Antworten: 6
Agrarmärkte analysiert durch einen Börsebauern
Hallo Kollegen!
Gute Nachrichten habe ich gestern vom Börsebauer (=Technischer Finanzanalyst) Johann Schmalhofer gehört! Seine Homepage: www.boersenbauer.de
Schmalhofer ist Ackerbauer aus Regensburg und beschäftigt sich mit den Vorgängen an der Börse! Er ist ein gefragter Mann, hat schon des Öfteren im Fernsehen seine Analyse zu den Agrarmärkten abgegeben.
Sein Vortrag dauerte 3 Stunden und ich versuche das wichtigste in Stichworten wiederzugeben.
2010 wird die Höchstfördermenge an Erdöl überschritten sein, ab dann entstehen immer größere Versorgungslücken!
Je teurer der Treibstoff desto besser ist dies für die regionale Landwirtschaft.
Weltbevölkerung wächst jedes Jahr um 75 Millionen!
China braucht jetzt schon enorm viel Soja, ist ein Indiz das immer mehr Fleisch produziert werden muß.
Weizen hat seinen Höchstpreis überschritten und wird sich in etwa bei 180 bis 200 Euro konsolidieren (=festigen/sichern eines Mindestpreises)!
Mais und Raps haben noch nicht ihren Höchstpreis erreicht, könnte heuer der Fall werden!
Die Fleischproduzenten müssen noch Geduld haben!
Ab Mitte 2008 wird mit einem Durchbruch der Schweinepreise gerechnet! Man kann mit einem Basispreis von 2 bis 2,20 Euro rechnen.
Haben wir das jetzt dann dem „Rebellen“ Steinbichler oder dem Bauernbund zu verdanken?! ;-)))
Der Börsebauer erklärt wieso die Preise sich so entwickeln!
In den letzten 30 Jahren gab es ein ständige Abwärtsentwicklung der Agrarprodukte. Bei Weizen z.b. war 2005 der Absolute Tiefpunkt bei 0,90 Euro/kg!
Laut seiner langjährigen Analyse passiert dann folgendes, es kommt zu einer „Preisexplosion“! Der Weizenpreis schießt in die Höhe und konsolidiert sich dann beim doppelten Preis des Tiefstpreises!
So kann man jedes Agrarprodukt berechnen!
Dieser Aufwärtstrend hält sicher die nächsten 6 bis 8 Jahre an! Außer es wird von der Politik massiv eingegriffen und flächendeckend die gentechnisch veränderten Pflanzen eingeführt, dann beginnt wieder die Abwärtsbewegung!
Zur Staatsverschuldung hat er gemeint, es werde früher oder später zu einer Geldentwertung zwangsläufig kommen müssen, dass kann schon in 5 Jahren sein, aber auch erst in 20 Jahren, kommen wird sie! Das heißt, Geld wird nur noch seinen wahren Wert haben, nämlich den Papierwert (=Null)!!! Gut für Schuldner, schlecht für Anleger!
Privatanleger sind immer die 2. Gewinner! Das große Geld machen die Großinvestoren!!
Um bei den 1. Gewinnern zu sein sollte man folgendes beachten! Bei schlechten Wirtschaftsnachrichten, Aktien kaufen, bei guten Nachrichten verkaufen!
Aktienmärkte funktionieren mit der Gier und der Angst der Anleger, so schlägt man ihm ein Schnippchen!
Fazit: Mit den Agrarpreisen geht´s aufwärts, mit immer wieder kleinen Korrekturen nach unten, aber der große Trend zeigt nach oben!
MfG Sturmi
Agrarmärkte analysiert durch einen Börsebauern
Das heisst dann wohl für uns: Bauen wie die verrückten, investieren und Schulden machen was geht und dann auf die Entwertung warten?
Agrarmärkte analysiert durch einen Börsebauern
Das scheint mir so eine Mischung zu sein aus allgemeinem bla-bla verbunden mit ein paar plausiblen Tatsachen.
Aus dem ganzen kann man wohl keine konkreten Handlungsanleitungen ableiten oder genauso alles ableiten.
Agrarmärkte analysiert durch einen Börsebauern
@Christoph38
Ja, den selben Eindruck habe ich auch gerade beim Lesen gehabt.
Agrarmärkte analysiert durch einen Börsebauern
Hallo Kollegen!
Dipl.Ing. Martin Bäck von der LW-Kammer OÖ und Arbeitskreisleiter Pflanzenbau OÖ holt sich nicht irgend einen "Bla-bla-bla" Vertreter der Sonntagsreden hält!
Börsenbauer Schmalhofer ist Technischer Finanzanalyst geprüft vom Weltverband der Technischen Finanzanalysten IFTA (Sitz in New York), Staatlich geprüfter Landwirt, Landwirtschaftsmeister und Landmaschinenmechanikermeister. 3x im Fernsehen (N24 und SWR), 3x Weltanalystenkonferenz, 3x Referent bei der VTAD Frühjahrskonferenz (2005-2007), 2x Deutschlandtournee, Landwirt des Monats. Analysen; Vorträge; Seminare
Es gibt 4 Bereiche die für die Börsen der Welt wichtig sind!
1. Erdöl
2. Gold
3. Baurohstoffe (Kupfer, Stahl, etc.)
4. Agrarprodukte
Erdöl, Gold, Baurohstoffe haben bereits angezogen, jetzt ist der Agrarbereich dran!
Schmalhofer analysiert die Vergangenheit des Börsegeschehens und kann daraus zukünftige Trends ablesen.
Kann ja verstehen das der Frust bei manchen Bauern tief sitzt und daher positive Nachrichten spektisch aufgenommen werden!
Wie gut er wirklich ist und ob er Recht hat, dass werden wir bei den zukünftigen Mais- Raps und Fleischpreisen dann sehen!
MfG Sturmi
Agrarmärkte analysiert durch einen Börsebauern
Durch solche Finanzanalysten haben schon sehr viele ihr sauerverdientes Geld verloren!!
Wenn ich eines übrig hätte würde ich mir lieber einen Grund kaufen!
Naja wenn wir in den nächsten Jahren eh so gut verdienen schau ma mal! :-))
Jetzt kommt heuer auch noch der sogenannte Haelthchek na wenn die EU-Komission auch diesem Börsenbauer zugehört hat dann schwant mir Böses.
mfg.chili
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!