Religion ist Privatsache....

Antworten: 57
  15-01-2008 20:11  helmar
Religion ist Privatsache....
.....und die Freiheit derselben ist gesetzlich geregelt. Soweit, so gut, aber funktioniert das auch so? Ich behaupte nein, denn man sieht es im täglichen Leben, z.B. dort wo mit den religiösen Ansichten Politik gemacht wird. Wo man irgendetwas aus der jenweils mißliebigen Religion bzhw. deren Anwendern rauspickt und dann soweit kommt dass man dies für seine politischen Zwecke benutzt........wenn nun Religionsgemeinschaften generell Vereine wären, wenn nun auch die Angehörigkeit zu einer Religionsgemeinschaft nicht verpflichtend in die jeweiligen Papiere einzutragen wäre, könnte dann so manchen der Wind aus den Segeln genommen werden?
Mfg, helmar

  15-01-2008 20:18  schellniesel
Religion ist Privatsache....
Willst du lauter sekten statt staatlich anerkannte Religionen? könnte man aus deinem Beitrag heraus darauf kommen. Ich weis nicht ob das die lösung wäre aber finde schon das es eine Anerkannte religion geben muss ansonsten würde caos herschen! Jeder hat seine eigenen Feiertage? Glaube nicht das soetwas funktioniert. Oder willst du alle feiertage abschaffen?
Mfg schellniesel

  15-01-2008 21:14  Else
Religion ist Privatsache....

Zu den Feiertagen:

Daran sieht man, daß zB auch bei uns in Ö die Religion mit dem Staat verbunden ist (Weihnachten, Ostern, Himmelfahrt ...)

Also jedem SEINE Religion und wenn dafür Freizeit gebraucht wird, dann jedem SEIN Urlaub.

Dienst ist Dienst und Schnaps ist Schnaps.

  15-01-2008 21:18  Halodri
Religion ist Privatsache....
In unserer Zeit gibt es Religionsfreiheit genug, wie man an den Glaubensdebatten hier im Forum erkennt. Jeder erwachsene Mensch kann sich selbst entscheiden, was willst du noch mehr?


  15-01-2008 21:26  donald
Religion ist Privatsache....
Hallo Helmar,

nenn uns doch ein Beispiel, wo/wie das besser, anders funktionieren sollte?

donald

  15-01-2008 21:33  loik
Religion ist Privatsache....
Liebe Else, Die Kirche ist nicht Staatsverbunden sondern unsere christlichen Religionen sind anerkannte Religionen. Egal ob katholisch, evangelisch, altkatholisch, griechisch - katholisch, römisch - katholisch usw. Diese Kirchen sind eine Amtskirche und keine Staatskirche, da sie politisch keinen Einfluß mehr ausüben. Die christlichen Religionen verbreiten eine Frohbotschaft und es gibt Glaubensgemeinschaften, die verbreiten die Drohbotschaft.
Daher sollten sich Menschen, die hier leben wollen uns anpassen und nicht wir.
Würden wir im Orient leben, glaube ich kaum, dass wir diese Rechte eingeräumt bekommen würden um unseren Glauben dort zu praktizieren.
Es soll aber jede Glaubensgemeinschaft geachtet aber nicht gefördert und schon gar nicht diskriminiert werden.
mfg.


  15-01-2008 21:42  Halodri
Religion ist Privatsache....
Interessant ist auch das in der Arbeitswelt Nichtkatholiken und Glaubenslose christliche Feiertage als freie Arbeitstage ( nicht selbstständige) einhalten!

  15-01-2008 22:20  Gourmet
Religion ist Privatsache....
@Halodri

Ich glaube, helmar hat gemeint, ob der Staat Religionsgemeinschaften derart stark fördern soll, dass er sogar die Erfassung der Mitglieder übernimmt, und steuerliche Erleichterungen für den Mitgliedsbeitrag gewährt.

Und was soll ein nichtchristlicher Arbeitnehmer machen, wenn die Firma in der er arbeitet, zu hat? Eben. Er muss frei nehmen, auch wenn er gerne arbeiten würde.

  15-01-2008 22:31  Halodri
Religion ist Privatsache....
@ Gourmet

Du gehörst zu den wenigen die auch zu Weihnachten und Ostern arbeiten würden weil sie spüren das diese Zeit nicht"s anderes ist als gewöhnliche Arbeitstage.

  15-01-2008 22:43  Gourmet
Religion ist Privatsache....
@Halodri

Nicht nur würde. Ich arbeite auch wirklich an diesen Tagen. Natürlich gibt es einige Verpflichtungen (Verwandte besuchen), die bringe ich schnell hinter mich. Ich arbeite an Feiertagen übrigens besonders gerne, weil ich da meine Ruhe habe. So gesehen profitiere ich auch von den religiösen Feiertagen.

  15-01-2008 22:54  Halodri
Religion ist Privatsache....
@ Gourmet
Also Gourmet ich muß schon sagen ich respektiere dein Konsequenz in vielen Dingen, auch darin alles zu hinterfragen und nach eigenständigen Lösungen zu suchen, aber deine Lebenseinstellung kann ich in keiner Weise teilen. Ich sehe Verwandtschaftsbesuche nicht als Verpflichtung sondern freue mich liebe Nichten, Neffen, Tanten, Onkel, Schwager... wieder zu sehen.

  15-01-2008 23:02  Gourmet
Religion ist Privatsache....
@Halodri

Natürlich ist der Besuch von Verwandten keine Belastung. Aber lieber tue ich arbeiten, das gebe ich zu.
Du solltest meine Lebenseinstellung auch gar nicht teilen. Es wäre ja langweilig, wenn alle Menschen die gleichen Vorlieben und Einstellungen hätten.

  16-01-2008 08:11  helmar
Religion ist Privatsache....
Der Religion ihre Freiheit.....da habt ihr recht, aber ich unterscheide auch zwischen durch Religion geprägte Kultur und, nennen wir es mal, Gruppendruck. Die "hohen" Feiertage sind auch Kulturtage, die Donnerstage, die sind typische dort wo kath. Mehrheiten sind. Es gibt aber Gegenden genug in welchen es sehr schwer ist, in Fragen des Glaubens anderer Meinung zu sein als die breite Masse, und es ist da ziemlich egal in welcher Weltgegend. Wäre nun diesem Gesinnungsdruck die Macht genommen, dann könnte auch nicht, siehe die "Grazer Sager" damit Politik gemacht werden. Weder von einer noch von der anderen Seite. Und ich sehe ein sehr gutes Beispiel wie es funktioniert am Bundespräsidenten, er ist offiziell glaubenslos, benimmt sich aber, egal bei welcher Glaubensgruppierung er in seiner Amtausführung auftritt, dem Anlaß entsprechend und mit Respekt.......nehmen wir das Beispiel mal 8 Millionen, und es gäbe keine Verhetzung in dieser Richtung mehr..
Mfg, helmar

  16-01-2008 09:23  Gourmet
Religion ist Privatsache....
@helmar

Ja, da stimme ich Dir voll zu. Wenn wir aufhören, andere Menschen nach der Religionszugehörigkeit einzuteilen, dann wird die Sache völlig nebensächlich.

