr oft über dieses problem geschrieben, leider gibt nur MF die zapfwellenleistung an. leider haben sich noch keine anderen hersteller getraud auch die zapfw. leistung anzugeben. hier muss man MF ein grosses lob geben.mfg
Schwindel der Traktorhersteller
Hallo,
das ist irgendwie komisch. Früher wurden überall diese SAE-PS angegeben, die nichts wert waren. Dann wurde die KW-Angabe verpflichtend, die bis heut kaum jemand verwendet und jetzt haben wir wieder den gleichen Käse.
Muss man halt selber ausprobieren.
sg
Schwindel der Traktorhersteller
Wozu gibt es Unabhängige Traktor Testberichte?
z.Bsb.: http://www.services.art.admin.ch/traktor/d/tt2006d.html
MFG
Schwindel der Traktorhersteller
Oder
http://www.services.art.admin.ch/artshop/shop/USER_ARTIKEL_HANDLING_AUFRUF.php?darstellen=1&Kategorie_ID=50&PEPPERSESS=f6a629be12e20164a44dd9703c9e6c0c&kat_last=50&kat_aktiv=50
FAT-Berichte 653
Auf Seite 2 ist ein Vergleich der Leistung, bei Unterschiedlichen Messnormen
MFG
Schwindel der Traktorhersteller
@ FERGI
Das hat mit Massey Ferguson überhaupt nichts zu tun.
Denn es ist nur in Europa so dass die Leistung nach verschiedenen Normen angegeben wird.
In Amerika wird zum Beispiel sowieso nur die Zapfwellenleistung angegeben, egal was
für ein Mitbewerber.
mfg
Mani
U: DAS SIND
Servus benutzernahme! warum schreibst du , das hat nichts m. MF zu tun . das hat sehr woll m-. MF etwas zu tun . warum geben die anderen keine zapfwellenleistungen an. es gibt nur eine möglichkeit das du die PS SELBER NACHPRÜFEN KANNST. oder willst du vieleicht die EG o. die ECE. angaben nachprüfen lassen. ich finde es schade das nicht alle hersteller bereit sind die ZW-leistung, anzugeben.wen du verschiedene zeitschriften liest ,dan wirst du sehen das alle nahmhaften zeitungen das schon lange fordern, aber nur MF zuzeit bereit ist diese angaben zu veröffentlichen. wen du schreibst das in amerika die ZW-leistung andegeben wird,dan hilft das uns sehr wenig. mfg
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!