Antworten: 2
  15-01-2008 09:05  franzwalter
umbau 555S
hallo technikfreaks, ich habe einen neuen muli 555S gekauft, und seit ich die technik kenne läßt mich eine idee nicht mehr los, die kleinen muli haben ja die halbgänge über einen hebel vorwählbar, ich habe zwar keine erfahrung damit, aber ich kann mir vorstellen, dass man da beim schalten schon ein wenig gefordert ist, wenn man gang und halbgang zugleich schalten muss. jetzt zu meiner idee, das müsste doch funktionieren, dass man die splittinggruppe über eine elektrische spule automatisiert oder? meine idee wäre die, den hebel am getriebe direkt mit einer spule zu verbinden das gestänge zum schalthebel könnte entfallen, den schaltknauf mit kipphebel ( H-Schaltung ) gibts ja bein T7, den würd ich bestellen, und am kupplungspedal tät ich einen initiator setzen ( am besten einen öffner ) der die schaltung nur zulässt, wenn das pedal gedrückt ist. was haltet ihr davon? machbar müsste das schon sein, und die kosten würden sich in grenzen halten. meine sorge ist halt habe ist die, was passiert, wenn eine der elektrikkomponenten ausfällt. vom getriebecrash, über das herausspringen der gruppe kann da einiges passieren. naja vielleicht hat einer von euch eine meinung dazu dann bitte um rückmeldungen.
besten dank

  15-01-2008 10:46  mulifahrer
umbau 555S
brauchst du die Halbgänge so oft, dass sich so ein Umbau lohnt?




Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.