Übrigens sind wir hier in Westeuropa auch nicht ganz freiwillig christlich. In den letzten Jahrhunderten war es oft meistens der Fall, dass die Menschen den Glauben des Herrschers annehmen mussten. Und hier in Salzburg wurden noch im 18. Jahrhundert fast alle Menschen aus dem Land geworfen, die nicht katholisch waren. Und wirklich wertvolle Menschen, wie Wolfgang Amadeus Mozart, sind freiwillig gegangen, weil im Ausland und vor allem in Wien die Bedingungen besser waren. Wenn der Werte eines Menschen an der Stärke seines Glaubens bewertet wird, hat es ein Genie natürlich nicht leicht.

Aus dieser Vergangenheit sollten wir lernen.
Und deshalb finde ich Deinen Vorschlag, die religiöse Einstellung als Privatsache zu erklären, für völlig richtig.

  16-01-2008 10:19  Fadinger
Religion ist Privatsache....
Hallo!

Dazu fällt mir der von der EU für Verdienste für die europäische (Zwangs)Integration verliehene "Karlspreis" ein ....
Karl der Große hat mal 4000 Heiden köpfen lassen, weil sie sich nicht taufen lassen wollten. Ein sehr gutes Beispiel, wie man andere Meinungen "ausschalten" kann ....

Gruß F

  16-01-2008 12:21  beginner
Religion ist Privatsache....
Ich weiss nicht genau, aber die UNO sieht das sicher anders

http://www.haefely.info/gesellschaft+politik_uno-eine-art-religion.htm

Glauben vom Staat trennen...finde ich nein
Glauben ausnutzen für den Staat....finde ich nein
Christliche Werte für den Staat.....ja

Das was in Graz war, war nicht nett/klug, aber ein Zeichen, dass man nicht mehr die Wahrheit öffentlich sagen darf.....

  16-01-2008 12:32  sturmi
Religion ist Privatsache....
@beginner
Die Winter-Sager sind also die Wahrheit! Wo kann man diese angebliche Wahrheit nachlesen?
MfG Sturmi

  16-01-2008 12:49  soamist
Religion ist Privatsache....
hallo sturmi,

nachzulesen in deinem vielzitierten wiki:

"Bis auf Aischa waren alle Frauen Mohammeds Witwen oder geschieden. Aischa heiratete Mohammed möglicherweise bereits, als sie 6 Jahre alt war, wobei die Ehe vollzogen wurde, als sie neun Jahre alt war. Sie galt nach den Sunniten nach Khadija als Mohammeds Lieblingsfrau, mit Zainab an zweiter Stelle. Die Heirat mit Aischa und mit der bereits verheirateten Zainab fallen aus dem Rahmen der üblichen Ehen Mohammeds. Die Frauen Mohammeds werden von der Mehrheit der Muslime – mit Ausnahme der christlichen Sklavin Maria al-Qibtiyya – die „Mütter der Gläubigen“ genannt."

lg

  16-01-2008 13:18  Gourmet
Religion ist Privatsache....
@Fadinger

Ja, so ähnlich wird es vermutlich öfters abgelaufen sein, wenn die Religion wieder mal neue Anhänger brauchte. In den früheren Jahrhunderten waren die Leute auch nicht blöd. Sie für eine Religion zu gewinnen, unter der sie in den Krieg ziehen, den weltlichen Herrschern und der Kirche dienen und sogar von Geburt an mit dem Makel der Sünde belegt wurden, da werden nicht viele zu begeistern gewesen sein.
Deshalb meine ich, dass wir nicht allzu stolz auf unsere christliche Kultur sein sollen. Angesichts der Umstände, wie sie unter die Leute gebracht wurde.


@beginner

Dass man etwas, was noch dazu richtig ist, nicht sagen darf, stimmt nicht. Frau Winter hat es ja gesagt, und es wird ihr deshalb niemand etwas anhaben können.
Dass es klug war, den Kampf der Religionen zu schüren, glaube ich allerdings nicht. Aber die Wähler dieser Partei sind vielleicht nur auf diesem Level ansprechbar und für tiefgründigere Diskussionen vermutlich nicht brauchbar.
Das gilt auch für Deinen Link 'Uno – eine Art Religion'. Ich beginne zu verstehen, dass religiöse Menschen immer religiös denken. Deshalb glauben sie auch, die UNO und auch viele andere Organisationen wären auch eine Art 'Religion' und damit fällt so ein Artikel auf fruchtbaren Boden.
Ich bin aber trotzdem für eine strikte Trennung von Kirche und Staat. Mehrfach habe ich schon erwähnt, dass ich in Salzburg zuhause bin. Hier war viele Jahrhunderte Staat und Religion eine Einheit. Salzburg war ein Kirchenstaat. Erst die Auswirkungen der französischen Revolution haben dieses Land aus dieser engen Umklammerung durch die Kirche befreit.

  16-01-2008 14:28  sturmi
Religion ist Privatsache....
@beginner
@soamist
Da halte ich aber jetzt dagegen! ;-)
In der Religionswissenschaft werden Susanne Winters Behauptungen, Mohammed wäre im heutigen Sinn ein Kinderschänder gewesen, als haltlos bezeichnet.
Die FPÖ Politikerin habe ihren Vorwurf damit begründet, dass der Religionsstifter Mohammed die 6 jährige Aisha geheiratet habe.
Eine Behauptung die wissenschaftlich nicht fundiert sei, sagt der Grazer Univ.-Prof. Dr. Karl Prenner, Inst. f. Religions- und Islamwissenschaft. Über die besagte Tochter des Bakr gebe es keine gesicherten biographischen Daten. So sei etwa von 14 Jahren als Heiratsalter die Rede.
Außerdem sei im Mittelalter die Verheiratung junger Mädchen immer wieder üblich gewesen, auch zur Festigung von Allianzen oder als Auszeichnung. Verheiratet bedeute aber noch nicht den Vollzug der Ehe, betont Univ.-Prof. Dr. Karl Prenner.
Dieses Phänomen war übrigens nicht auf die islamische Geschichte beschränkt. So hat im Jahre 1483 der französische König Karl VIII. die 3 jährige Erzherzogin Margarethe von Österreich geheiratet. Bis ins 17. Jahrhundert gab es weitere Kindehen im Hause Habsburg.
FPÖ Politikerin Winters Bild vom Epileptiker Mohammed wurde laut Univ.-Prof. Dr. Karl Prenner lange tradiert (überliefert). Wobei es sich auch um eine Transzendenz gehandelt haben könne, wie sie auch bei christlichen Mystikern bei Offenbarungen vorkomme.
(Quelle: OÖ Nachrichten Nr. 13, Seite 2)
Und was lernen wir daraus? Das alles was beim Islam kritisiert wird auch im Christentum schon vorgekommen und da gewesen ist, oder?!
MfG Sturmi


  16-01-2008 14:41  Gourmet
Religion ist Privatsache....
@sturmi

Wahrscheinlich kommen solche Missbräuche in allen Gesellschaften vor, die das scheinbare Wohl des Gesamten (Reich, Staat, Religion) vor das Wohl des Einzelnen stellen und auch den Schutz von Minderjährigen nicht kennen. Da waren die Habsburger, die sehr gut Hand in Hand mit der Religion gearbeitet haben, um die Menschen gefügig zu halten, auch nicht besser, als die Herrscher anderer Kulturen.

