Antworten: 1
Laufstallerfahrungen gefragt
Ich möchte Milchvieh-Laufstall bauen und ersuche daher um eure Erfahrungen zu unten genannten Fragen:
Zuerst kurze Betriebsbeschreibung: 10 bis 15 Kühe mit eigener Nachzucht. Kleine Alm und Weiderechte vorhanden, sodass Jungvieh gealpt werden kann. Biobetrieb, die Kühe werden im Sommer auf die Weide getrieben. Im Winter steht betonierter Auslauf zur Verfügung.
1. Frage: Welche Erfahrung habt ihr mit Tandemmelkstand, manuell gesteuert: (Ablauf, freiwilliges Hineingehen, Schnelligkeit.....)
2. Frage: Welche Entmistung (Güllebereitung): Spalten oder Schrapper), welcher Bodenbelag ( Gummiauflage, Asphalt....), wie schaut es mit Klauenwachstum aus?
Ersuche um zahlreiche Antworten, lg Josef
Laufstallerfahrungen gefragt
Bau dir einen neuen einreihigen Laufstall mit geräumiger Abkalbebox, Tiefboxen, Melken in deinem vorgeschlagenen Tandemmelkstand. Liegeboxen 2,8 m lang, 4,5 m breit und Futtertisch 5m breit. Am Ende des Stalles einen Gülleteich mit 400 m3. Das ist sicher die beste Variante vom Kuhkomfort her gesehen.
Von den Kosten: Gang und Futtertisch betonieren, Gülleteich dazu, im Baumarkt 4 Carports kaufen und die Liegeboxen sind fertig überdacht. Futtertisch mit Pultdach überdachen. Gang nicht! Carports waren Scherz - aber warum nicht.
Ich denke du müsstest mit ca. 70.000 -90.000€ auskommen.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!