Rotfäule bei Fichten vermeiden

Antworten: 7
  12-01-2008 19:25  gugge
Rotfäule bei Fichten vermeiden
Hallo zusammen.

Ich hätte eine Frage:

Bin gerade dabei einen ca. 20-jährigen Fi-Bestand durchzuschneiden.
Teilweise sind schöne Löcher von bis zu 40 m² vorhanden.
Da ist mir aufgefallen, das Bäume um die Löcher herum sich ausbilden wie Randfichten.
Gerne würde ich diese Äste herunterschneiden,genauso wie im ganzen Bestand, jedoch in welchem Abstand zum Stamm.
Einige sagen bis zum Stamm entfernen, andere wieder , 10 cm stehenlassen um der Rotfäule entgegenzuwirken.
Wie ist eure Meinung dazu?

L.G. Gugge

  12-01-2008 20:05  FraFra
Rotfäule bei Fichten vermeiden
hi
totäste kannst du ganz am stamm abschneiden
grüne äste stummeln
und rotfäule hat da nix mit zu tun !


  13-01-2008 09:01  mag
Rotfäule bei Fichten vermeiden
frafra, dir kann ich bezüglich der grünen äste keinesfalls zustimmen. auch diese gehören ganz knapp am stamm mit einem glatten schnitt entfernt. das macht aber nur dann sinn, wenn es nicht allzuviele sind und der durchmessern der äste nicht wesendlich mehr als 2 cm beträgt. ansonsten äste am baum lassen.

  13-01-2008 09:07  mag
Rotfäule bei Fichten vermeiden
fra fra, hab vergessen, bezüglich rotfäule hast recht.
mfg


  13-01-2008 10:05  FraFra
Rotfäule bei Fichten vermeiden
ok
lass mich gerne überzeugen :-)
die meisten schneiden halt mit der motorsäge ab was sehr of schiefgeht.
und einmal nicht aufgepasst is auch schon die borke beleidigt.
und gerade bei windbäumen sind die äste schnell dicker als 2 cm
eine gute säge(silky,ars,felco zb. vorrausgesezt)

  13-01-2008 15:16  Kernarnold
Rotfäule bei Fichten vermeiden
Natürlich nicht mit der Motorsäge, weil du damit keinen glatten Schnitt bekommst. Ein glatter Schnitt ist Voraussetzung für das schnelle Überwallen der Wunde um eine Infektion zu vermeiden. Es gibt eigene händische Entastungssägen mit extrem scharfem Schnitt z. B. Interforst oder Lagerhaus.
Gib mal bei Google Wertastung ein, da findest du Informationen zuhauf.

http://www.wbv-landau.de/Wertastung.html

http://www.waldwissen.net/themen/waldbau/bestandespflege/wsl_wertastung_DE

http://www.agrarnet.info/netautor/napro4/wrapper/media.php?id=%2C%2C%2C%2CZmlsZW5hbWU9YXJjaGl2ZSUzRCUyRjAyLjA0LjIwMDIlMkYxMDE3NzU0OTQzLmRvYyZybj1Bc3R1bmcuZG9j

MfG Arnold Kern



  13-01-2008 18:42  mag
Rotfäule bei Fichten vermeiden
hi fra fra, ich seh, wir sind einer meinung ;-)..
grundsätzlich bringt das abschneiden der äste nur aus optischen gründen, so wie ich das hier verstehe überhaupt nichts,
ein fest verwachsener gesunder ast ist immer noch beser, als ein eingewachsener schwarzer aststummel der das holz stark entwertet.

  25-03-2008 18:03  leoleo
Rotfäule bei Fichten vermeiden
test




Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.