  16-01-2008 14:46  mandy
Religion ist Privatsache....
Hallo.
Man kann die damaligen Sitten und Traditionen sowieso nicht in unsere heutige Zeit 1:1 übernehmen.
Hätte es zu Christi Geburt bereits einen Vaterschaftstest gegeben, hätte der "Hl. Geist" wahrscheinlich sehr schnell einen Namen gehabt.
Manche Würdenträger täten es heut noch begrüssen, wenn sie einen "Fehltritt gegen das Zölibat" dem Hl. Geist unterjubeln könnten - möchte diese aber gar nicht verurteilen, da ich den Sinn der Ehelosigkeit von Priestern nur erahnen kann, nämlich die Angst der Amtskirche um "sündige, irdische Güter und Reichtümer".
Und die Scheinheiligkeit wird offensichtlich, wenn man weiß, das in der ehemaligen kommunistischen Tschechoslowakei katholische Priester als Tarnung sehr wohl verheiratet sein durften und diese Ehen nach den Zusammenbruch des Kommunismus für ungültig erklärt wurden.
Ich meine, man sollte mit dem "Aufzeigen von Mißständen in anderen Religionsgemeinschaften" sehr, sehr vorsichtig sein - denn zwielichtige Umstände hat es in jeder irgendwann gegeben.

  16-01-2008 15:03  Gstettnbauer
Religion ist Privatsache....
Ich bin dagegen das man sowas wie Susanne Winter öffentlich sagt. Nur mir macht die Reaktion dieser Moslems schon sehr große Sorgen. Habt ihr das Video auf Youtube gesehen. Also da stellts einem doch die Haare auf.
Und der Hr. Fischer verurteilt die Susanne, und alle anderen auch. Nur das Video von den Moslems, das ist harmlos........
Jetzt stell dir mal vor du gehts normal fort, und fängst eine Diskussion über Religion an und dann sticht dich einer von hinten nieder, weil das halt so eine Art Rache ist.
Geh mal in Zell am See fort. Dort wimmelts nur so von Türken, und die haben uns nachgeschrien "lange habt ihr sowieso nichts mehr zu melden in unserm Österreich..." Tatsache.


  16-01-2008 15:09  soamist
Religion ist Privatsache....
hallo sturmi,
eigentlich wollt i zu dem schmarrnthema nix schreiben. mir persönlich ist eigentlich wurscht was ein vertreter einer für mich ohnehin unwählbaren partei - noch dazu im wahlkampf - sagt oder nicht sagt.
nur wenn du dich auf religionswissenschaftler beziehst gehst am thema vorbeí weil diese frau hat sicher die strafrechtliche seite gemeint und da hat sie ja nicht ganz unrecht.

und jetzt muss i wohl auch noch schreiben: anderer kulturkreis, andere zeit, andere religionen sind genauso schlimm usw. .... sonst hältst mi noch für einen sympatisanten der fpö - habs zwar eh schon erwähnt das sie mir wurscht sind aber sicher ist sicher.

dagegen verwundert mich eigentlich dass zur morddrohung (eigentlich egal obs ein fake war oder nicht) vom fischer abwärts sich niemand geäussert hat. da könnte man ja grad glauben(KÖNNTE !!!) das unsere scheinheilige brut von politikern dem ganzen noch was abgewinnen können wenn ein politischer gegner nur weil man mit seinen ansichten nicht konform geht mit drohungen konfrontiert wird.

i bin jedenfalls froh das in unserem land noch jeder seine meinung sagen kann.

lg soamist

ps.: wennst du das nächste mal wiki zitierst müsstest eigentlich konsequenterweise jedesmal dazuschreiben : stimmt nicht weil wissenschaftlich nicht begründet!
bin schon neugierig ;-)

  16-01-2008 16:00  sturmi
Religion ist Privatsache....
@soamist
Ich weiß ja nicht wie oder wo du dich informierst und weiterbildest! Wenn du die Wikipedia-Plattform sozusagen wissenschaftlich in Frage stellst ist das dein gutes Recht. Falls du bessere Quellen hast, bitte mir diese mitzuteilen, bin ein wissbegieriges Kerlchen. ;-))
Jedenfalls ist Wikipedia für mich eine Internet-Plattform, die alle Gebiete menschlichen Wissens erfasst. Hauptmerkmal ist, dass jedermann unmittelbar Artikel einstellen oder verändern kann. Dabei hat Bestand, was von der Gemeinschaft akzeptiert wird!
Derzeit wird noch auf Wikipedia diskutiert zu diesem Thema!
http://derstandard.at/?url=/?id=3184577 oder
http://derstandard.at/?url=/?id=3181591 oder
http://de.wikipedia.org/wiki/Aischa_bint_Abi-Bakr
MfG Sturmi


  16-01-2008 16:55  soamist
Religion ist Privatsache....
ja sturmi das wird ja eine richtige unterhaltung mit dir!

vielleicht ist da a bissl was falsch angekommen bei dir oder hab ich mich auch falsch ausgedrückt ...

ich hab dir nur aus dem wiki geschrieben bzw. kopiert was da über mohammeds heiratsgewohnheiten drinnsteht. weilsd irgendjemand anderen gefragt hast woher diese angaben stammen. und du darauf hin sinngemäß geantwortet hast " stimmt nicht ...." - eigentlich hab nicht ich wiki wissenschaftlich in frage gestellt sondern .. naja lassma das.

wollte und will mich inhaltlich gar nicht zu dem thema auslassen.

nebenbei: für mich is wiki eine plattform wo ich manchmal ganz schnell die zeit vergesse ....

und zum schluss - weil meine rindviecha habn schon hunger - weilsd den standard angesprochen hast: man kann übers landwirtforum zt. berechtigt lästern aber vergleich einmal das niveau der standardpostings (zu einem beliebigen artikel) qualitativ mit einträgen im landwirtforum. simma froh das ma net im standard unsere kommentare loswerden müssen oder?

so ab in stall

lg soamist



  16-01-2008 16:59  sturmi
Religion ist Privatsache....
@soamist
Bin ja auch nur ein Mensch und vielleicht lese ich ah bissl zu schnell und überhudelt,
also nix für ungut!
Muaß ah zu meine Schweinderl,
Servus, Sturmi

  16-01-2008 18:49  schellniesel
Religion ist Privatsache....
Ich kann nicht verstehen das manche hier glauben ein bunt gemischter "Glauben-haufen" könnte friedlich miteinader leben! unser glaube hat unser allen verhalten geprägt! Wir haben feiertage, den Sonntag ,wir danken für eine gute ernte, sagen Gruß Gott,.... wie soll man das hier trennen wenn jeder seinen eigenen Glauben als religion ansieht. Das jeder seinen glauben selbst interpretieren kann das ist privatsache aber komplett grundverschiedene religionen können nicht einfach darüber hinwegsehen das sie verschieden sind. Die meisten halten sich an die 10 Gebote nur das mit der nächstenliebe funktioniert nicht unbedingt wenn der Nächste die 10 gebote nicht kennt!
Mfg schellniesel

  23-09-2008 19:53  helmar
Religion ist Privatsache....
Lieber Schnellniesel.....10 Gebote, gut und schön, andere Religiongsgemeinschaften haben oft viel mehr als "nur" 10........ich hab hier schon so oft von Geboten gelesen. Soll das heissen dass man bei Befolgung derselben kein GEWISSEN mehr braucht?..............Es wird ausreichend Menschen geben welche noch nie von diesen Geboten gehört haben, und trotzdem mit Anstand und Gewissen ihr Dasein leben........
Mein Klassenpfarrer in der Hauptschule( bevor derjenige kam, bei welchem ich meine ersten Zweifel hatte) sagte öfter als einmal....ohne Gewissen kannst alles andere vergessen......

Ich möchte mich gleich entschuldigen dafür dass ich wieder für diesen Eintrag hier aufgetaucht bin, aber wenn ich so mitlese wohin der Eintrag vom Donald schon wieder hingegangen ist, dann schauen die guten Forumsgeister bei mir leider weg...nix für ungut...
Helmar

  23-09-2008 19:56  biolix
Religion ist Privatsache....
Hallo Helmine !

jetzt bist du weg und antwortest auf einen Beitrag vom 16.1.2008 ? ;-)))))

lg und alles gute biolix

  23-09-2008 20:13  helmar
Religion ist Privatsache....
Weil ich der Ansicht bin dass der Staat, oder besser alle Staaten der Welt, die Finger egal wie auch immer, aus dem heiklen Thema Religion draussen lassen sollen...........es dürfte in den Papieren kein Religionsbekennis mehr vorgeschrieben sein. Wenn jemand mit den Kulturdenkmälern argumentiert, dann sollte die Erhaltung/Sanierung von der öffentlichen hand unterstützt werden, aber mit der Auflage, dass diese denselben Status wie alle anderen Kulturdenkmaler haben. Und ich habe gar nichts dagegen, dass jede wie immer geartete Glaubensgemeinschaft sich bei der Vereinsbehörde anmelden kann........
Genug geketzert?
Alles Liebe,helmar

  24-09-2008 08:58  tristan
Religion ist Privatsache....
hallo helmar
schon wieder rückfällig? de sucht is a luada ;-)
hde tristan

  24-09-2008 09:46  theres
Religion ist Privatsache....
Hallo Helmar,
ich seh es nicht nur als reine Privatsache an- unser Abendland hat christliche Wurzeln.
Deswegen möchte ich den Dampflaudereien mancher Politiker nicht unbedingt gerade an den Lippen hängen.
Der Blick in Kulturen, die keinerlei religeösen Boden haben- macht mir nicht unbedingt die grosse Vertrauen.
Wieviel Kleinkinder hat es in China wegen der Milch schon erwischt? In diesem Land hat der Glaube über viele Jahre wenig Beachtung gefunden. Es geht nicht nur um den christlichen Glauben, sondern um Glauben an sich. Die Grundhaltungen, die aus Glauben heraus entstanden sind haben die jeweilige Kultur entscheidend geprägt.


Ich geb dir in einem Recht- anfangen muss jeder bei sich selbst. Und schenkelklopfend, wie toll alles gelaufen ist, dafür besteht auch kein Anlass.



  24-09-2008 10:06  Gourmet
Religion ist Privatsache....
@theres

Christliche Wurzeln? Na klar, alle Nichtchristen wurden ja mehrmals entsorgt. Von Ausweisen bis Verbrennen am Scheiterhaufen. Und vor 2000 Jahren hat es hier noch keine Christen gegeben. So weit ist es mit den Wurzeln also nicht her.

Ich versuche, wenn ich Zeit habe, mich etwas mit China zu beschäftigen. Ja, die haben eine ganz andere Kultur. Man könnte aber nicht sagen, dass das jetzt schlechter als unsere wäre. Das wäre überheblich, würde aber gut zu „wir Christen sind was besseres weil wir den wahren Glauben haben“ passen.

Was der Babymilch-Skandal jetzt mit Glauben zu tun hat, ist mir nicht ganz klar. Glauben hilft da nämlich überhaupt nicht, sondern nur lückenlose Kontrollen. Und da gibt es halt überall Probleme, wo Menschen arbeiten.

Bei einem gebe ich Dir vollkommen recht: Jeder muss bei sich selber anfangen. Das habe ich getan, und die Religion meiner Vorfahren von Bord geworfen. Ich bin jetzt viel freier und kann endlich tun, was ich wirklich will.


  24-09-2008 10:16  soamist
Religion ist Privatsache....
theres ?????????????????????????????????????????????????????????

was hat religion bzw. glaube mit der vergifteten milch zu tun?? da dürftest du beim schreiben wohl nicht ganz bei der sache gewesen sein

  24-09-2008 11:49  theres
Religion ist Privatsache....
Keine Angst, ich bin heute sehr klar im Kopf :-)))
@Gourmet, wenn du meinst, dass mit der reinen Überwachung alles machbar ist, dann muss ich dir widersprechen. Denn dann brauchst du die Kontrolle der Kontrolle der Kontrolle.
Nein, es geht nicht nur über Kontrolle, sondern über das Bewusstein, dass jeder Mensch mit seinem Handeln eine Verantwortung zu tragen hat.
Ich interessiere mich besonders für die alte chinesische Kultur, weil die schon als Hochkultur gelebt haben, wie bei uns noch der Neandertaler mit dem Faustkeil gearbeitet hat.
Da hohe Wissen über Ernährung, Krankheit usw. kann sich mit unserer Hochtechnologiemedizin messen.
Aber dank Kulturrevolution wurden viele Menschen umgebracht, zerstört, die noch dieses alte Wissen besassen.
Auch wenn hinter jedem, der arbeitet, einer steht, der kontrolliert, wird derjenige, der kontrolliert wird, nur überlegen, wie er mit der Kontrolle umzugehen hat- anstatt seine eigene Verantwortung zu übernehmen.
Wenn nur noch der kuzfristige Profit alleine zählt, ohne irgendwelche religeösen Werte, dann sieht man ja, was rauskommt.
Jede Firma, die in den Kontrollwahnsinn verfällt- verliert bei den hergestellten Waren die hohe Qualität.
Das bild ich mir nicht ein, sondern weiß es aus sehr berufenen Munde von Fachleuten aus der Qualitätskontrolle.
Wenn wie z.B. beim Thema Milch nicht mehr soviel Verantwortung vorhanden ist, dass die schwächsten Glieder - die Kinder - geschützt werden, dann fehlt es an allen Ecken und Enden.
Jeder steht einmal vor seinem Herrgott, wie er ihn auch immer nennt.
Wenn du ohne Glauben zur grossen Freiheit gefunden hast, schön für dich, ich hab sie mit dem Glauben gefunden.
Und nicht Staat, Gesetze, Mode, Zeigeist kann mir meine Gewissensentscheidung abnehmen-
ich werd mich mit euch mit Sicherheit nicht wegen Glauben herumstreiten-
aber dass es ohne Glauben um soviel besser werden wird-
da hege ich meine grossen Zweifel.

  24-09-2008 12:17  naturbauernhof
Religion ist Privatsache....
@Helmar,

Du meinst also der Staat soll mit Religion nichts zu tun haben.

Damit meinst du auch das sich der Staat dann auch nicht nach Gesetzen und Moral richten braucht und eigentlich tun und lassen kann was er will.

Ich habe in der Schule gelernt das der Staat wir sind. Du meinst also das wir mit Religion nichts zu tun haben sollen, wenn ich das richtig verstehe.

Im Land der ehemaligen Freiheit Amerika stand auf der Dollarnote "In God wie trust"
Sie dich einmal in der "Library of Concress" in Washington um (Vollgepflastert mit Sprüchen die Staat und Religon verbinden.
Warum haben die Männer und Frauen das dort hingeschrieben?


@Gourmet,

du schreibst:
Christliche Wurzeln? Na klar, alle Nichtchristen wurden ja mehrmals entsorgt. Von Ausweisen bis Verbrennen am Scheiterhaufen. Und vor 2000 Jahren hat es hier noch keine Christen gegeben. So weit ist es mit den Wurzeln also nicht her.

Woher weist du das?
Laut deinen Einträgen ist das ja nur in der Fantasie gewisser geistesverwirrter Menschen entstanden.
Was jetzt?



  24-09-2008 13:29  Gourmet
Religion ist Privatsache....
@naturbauernhof

Woher ich weiß, dass religiöse Führer in Europa andersgäubige Menschen häufig aus dem Land geworfen haben? Lies doch mal Geschichte. Die Salzburger Geschichte ist voll von solchen Vorgängen. Und im Rest von Europa war es auch nicht viel anders.

Ich hätte ja nichts dagegen, wenn der Staat sich auch um Religionen kümmert, wenn diese Verbindung von Vorteil für die Menschen wäre. Die Geschichte zeigt aber, dass der religiöse Einfluss sehr schlecht auf das Zusammenleben war. Und was zur Moral in Deiner Frage an helmar: Der Staat hat sich an die Vorgabe seiner Bürger, den Wählern zu richten. Irgendwelche Einflüsterer bewerte ich als sehr schädlich.


  24-09-2008 20:07  helmar
Religion ist Privatsache....
Liebe Theres!
Unser Abendland hat christliche Wurzeln, schreibst du....wenn du die letzten knapp 2000 Jahre hernimmst, kann ich dir zustimmen, aber es hat vorher auch schon Kulturen gegeben welche längst nicht so dumm waren wie uns oft weisgemacht wird. Ich denke da an Stonehenge, die Sternenscheibe von Bebra und auch an den Herrn vom Similaungletscher, z.B......und auch an die Kelten. Wir wissen zwar nicht allzuviel von ihnen, aber dass sie sehr mit der Natur verbunden waren schon......und du, als Königin des Pflanzenbaues(ernst gemeint) könntest ja einen keltischen Druiden aus diesem Grund in deinen Vorfahren gehabt haben. Und gerade viele Kulturen, welchen später das Christentum alles andere als gut getan hat, waren Meister der Pflanzen, vor allem der Heilpflanzennutzung.......wenn du nun christliche Kultur sagst, diese hat sich ziemlich viel von dem abgekupfert, welches bei ihrem Hochkommen schon da war, Allerheiligen, Weihnachten, Ostern z.B. Die Christianisierung Europas hat auch manche gute Seiten gehabt, aber die weniger guten waren auch nicht ohne.........und hat sehr viele Menschenopfer gefordert, vielleicht mehr als viele der sogenannten "primitiven" Religionen. Religionskriege, Spaltungen, die Kolonialisierung, Hexenverbrennungen, bis zu den Unruhen in Nordirland spannt sich der Bogen.......also ausschliesslich positive Kulturentwicklung? Ich weiss nicht so recht......
Mit lieben Grüssen,helmar

  24-09-2008 20:18  soamist
Religion ist Privatsache....
hallo theres,

+++ Keine Angst, ich bin heute sehr klar im Kopf +++

lass mich doch ein bissl an deiner kopfklarheit teilhaben. ich verstehe es einfach nicht was vergiftetes essen mit glauben oder religion zu tun haben soll. für meine bescheiden vorhandenen gehirnzellen sind deine zeilen zu kryptisch.

ich wäre dir wirklich dankbar wenn du den zusammenhang zw. vergifteten lebensmittel und glauben an einen gott oder was auch immer (ich nehme ja fast an du meinst nicht die den indern heilige (milch)kuh) so erklären könntest dass auch ein schlichtes gemüt wie ich deinen gedankengängen folgen kann.



  24-09-2008 20:25  Else
Religion ist Privatsache....

"schlichtes Gemüt" finde ich treffend ...

  24-09-2008 20:28  theres
Religion ist Privatsache....
Hallo Helmar,
wir beide werden doch nicht noch in einen Glaubenskrieg verwickelt werden.
Ich weiß, dass vor dem Chrinstentum die Kelten unsere Landschaft besiedelt haben, die Römer haben sie leider nicht so gerne mögen.
Es stimmt auch, dass im Namen Christi sehr viel Unrecht geschaffen worden ist-
aber trotzdem ist für mich sehr vieles, was ich über Jesus von Nazareth gelesen hab-
auch nach 2.000 Jahren noch hochaktuell.
Christus und Kirche sind nicht mit dem gleichen Maß zu messen-
aber ganz ohne Weltanschauung- nur vollkommen wertneutral- ob das zu einem besseren Ergebnis führen wird.
Die Pro und Contra Glaubensdiskussionen führen zu keinem Ergebnis, denn wer dagegen ist, wird genügend negative Beispiele finden und wer dafür ist, wird auch eine Reihe von vorbildlichen Persönlichkeiten anführen können.
So gesehen- muss eben jeder einmal vor seinem Herrgott oder vor dem Nichts stehen-
wenn man eben an keinen Gott glaubt.
Ich stelle nur fest, dass von Menschen gemachte Gesetze dem Zeitgeist unterliegen,
brauchen wir ja noch gar nicht so weit in die Geschichte zurückgehen, wo ein Braunauer ein Tausenjähriges Reich ohne Gott schaffen wollte.
Wieviele Menschen mussten dafür mit dem Leben zahlen, wurden von Gerichten, von Richtern verurteilt und von gesetzlich dafür autorisierten Fachleuten in KZ´s misshandelt, als Versuchskaninchen missbraucht und umgebracht und alles vollkommen legal im gesetzlichen Rahmen.
Ich möchte dich nicht überzeugen, muss jeder für sich wissen, aber ich leb mich mit Gott einfach leichter. Kann schon sein, dass irgendwelche urkeltischen Gene in mir schlummern,
auch die Kelten glaubten an Götter, sonst hätten sie nicht so einen Aufwand mit ihren Gräbern gemacht, was da alles an Zugaben für die Reise in eine andere Welt mitgegeben wurden, das find ich immer beeindruckend.
Ich würd über die Kelten gerne mehr wissen, nicht nur das, was in den Heimatmusen zu sehen ist, leider hatten sie keine Schrift- und die Druiden wurden von den Römer ins Jenseits geschickt. Die Kelten waren nach ihren Schmuck und ihren Verarbeitungstechniken sicher ein geistig hochstehendes Volk.



  24-09-2008 20:45  Gourmet
Religion ist Privatsache....
@theres

Der von Dir erwähnte gebürtige Braunauer hat ganz bewusst die Religion der Bevölkerung genutzt. Er hat häufig von der Vorsehung gesprochen, die ihn in dieses Amt befördert und auch vor Attentätern verschont hätte. An Vorsehungen glauben nur religiöse Menschen.
Wenn es noch eines Beispiels dafür, dass Kirchen nur den Machthabern dient, dann ist die Unterstützung der Kirchen für die Nationalsozialisten ein perfektes Beispiel.


  25-09-2008 08:01  theres
Religion ist Privatsache....
Hallo so a mist
ich würd an deiner Stelle mal dein "schlichtes Gemüt" beiseite lassen und einfach nur meinen Beitrag lesen:
es hat ganz einfach mit Gewissen zu tun- welche Entscheidungen jemand trifft.
Man kann sich sehr gut hinter Gesetzen und Verordnungen, Kontrolle usw. verstecken,
oder hinter knallharten Geschäft oder weil es doch alle auch so machen,
Es besteht auch die Möglichkeit nach der Maxime, was du nicht willst, was man dir tu, das füg auch keinem anderen zu - zu Leben oder als Christ-
nach dem 5. Gebot: Liebe deinen Nächsten wie dich selbst- zu handeln.
Zum 5. Gebot kommt noch das 1. Gebot der Gottesliebe hinzu.
Wenn die 10 Gebote in groben Zügen in die Tat umgesetzt würden, wären viele Gesetze, Verordnungen, Streitigkeiten und Probleme gar nicht mehr nötig.
Und wenn man an einen Gott glaubt, dann kann man auch an eine Verantwortung glauben, die als Lebensbilanz am Ende zu verantworten ist.
Religeon - bedeutet Rückbindung-
und genauso hab ich das auch gemeint.
Der MIlchskandal in China trifft die unschuldigsten, die Kinder - scheinbar ist nicht einmal noch eine Spur von Brutinstinkt vorhanden, sondern es geht nur noch darum, wie man möglichst schnell zu Geld kommt.
Aber Lebensmittelskandale gibts nicht nur in China.
Und mit jedem Skandal wurde der Ruf nach Kontrollen lauter-
leider werden gewiefte Betrüger immer ein Schlupfloch finden.
Also muss jeder mit seinem Gewissen leben- jede Handlung bewirkt eine Handlung.
War das jetzt für dein schlichtes Gemüt ausreichend erklärt.
Ich hab keine Lust, hier immer in Glaubensdiskussionen mitzumachen, ob wer an was glaubt oder nicht, muss jeder selbst wissen.
Aber dass ohne ein MIndestmaß an religeöser Rückbindung und nur der Gesetze alleine wegen - ein lebenswertes Fundament herauskommt-
das scheint leider nicht so zu sein.
Weder in China, wo die Ausrottung des Glaubens und deren alter Kultur versucht worden ist, noch in Russland und sonstwo.
Und wohin wir ohne religöse Wurzeln hinkommen werden, das wird uns auch noch die Zeit zeigen.
Wegen China brauchen wir uns auch nicht überheblich zurücklehnen-
wir hinterlassen unseren Kindern auch genügend Altlasten, mit denen sie einmal ihre helle Freude haben werden und sie immer voller Hochatung an ihre Alten denken werden.
Und da wären wir beim 4. Gebot - der Achtung der Kinder für die Eltern, nur müssen zuerst die Eltern auch die Hausaufgaben machen und die Kinder achten.





  25-09-2008 08:31  helmar
Religion ist Privatsache....
Guten Morgen, liebe Theres.....nein, ich erkläre niemandem einen "Glaubenskrieg", aber ich denke dass man das Recht hat dazu zu stehen, dass man an einen von Menschen gemachten Gott nicht glaubt, oder? Aber ich glaube an sehr viel...an die Liebe, Anstand und oft genug ans Gute im Menschen. Meistens zu Recht, aber man lernt aus der Erfahrung, besonders beim Holzmessen(ob die 2 cm weniger pro Bloch da am Sonntag im Klingelbeutel gelandet sind?).......mit den Kindern hast du recht, aber werden die laut manchen Religionsauslegungen nicht wie persönliches Eigentum, von Gott gesandt, betrachtet? Und ich wünsch mir in dieser Frage etwas......dass jedes Kind, das zur Welt kommt, ein Wunschkind ist.
Mfg, helmar

  25-09-2008 09:05  naturbauernhof
Religion ist Privatsache....
@ Gourmet,

sicher wäre es von Vorteil, wenn Staat und Religion eins wären.

Man muß festhalten das es dies in der Geschichte NICHT gegeben hat, außer in einigen Hochkulturen.
Wenn sie im Nahmen christi gehandelt haben, dann war es Täuschung und eher im Namen Antichristi!!

Denn wenn Sie wirklich den Christus im Herzen gehabt hätten, dann hätten Sie das nicht getan.

Ist das so schwierig zu verstehen??

Re-ligion kommt von Re also zurück und ligio das Gesetz.
Religion heist also Zurück zum Gesetz und das ist das Naturgesetzt gemeint, die ungeschriebenen Gesetze die immer, überall, und auch in Zukunft gelten werden, ganz egal was der Mensch macht!

Wenn man die unzähligen kleineren und größeren Glaubensgemeinschaften betrachtet, kann man kaum von Religion sprechen.

Klar genug??

Wir wissen es nicht ob ein Staat der mit der Re-ligion eins ist von Vorteil ist, weil wir es noch nie erlebt haben.

Der Christus ist die kleine feine leise Stimme im innersten von uns die die meisten Menschen nicht hören wollen.

Es ist der Einflüsterer den du ja nicht haben willst, das sogenannte Gewissen.

Wenn du wieder einmal suchtst dann nicht im Aussen, da wirst du nix finden, sondern in Dir!!




  25-09-2008 10:01  theres
Religion ist Privatsache....
Hallo Helmar,
wenn auf der Welt nur die Wunschkinder herumlaufen, ob es dann nicht viele von uns nicht gäbe?
Kenne genug "Unfälle", die sich ihres Lebens offensichtlich recht freuen.
Weißt du was ich mir wünschen würde, dass die Bedürfnisse der Kinder einen höheren Stellwert hätten.
Nicht die rein materiellen Bedürfnisse, die uns die Werbung und Wirtschaft suggeriert, sondern die emotionalen Bedürfnisse von Sicherheit, Geborgenheit, Zeit, usw. die Kinder so notwendig bräuchten.
Man hat früher mit den Kindern genauso wenig federlesens gemacht, heute läuft es auf einer anderen Ebene, aber auf das ähnliche Ergebnis hinaus.
Ich hab mich sowieso schon oft gewundert, dass die Menschheit noch nocht ausgestorben ist, denn so wie mit den schwächsten Gliedern, den Kindern umgegangen wird, das war und ist einfach nur eine Schande für uns Menschen.
Ob die Welt mit lauter bevölkerten Wunschkindern liebevoller wird?
Was passiert, wenn die geplanten Wuschkinder nicht so werden, wie sich die Eltern das vostellen?
In unserer Kultur, in unserer Welt fehlt die Liebe, da geb ich dir recht, aber sie ist in keinem Geschäft zu kaufen- sie kann nur von Mensch zu Mensch weitergeben werden-
ob unter den Christen mehr oder weniger von dem raren Stoff Liebe rüberkommt oder "Nichtgläubige" hier mehr davon verteilen-
kann ich nicht beurteilen. Vermutlich wurden wenige Worte wie z.B. die Liebe so missbraucht und falsch interpretiert.
Letztlich kann nur jeder vor seiner Haustüre kehren.


  25-09-2008 10:12  naturbauer
Religion ist Privatsache....
Hmm naturbauernhof, mal eine Frage an dich.
Wie siehst du folgendes?
Wenn sich der Mensch im Diesseits (an Gott) versperrt, versperrt er sich damit auch das Jensseits? Wenn er sich das Jenseits versperrt hat, muss er dann noch einmal geboren werden, bis er sich im Diesseits nicht mehr für das Jensseits versperrt? Muss er so oft wiedergeboren werden, bis er den Widerstand aufgegeben hat?

Als Christ glaub ich an keine Widergeburt. Aus dem einfachen Grund, weil uns Christus geboren wurde.

Helmar, es ist doch so einfach. Wir kommen auch ausserhalb dieses Forums sehr gut zu recht. Jeder von uns beiden akzeptiert den anderen an was er glaubt oder eben nicht glaubt.
Wir beide sind ein Beispiel wie Problemlos das gehen kann und auch tut.
Die andere Sache ist die, das Gourmet z B. uns heutige Christen für das was einmal im Namen Christi gemacht wurde ankreidet. Wie naturbauernhof schon schreibt, es war eher eine Täuschung, er kann damit recht haben. Nach so langer Zeit eine gegenseitige Schuldzuweisung hat keinen Sinn mehr. Aber Gourmet und Doc können es nicht lassen, du aber schon, dass ist der Unterschied.



  25-09-2008 11:21  helmar
Religion ist Privatsache....
Liebe Theres...ich war ein Wunschkind, aber mit der Auslieferung hat es dann insofern gehapert, dass ich das "falsche" Geschlecht hatte........und lustig ist das nicht, wenn das dich dein Vater spüren lässt. Und auch meine Mutter hat den Satz zu hören bekommen: "Was will ma von denen, waren ja a nur Menscher"...........also wurde ihr die "Schuld" daran gegeben, nur insgesamt 3 Töchter geboren zu haben.........und in meinem Bekanntenkreis hat in den 80igern des vorigen Jahrhunderts eine Bäuerin sich ähnliches anhören können...und das von jedem Sonntag in die Kirche gehendem Vater und Grossvater.....
Mfg, helmar

  25-09-2008 11:46  Gourmet
Religion ist Privatsache....
@naturbauernhof

Nein, eine Staatsreligion ist nicht von Vorteil, zumindest wenn man die Geschichte anschaut und daraus lernen will, kommt man zu diesem Schluss. Von Vorteil wäre es nur, wenn Religion einer guten Sache dienen würde, wie sie vorgibt. Leider ist das nicht der Fall. Andere Staaten zu überfallen ist viel einfacher, wenn man das Volk auch noch auf religiöser Ebene zum Umbringen anderer motivieren kann. Stichwort: „Heiliger Krieg“.
Nein, es ist nicht schwierig zu verstehen. Die Praxis zeigt aber, dass Religionen sich sehr gut für Kriegstreiberei eignet. Und auch dazu angewendet wird. Ist ja auch kein Wunder, die Bibel, „das Wort Christi“, wie manche meinen, ist ja auch voll von Kriegen und anderen bösen Sachen, vor allem scheint der Gott der Christen ein sehr zorniger und eifersüchtiges Individuum zu sein.

Schau Dir mal die sogenannten „Gottesstaaten“, wie den Iran an, dann siehst Du, wie es aussieht, wenn Staat und Religion eins sind. Auch das Land Salzburg war bis 1802 ein selbständiger Gottesstaat. Alle Macht ging vom Erzbischof aus. Viele Jahrhunderte lang. Aus dieser Vergangenheit kann man schon was lernen.

Ich höre keine Stimmen in mir. Wenn mir so eine innere Stimme sagen würde, ich solle jetzt in den Krieg ziehen um Ungläubige zu töten, weil ich dann schneller in den Himmel kommen würde, dann würde ich meinen, da ist was nicht in Ordnung. Aber dazu gibt es ja vermutlich „Militärpfarrer“, die den gläubigen Schafen dann sagen, es sei Gottes Wille. Und dann sind alle beruhigt.


@naturbauer

Ich gebe keinem einzigen Christen die Schuld dafür, was in der Vergangenheit im Namen dieses Gottes gemacht wurde. Wie kommst Du darauf? Da musst Du was falsch verstanden haben. Ich weise nur auf das schädliche Wirken von Religionen hin. Darüber diskutieren wir hier. Nicht ob Du als Christ für irgend etwas verantwortlich bist. Ich kenne keine Sippenhaftung und bin strikt dagegen, heute lebende Menschen für die Fehler ihrer Vorfahren bezahlen zu lassen.
Aber ich meine, man sollte aus der Vergangenheit lernen. Gerade hier in Europa hat man aus den schlimmen Kriegen gelernt und die Europäische Union geschaffen. Ein Friedensprojekt. Aus der Vergangenheit kann man auch lernen, welche schlimme Rolle die Religionen bei der Entstehung von Kriegen gespielt haben und dass sehr viele Menschen im Namen des christlichen Gottes umgebracht wurden. Ich werde es vor allem dann nicht lassen, darauf hinzuweisen, wenn jemand meint, das Christentum wäre die friedlichste Erfindung seit Menschengedenken. Weil das ganz einfach nicht stimmt. Wovon sich jeder überzeugen kann, der lesen kann, indem er mal in die Bibel schaut.


  25-09-2008 15:12  theres
Religion ist Privatsache....
Hallo Helmar,
was soll ich dazu schreiben, es gab und gibt überall solche und solcherne Menschen.
Trau mir zu wetten, dass auch heute noch viele Männer ganz versessen auf einen Stammhalter sind, ob sie in die Kirche gehen oder nicht.
Christen sind ja nicht automatisch bessere Menschen- und bei den anderen Konfessionen oder nicht konfessionell Gebundenen wird ähnlich sein?

  25-09-2008 16:11  naturbauernhof
Religion ist Privatsache....
@naturbauer

ich denke das an deinen Gedankengängen etwas wahres drann ist. So oder ähnlich könnte es schon sein.

Ob du an Wiedergeburt glaubst oder nicht spielt keine Rolle, spätestens wenn du hier die Augen zu machst wirst du es wissen ob es so ist oder nicht.

Dann geht es zum sogenannten Karmischen Rat ( so was ähnliches wie ein Gericht) und da wird entschieden auf Grund deines Buches des Lebens das du gelebt hast ob du zurück an den Start musst (Wiedergeburt) oder ob du reif genug bist um weiter zu gehen und nicht mehr an das Rad der Wiedergeburt gebunden bist.

Mit dem, das Jesus der Christus geboren wurde um unser aller Schuld auf sich zu nehmen, mit dem kann ich überhaupt nichts anfagen und macht für mich überhaupt keinen Sinn.
Das wäre eine sehr bequeme Variante die Viele gerne hätten!!

Ich denke so wie du dein Leben lebst so sieht dein nächstes aus. Lebst du gut und bemühst du dich, wird das nächste Leben besser, lebst du schlecht und bescheisst du die Menschen wird dein nächstes Leben eben dementsprechend ausschauen.
Wie sonst soll man lernen? Ich denke das ist das Gerechteste was es gibt!

@Gourmet

Vergiss es!!





  26-09-2008 17:22  biolix
Religion ist Privatsache....
Hallo !

komm gard von 3 Tage wien zurück.. ah auch gut Bekannte AUsländer getroffen...

puh, was die mir erzählt haben wer in wien wirklich prügelt in schulen und wer seine Erziehung in familien nicht wahr nimmt... na da will jetzt gar ncith drüber sprechen...
siehe fall Luka....

bzw. auch das selbst Jugoslawisch stämmige zugeben das ihresgleichen Jugendliche mehr
stänkern, schlägern als Moslemisch stämmige...

lg biolix

  26-09-2008 19:44  helmar
Religion ist Privatsache....
Liebster Biolix!
Leider zieht sich das Thema Gewalt in den Schulen und ausserhalb quer durch die hier lebenden Gesellschaftsschichten.........aber in meiner Bezirkshauptstadt sind halt schon junge Herrschaften mit Migrationshintergrund um einiges öfter unerfreulich aufgefallen als die Ortsansässigen, nicht zuletzt weil diese in grösseren Gruppen unterwegs sind.......und ein besonderes Schmankerl, was die Nationalratswahl betrifft: In unserem Wahlkreis kandidiert bei den Grünen als Jungend und Integrationskandidat ein junger Mann mit sehr türkischem Namen. Und in der Klasse meiner Tochter sind auch drei Muslimas mit Eltern aus der Türkei, und diese werden nach eigenen Aussagen keinesfalls diesen wählen. Und auf die Frage warum, kam die sehr deutliche Antwort" den nehmens entweder als Quotentürken, oder der will über die Grünen wo reinkommen, und wenn der mal was zu sagen hat, kann sein dass er dann sehr schnell vergessen hat was er verspricht".....
Gemeint ist damit auch, das die Mädchen vermuten, dass dann sehr schnell dem jungen Herrn von seinen Wählern klargemacht wird, was (moslemisch/politisch) Sache zu sein hat.
Mfg, helmar

  26-09-2008 22:30  soamist
Religion ist Privatsache....
hallo theres, komme leider erst jetzt dazu dir zu antworten.

also mit den geboten schmeisst du da ja nur so um dich ...

deiner meinung nach zufolge sind also in china ein paar (fast hätte ich ungläubige christen geschrieben) gewissenslose atheisten während sie ihrer arbeit in einer molkerei nachgingen AUFGRUND ihrer fehlenden kenntnisse der katholischen grundsätze dazu übergegangen milch welche für kinder bestimmt war zu vergiften. ! ?

Dies alles hätte vermieden werden können wären diese skrupellosen antichristen der 10 gebote mächtig? fehlende "rückbindung" (eines der besten LEERwörter die ich je gehört habe) als erklärung für eventuelle kriminelle hintergründe ?? gesunde ernährung bewirkt offensichtlich nicht automatisch logisch denken zu können .

jemand der nicht an einen gott, welchen oder welche auch immer glaubt ist also deiner meinung nach nicht in der lage auch nicht eine spur eines "brutinstinktes" zu zeigen ?

solltest du jemals aus deinem naiven lebenstraum erwachen wünsche ich dir die erkenntniss zu erfahren dass es neben der eigenen selbst gebastelten und herbeigesehnten wahrheit noch eine weitere ebene für dich geben kann - die hinter dem eigenen horizont


  27-09-2008 08:10  helmar
Religion ist Privatsache....
Das war aber jetzt schon recht heftig.....aber du hast recht, lieber Soamist! Bekennende Atheisten sind mir noch nicht allzuviele untergekommen, aber irgendwie kommen mir die nicht vor, wie wenn die nur drauf aus wären, in welcher Form auch immer, anderen zu ihrem eigenen Vorteil zu schaden. Und kein wie immer geartetes religiöses Gebot kann wirklich Liebe, Herzenswärme und vieles das gut ist, alleine nur deshalb weil geboten, ermöglichen.........da sind Gewissen und Charakter schon weit mehr daran beteiligt. Und wenn man jenen welche eine Einflussnahme der Religion in den Alltag zumindest bedenklich finden, vorwirft, nicht menschlich zu sein, dann scheint mir dass dies oft jene tun, welche diese Menschen persönlich gar nicht kennen.
Mfg, helmar



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.